März 18, 20214 j Autor Das fängt ja schon gut an. Ich hoffe die Frage ist nicht peinlich, aber wie bekomme ich die Clips vom Unterfahrschutz ab?
März 18, 20214 j Autor Die Schrauben habe ich entfernt. Da sind doch noch Clips oder wie man das nennt ganz vorne
März 18, 20214 j Wenn spätere Aero/Viggen-Schürze, dann sind da teilweise auch so Plastikdübel drin an der Vorderkante. Die kann man wie eine Schraube heraus drehen. Klappt das nicht, muß man sie halt mit Schraubendreher heraus popeln. Meistens muß man sie eh ersetzen. Der Rest ist geschraubt.
März 18, 20214 j Autor 'Clipheber' [ATTACH=full]195571[/ATTACH] Auch so'n Werkzeug, ohne das ich nicht mehr sein will. Stimmt den habe ich sogar, aber nicht dran gedacht. Man konnte die Clips nur rausholen wenn man sie dabei kaputt macht. Sind aus Metall. War 'ne blöde Arbeit. Das Öl scheint (zumindest zum großen Teil) von weiter hinten zu kommen. Eher Richtung Ölwanne. Da hat sich einiges gesammelt. Es wundert mich nur warum ich das nicht eindeutig als Motoröl identifizieren kann. Ich dachte ich sehe mehr unter dem aufgebockten Auto. Muss wohl doch mal auf die Hebebühne. Es bleibt spannend.
März 18, 20214 j Stimmt den habe ich sogar, aber nicht dran gedacht. Man konnte die Clips nur rausholen wenn man sie dabei kaputt macht. Sind aus Metall. War 'ne blöde Arbeit. Das Öl scheint (zumindest zum großen Teil) von weiter hinten zu kommen. Eher Richtung Ölwanne. Da hat sich einiges gesammelt. Es wundert mich nur warum ich das nicht eindeutig als Motoröl identifizieren kann. Ich dachte ich sehe mehr unter dem aufgebockten Auto. Muss wohl doch mal auf die Hebebühne. Es bleibt spannend. Kannst Du Fotos machen? Servo und Getriebeöl riechen für meine Nase eigen, irgendwie nach Gewürzen ;) Motoröl riecht halt ähnlich wie Diesel oder so.
März 18, 20214 j Autor Das sollte ich vielleicht mal versuchen. Ansonsten gerade mal von der Abdeckung ein Bild gemacht. Da sieht man wo das Hauptproblem liegt.
März 18, 20214 j Das ist rechts / Beifahrerseite, richtig? Da würde ich mal Anschluß Öllkühlerleitungen am Ölfiltergehäuse und den Simmerring der Riemenscheibe sowie Dichtung Ölpumpe in den Ring werfen...
März 18, 20214 j Das ist rechts / Beifahrerseite, richtig? Da würde ich mal Anschluß Öllkühlerleitungen am Ölfiltergehäuse und den Simmerring der Riemenscheibe sowie Dichtung Ölpumpe in den Ring werfen... Jupp. Das hinten an der schmalen Seite sieht doch schon sehr typisch nach Simmering aus. Alles Plastik wegmachen, eine Dose Bremsenreiniger und zwei Lappen verbrauchen, dann schön warm laufen lassen und der Spezi wird aus der Deckung kommen :)
März 18, 20214 j Autor Das ist rechts / Beifahrerseite, richtig? Da würde ich mal Anschluß Öllkühlerleitungen am Ölfiltergehäuse und den Simmerring der Riemenscheibe sowie Dichtung Ölpumpe in den Ring werfen... Ja, rechts. Gute Tipps. Danke schon mal....
März 21, 20214 j Autor Heute mal die 2. Plastikverkleidung abgenommen.... Bearbeitet März 21, 20214 j von metalfan
März 21, 20214 j Nachfrage nochmal. Tropft es schon? Soweit ich erinnere, ja, oder? Dann ist das wohl Zeit für den Simmering. Selber machen oder Werkstatt (würde ich empfehlen, weil es kostet nicht viel und man hat den Nerv mit dem korrekten Sitz nicht).
März 21, 20214 j Mitglied Da würde ich wohl mal die Riemenscheibe abnehmen und mich auf den Tausch des Simmerings dahinter und des O-Rings des Ölpumpengehäuses vorbereiten.
März 21, 20214 j Kannst Du Fotos machen? Servo und Getriebeöl riechen für meine Nase eigen, irgendwie nach Gewürzen ;) Motoröl riecht halt ähnlich wie Diesel oder so. Und bei manchen Motoren riecht das Motoröl auch ein wenig nach Benzin. Aber Du hast Recht, wenn alles gut ist, dann höchstens dieselig.
April 13, 20214 j Autor Besten Dank euch. Habt mir sehr gut weitergeholfen. Am Ende wurden diese 3 Sachen behoben: Servoleitung neu Simmering und O-Ring neu Klimaleitung, O-Ring an der Verbindung erneuert
April 14, 20214 j Mitglied Sehr schön, wenn nun wieder alles dicht ist und danke für die Rückmeldung. Da war doch auch noch was mit Kühlwasserverlust...?
April 14, 20214 j Autor Sehr schön, wenn nun wieder alles dicht ist und danke für die Rückmeldung. Da war doch auch noch was mit Kühlwasserverlust...? Ich dachte dass das Auto, wenn man gefahren ist, nach Kühlerfrostschutz riecht, konnte aber nie ausmachen von wo. Wenn meine Augen nicht in der Lage waren Servoöl zu erkennen ist meine Nase vielleicht nicht viel besser
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.