April 7, 20214 j Öldruck wurde ja gemessen und für zu niedrig befunden. Wenn es denn wirklich gemessen wurde...:cool: Man kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist...und abends bei Beleuchtung.:hmpf:
April 7, 20214 j Bist du dir sicher, dass du die Links komplett hast und nicht z.B. durch Zeilenumbruch am Smartphonebildschirm ein Teil verlorengegangen oder ein Leerzeichen dazwischengerutscht ist? Bei mir funktionieren die Links jedenfalls (auch wenn ich nicht angemeldet bin). Die Ölpumpe selbst ist eher robust - falls sie doch neu muss, gibt es sie hier z.B.: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/oelpumpe/zahnradsatz-oelpumpe/1048999/ Ist wirklich nur der Zahnradsatz und keine neue Ölpumpe.
April 7, 20214 j Ein "Ölpumpensatz" sah original von SAAB auch nicht anders aus. Wenn die Gehäuse eingelaufen sind, dann braucht man ein bisken mehr Zeug.
April 7, 20214 j Weiterlesen... Hab ich, denke aber der TE hoffte auf eine neue Pumpe, Plug and Play.
April 7, 20214 j Meine Ansicht, dass es nicht mit einer neuen Pumpe getan sein wird, hast du mit deinem Zitat ja nochmal wiederholt - danke!
April 7, 20214 j Man kann sich die Pumpe ja mal ansehen...aber ich denke, daß es nicht an der Ölpumpe liegt. ... Da wird jetzt Scheibchenweise der Werksauftrag erweitert...bis zum neuen Motor oder einer Motor-Instandsetzung. Vielleicht steht ja auch noch ein brauchbarer Motor im Lager der Werkstatt...neben der Kiste mit den beiden Ölpumpen.
April 8, 20214 j Also, ich habe jetzt zuhause nochmal nachgeschaut. Ölwanne wurde gereiigt, Sieb usw. als der Schalter neu gemacht wurde. Filter wurde im Herbst gemacht. Ich glaube wir lassen es drauf ankommen und werden die Pumpe tauschen lassen. Schau doch bitte mal wieviele O-Ringe erneuert wurden.
April 9, 20214 j Super. Da gibts ja noch mehr Denker im System. (meist wird das Problem vorher eingebaut)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.