Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Etwas anderes, als ihn trailern und dann alles in Ruhe angehen, würde für mich nicht in Frage kommen.
  • Antworten 251
  • Ansichten 25,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Etwas anderes, als ihn trailern und dann alles in Ruhe angehen, würde für mich nicht in Frage kommen.

Yes, das werde ich so angehen...

  • Autor
Nehme vielleicht einfach Kontakt zum Essener Stammtisch oder zum Saab-Club auf. Bei beiden findest Du kompetente und hilfsbereite Schrauber bei Dir in der Nähe.

 

Kannst Du da bitte einen Kontakt für mich herstellen?.

 

Danke...

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Hallo liebe Gemeinde, so heute den Saab nach Hause gebracht... Freudig gehe ich die nächsten Tage an die Wundertüte heran...
Hallo liebe Gemeinde, so heute den Saab nach Hause gebracht... Freudig gehe ich die nächsten Tage an die Wundertüte heran...

:ciao::top:

  • Autor
Der Adler ist gelandet...
  • Mitglied

Wenn du dich bei der Gelegenheit vielleicht ein wenig an einfache Schraubereien ranwagen möchtest, dann kannst du hier gerne jederzeit auch die vermeintlich einfachsten oder dümmsten Fragen stellen - wir haben alle mal irgendwann ähnlich angefangen! Anteorten kommen meist prompt und kompetent!

 

Wenn du die Scheinwerfer ausbauen möchtest, brauchst du neben normalen 6-Kant-Schraubenschlüsseln und/oder einem einfachen Nusskasten Torx-Bits für die Scheinwerferschrauben, am besten gleich einen kleinen Kasten mit Tx10 - 30. Und einen kleinen Schraubendreher (in der Größe eines Phasenprüfers), um die Schiebeverriegelungen der Anschlussstecker zu öffnen. Die haben unter dem roten Schieber eine kleine Vertiefung, in die man den Schraubendreher stecken und drehen/hebeln kann, so dass der rote Schieber herauskommt und damit automatisch den Stecker auswirft.

  • Autor
Wenn du dich bei der Gelegenheit vielleicht ein wenig an einfache Schraubereien ranwagen möchtest, dann kannst du hier gerne jederzeit auch die vermeintlich einfachsten oder dümmsten Fragen stellen - wir haben alle mal irgendwann ähnlich angefangen! Anteorten kommen meist prompt und kompetent!

 

Wenn du die Scheinwerfer ausbauen möchtest, brauchst du neben normalen 6-Kant-Schraubenschlüsseln und/oder einem einfachen Nusskasten Torx-Bits für die Scheinwerferschrauben, am besten gleich einen kleinen Kasten mit Tx10 - 30. Und einen kleinen Schraubendreher (in der Größe eines Phasenprüfers), um die Schiebeverriegelungen der Anschlussstecker zu öffnen. Die haben unter dem roten Schieber eine kleine Vertiefung, in die man den Schraubendreher stecken und drehen/hebeln kann, so dass der rote Schieber herauskommt und damit automatisch den Stecker auswirft.

 

 

Vielen Dank für deine Nachricht... Denke, dass ich dann evtl. ein wenig mit dran anpacken werde, jedoch unbedingt unter Anwesenheit eines vermeintlichen Fachmannes... Evtl. verkaufe ich diesen Superwundertüte auch... Mal schauen. Erst einmal säubern und versuchen zu starten. Sieht aber echt gut aus von der Grundsubstanz.

 

Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen

  • Autor

Hier zwei Fotos von der heutigen Aktion der ScheunenfundAktion bei Regenwetter.

Hat sich schon gelohnt...

Screenshot_20201227_202900.thumb.png.391644bc36cd59bf61120eb22864309f.png

Screenshot_20201227_202908.thumb.png.c77a9e6cff7284aa39c65bffabf9386a.png

(...) die Schiebeverriegelungen der Anschlussstecker zu öffnen. Die haben unter dem roten Schieber eine kleine Vertiefung, in die man den Schraubendreher stecken und drehen/hebeln kann, so dass der rote Schieber herauskommt und damit automatisch den Stecker auswirft.

 

Beim 900/I ??

Diese Art Stecker gibt's doch nur bei den 9000er Scheinwerfern, oder stehe ich jetzt völlig auf dem Schlauch?

  • Autor
Beim 900/I ??

