Veröffentlicht März 8, 20214 j Der Anfang dieses Threads war zwar im "200.000 km wer ist dabei" Thread, aber ich hol das mal separat, ggf. möchte ja ein anderer Saabneuling dieses auch irgendwann lesen und im 200.000 Bereich hat es ja nichts verloren. Wie ich also mitbekommen habe, ist das Verbauen der Anhängekupplung nicht soooo schwer; Vorraussetzung: ein AHL, welches Links im Koffrraum sein soll. ich habe mal Foto gemacht, sieht nicht nach AHL aus. :-( Wenn ich meinen Schrauber frage,der sagt, alles simpel, ich solle Kupplung kaufen, er baut sie ein, kein Problem. Sehe ich das richtig, ohne dieses "AHL Steuergerät" ist das aber doch nicht so einfach machbar ? unter k...ung.de (machen auch an Zapfsäulen Werbung) klingt die pdf-Einbauanleitung die dabei ist, ziemlich einfach. es wird nur z.w. 7 und 12 polig mit Nebel unterschieden, aber ich kann ja die "einfache Variante" wählen; ich will keinen grossen Hänger, mir gehts nur um das Radfahren. merci für Antworten.
März 8, 20214 j So wie ich es von anderen Fahrzeugen kenne (ich habe Westfalia mit E-Satz in Golf 4 und V50 eingebaut) brauchst du im Fahrzeug nicht unbedingt das Steuergerät. Allerdings sind dann nicht alle Funktionen verfügbar. Deaktivierung der Einparkhilfe, Anhängerbetireb für ESP, Kontrollleuchte im Display (läuft bei Nachrüstlösungen oft akkustisch)...
März 9, 20214 j Autor ja sowas ähnlich dachte ich mir; in der Anleitung von Brink/HAK (das sind die Anbieter) steht auch zu lesen, Blinkerbeschleunigung, muss einprogrammiert werden (Tech 2) etc. etc. Wenn ich das lese, ich sehe da schon, die bieten zwar mit Einbau bei Werkstätten vor Ort an, an, aber mein Bauch sagt mir, das wird nichts. ich habe ja 2006er Modell, das ist ja auch der Radioeinbau quasi unmöglich (BUS System.) Im Nachfolger ist z B das Audio nachrüsten auch einfacher. Und auf den Webseiten der Hersteller, wenn dann mal ein Saab nachgerüstet ist, dann ist das "Muster" Bild immer der ab 2008 (dunkle Heckleuchten). wird wohl doch ein alter Kombi, den ich dann ab und an nutze, hab Angst, das die mir mein schönes Cabrio verschandeln.... (Blinker geht nicht mehr, Radio geht nicht mehr, PDC, etc...)
März 10, 20214 j Du brauchst dieses Modul das kommt in den freien länglichen Steckplatz der Zentralelektrik im Kofferraum Gesendet von stoppel mit Tapatalk Bearbeitet März 10, 20214 j von stoppel
März 10, 20214 j Autor [mention=10025]stoppel[/mention] Danke Dir vielmals für den super Hinweis. Weißt Du zufällig wo man das bekommt ? Merci
März 10, 20214 j War bei meinem Anbausatz mit dabei musste mit Tech2 auch nichts aktivieren Guck mal in der "Bucht" da gibt's einige S/N 09228740 Opel oder Saab sollte kompatibel sein Gesendet von stoppel mit Tapatalk Bearbeitet März 10, 20214 j von stoppel
März 14, 20214 j Habe ich auch so in der Bucht gekauft - gibt es so als E-satz gekauft. Tech2 braucht man um die Nebeschlussleichte beim saab im Anhänger Betrieb zu deaktivieren wenn ein großer Anhänger wie zb Wohnwagen dranhängt - damit es nicht so hell ist. LG Ulf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.