Zum Inhalt springen

Brauche Tipps zum Motorwechsel bei einem 96er 9000 CSE Autom

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen!

 

Da ich nun einen Motor bekommen habe, brauch ich noch ein paar Tipps für den Einbau.

 

Zunächst, wir sind zu zweit und wollen den Motor an einem Samstag wechseln.

 

ÖL, Filter, Kühlerfrostschutz und Dichtmasse sind vorhanden.

 

Wie würdet Ihr vorgehen? Mit oder ohne Getriebeausbau?

 

Welche Probleme kann es geben?

 

Danke vorab!

Da auch diese Motoren nicht "nachwachsen",

im Zweifelsfall Steuerkette und Ausgleichswelle VOR dem Einbau komplett mit der ZK-Dichtung erneuern, dabei auch Ölwanne abnehmen.

Simmeringe und Ölpumpe prüfen und ggf. tauschen.

 

Das Ganze wird also nicht eben mal am Samstag zu schaffen sein.

im Zweifelsfall Steuerkette und Ausgleichswelle VOR dem Einbau komplett mit der ZK-Dichtung erneuern, dabei auch Ölwanne abnehmen.

 

das ist wirklich unverantwortlich, weil Du Simon in die Depression schickst !

Trotzdem stimmt´s natürlich. Wenn schon-denn schon.

Da auch diese Motoren nicht "nachwachsen",

im Zweifelsfall   Steuerkette und Ausgleichswelle VOR dem Einbau komplett mit der ZK-Dichtung erneuern, dabei auch Ölwanne abnehmen.

Simmeringe und Ölpumpe prüfen und ggf. tauschen.

 

Das Ganze wird also nicht eben mal am Samstag zu schaffen sein.

 

Genau das, nichts davon auslassen!. Einheit mit Getriebe raus. Simmering hinter Schwungscheibe prüfen. Automatikgetriebe ist schwer, läßt sich auf der Werkbank einfacher mit dem Motor verbinden....

 

Bei der Gelegenheit Motorlager prüfen, Lima Regler auf jeden Fall tauschen! Öldruckschalter tauschen! Umlenkrollen Polyriemen prüfen und bei geräusch tauschen. Wasserpumpe?!?!

 

So jetzt ist der Frust komplett...

 

Aber wenn schon denn schon. Der Ärger nachher ist unvorstellbar groß, wenn man nach kurzer Zeit wieder ran muß, weil man etwas sparen wollte....

Batterie mitsamt Batteriekasten raus,alles rund um den Motor abbauen (Leitungen,Schläuche,Auspuff,Antriebswellen,Schaltung,),Motor mit Getriebe ausbauen,wir schaffen das in ca. 2 Stunden

 

 

Viel Spaß...macht mal Photos,und vergesst die Kiste Pils nicht !!!

 

Stephan

quote]......,und vergesst die Kiste Pils nicht !!!

Aber nicht 2 Kisten, sonst geht der Eibau schief ;-)

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo!

 

Der Motorumbau ist an einem Samstag und ein bischen Mittwoch gelungen :00000449

 

Der 9000er ist für einen Motorwechsel ganz gut gebaut, es gab keine Probleme.

 

Nur das der Flachriemenspanner so derart gepresst werden will, hatte uns überrascht.

 

Danke für eure Tipps!

Glückwunsch. Wie sahen den Steuer und Ausgleichsketten aus (Kettenräder / Führungen)?
  • 4 Wochen später...
Genau und wo hast du denn einen Motor bekommen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.