Diese Art Stecker gibt's doch nur bei den 9000er Scheinwerfern, oder stehe ich jetzt völlig auf dem Schlauch?

Danke für deinen Tweet...

Bearbeitet von sb900

  • Mitglied
Beim 900/I ??

Diese Art Stecker gibt's doch nur bei den 9000er Scheinwerfern, oder stehe ich jetzt völlig auf dem Schlauch?

Sorry, ich stand auf dem Schlauch - aus irgendeinem blöden Grunde ging ich hier davon aus, dass da ein 900II in der Scheune stand...! Mein Fehler asdf - aber der bezieht sich nur auf den Stecker - der Rest passt durchaus auch hierher... :rolleyes:

  • Autor
Was meint Ihr:-> Was kann ich für diesen Saab als Verkaufspreis evtl. ggf. ansetzen?

Mach das mal für Dich selbst aus. Da steckt noch einiges an Arbeit drin + Ressourcen, die man vorher geschaffen und bezahlt haben muss.

Ohne detaillierte Angaben und Fotos aller neuralgischen Stellen sowie versiertem Grundservice gilt Blindkaufpreis. Dafür dürfte der Transport bereits rausgeworfenes Geld sein.

Bring ihn vernünftig zum laufen, dokumentier das Auto und dann wäre das was für einen Weiterverkauf wenn alles passt. Nur aus der Scheune heraus ist da wenig Spielraum.

  • Autor
Mach das mal für Dich selbst aus. Da steckt noch einiges an Arbeit drin + Ressourcen, die man vorher geschaffen und bezahlt haben muss.

Ohne detaillierte Angaben und Fotos aller neuralgischen Stellen sowie versiertem Grundservice gilt Blindkaufpreis. Dafür dürfte der Transport bereits rausgeworfenes Geld sein.

Bring ihn vernünftig zum laufen, dokumentier das Auto und dann wäre das was für einen Weiterverkauf wenn alles passt. Nur aus der Scheune heraus ist da wenig Spielraum.

Jawoll! Gute Nacht...

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So liebe Community, Zündkerzen gewechselt, Benzin nachgefüllt. Kühlwasser aufgefüllt ( Wasserverlust, Vermutung, dass WAPu defekt ist), Motor gestartet-> Nope.

Luftfilterschlauch war locker. Starthilfespray ( Bremsenreiniger) gesprayt. Dann weiter versuchen und plopp, der Motor sprang an und gute Gefühle entsprangen uns. Yippie...

Demnächst weiter Flüssigkeitenwechsel auf der Bühne und richtig sauber machen. Genannt habe ich den Saab: Red Slug.

 

Ein großes Dankeschön auf diesem Wege an Susanna, einer tollen Bekanntschaft.

 

Bin weiter gespannt, wie die Entwicklung aussehen wird, nach gründlicher Reinigung.

 

Fotos folgen.

 

In diesem Sinne: Rettung echter Saab' s geht weiter! Immer weiter... Bevor ans Schlachten gedacht wird, empfehle ich: Unternehmt Rettungsversuche. Danke für evtl. Aufmerksamkeit.

Bearbeitet von sb900

  • Autor
Foto 1 derzeitiger Zustand

Screenshot_20210109_192715.thumb.png.f97697c3ace639e58942a923156955e8.png

  • Autor
Foto 2 derzeitiger Zustand

Screenshot_20210109_192721.thumb.png.b8adfc87d21ace1882c6f1642fcc232c.png

  • Autor
Foto 3 derzeitiger Zustand

Screenshot_20210109_192727.thumb.png.c609404fddb5fc9f8ae5d4d3a9ebd9fa.png

  • Autor
Foto 4 derzeitiger Zustand

Screenshot_20210109_192827.thumb.png.8bc8963649b38edead97cc2570991106.png

  • Autor
Foto 5 derzeitiger Zustand

Screenshot_20210109_192859.thumb.png.e4c60acf407ba1c5d73fc231e3826c24.png

  • Autor
Foto 6 derzeitiger Zustand

Screenshot_20210109_192924.thumb.png.14a6a66dc6a0ba5aaa42ee17ba00d8c4.png

  • Autor
Foto 1 Scheunenfundzustand

Screenshot_20210109_192839.thumb.png.167ad90e6435c565170c9b97c2465227.png

  • Autor
Foto 2 Scheunenfundzustand

Screenshot_20210109_192844.thumb.png.67f44979f65cab169bc0a4d9d50ecc26.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.