Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

bei -18 Grad scheint mein Trecker an seine Grenze zu kommen ,

er war nur mit mehrmaligen vorglühen und orgeln zum anspringen zu bewegen :mad:

Kann auch am Kraftstoff liegen. Laut Angabe der OMV (hier in Serbien) ist der Winterdiesel für -10C vorbereitet.

 

Hatte vor paar Jahren Problem bei der Gazprom getankt zu haben bei +10-15C - die sich immer Zeit lässt auf Winterdiesel umzusteigen, nach 2 Wochen wurde es -23C und ich war noch mit Sommerdiesel im Tank. Alles in allem bin ich 3 Tage den 901er gefahren, danach wurde es wieder wärmer und alles OK. Seit dem tanke ich nie im/vor Winter bei der Gazprom/NIS

  • Autor
Moin, ich gehe davon aus das Shell in Deutschland bis -25 Grad frostsicher ist , nach dem Start lief er auch super , ohne Probleme .
Naja, der Kraftstofffilter ist beheitzt, nach dem er warm wird gibt es immer ca. 0,5 Liter Diesel die warm sind......dann kann man auch mit Sommerdiesel fahren.
Unser Defender sprang vorgestern bei gleicher Temperatur (Nachts -22/Tags -15) auch nicht an. Und das beim Nordschwedischen-Diesel. Nachdem die Dieselfilter 10Min mit dem Fön erhitzt wurde, sprang er schließlich doch mit Murren an. Öfters sammelt sich Wasser im Filter. Was dies bei stärkeren Minustemperaturen macht lässt sich denken.... Kannst den ja Mal probieren zu erwärmen...
  • Autor
Na ja - 22 Grad ;-) aber wie gesagt , nach dem Starten lief er wie immer :-)

Aus über 16 Jahren Erfahrung aus dem Winter in schwedisch Lappland kann ich sagen, daß das relativ normal ist, sofern die Kiste nicht über eine Vorwärmung verfügt. Zumal wenn es so eine alte Kiste ist, an der halt nicht mehr alles in Neuzustand ist.

 

Sofern Winterdiesel drin ist, der Wagen nicht völlig abgerockt ist und die Batterie noch "frisch" ist, kann es dennoch sein, daß man ab ca. -15°C oder kälter lieber ein paar mal Vorglüht, bevor man startet. Selbst wenn er startet, kann es sein daß er das nicht auf Schlag tut sondern erstmal hustet bis er läuft. Passt also aus meiner Sicht.

  • Autor
Ja, so sehe ich das auch , solange die Batterie ok ist , klappt das schon , hat ja auch schon fast 300000 auf der Uhr und da könnte ja auch die Kompression ein wenig gelitten haben .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.