Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eine Frage an die Klimaautomatikexperten:

Heute habe ich bei einer Firma (hier in DO) für Kühler und Klimakomponenten mit Fachwerkstatt (wurde mir vom ADAC empfohlen) den Kompressor, Trockner und Kondensator erneuern lassen.

Etwas überrascht war ich, als mir der Monteur zum Schluss eine Styroporabdeckung 9cmx7cm (s. Foto) in die Hand drückte, die dann wohl übrig geblieben war. Er wusste auch nicht mehr, wo das Teil hingehörte.

Ich wollte da jetzt keinen Aufstand machen, da ich es eilig hatte und schon mit einem Termin spät dran war.

 

Wer weiß nun, wo das Teil hingehört? Kann ich ja immer noch reklamieren.

 

Noch eine andere Frage: Wenn man die Motorhaube öffnet, dann ist ganz vorne rechts eine Öffnung (s. Foto), die mir bis dato noch gar nicht aufgefallen war und ich auch nicht weiß, ob die nicht bisher eine Abdeckung hatte.

Vielleicht habe ich die früher auch nur übersehen und nun, weil der Trockner so neu und silberglänzend ist, fällt sie mir ins Auge.

 

Was sagen die Fachleute?

 

IMG_4440.thumb.jpeg.47319c5a3a48afa20f3221aadbcc8cff.jpeg IMG_4439.thumb.jpeg.a87227d48e6eb2298c442c161ae18e36.jpeg IMG_4441.thumb.jpeg.3fce46c3f6b4f43cc739fd5db85dc607.jpeg

Das ist ein Karosseriestopfen, der gehört irgendwo neben/hinter den Blinker

Stopfen.JPG.e393fb725432eee59e7c73864891582f.JPG

  • Autor
Das ist ein Karosseriestopfen, der gehört irgendwo neben/hinter den Blinker

[ATTACH=full]197067[/ATTACH]

Wenn der weggelassen wird, welche negativen Auswirkungen kann das haben?

Und wofür braucht’s den eigentlich?

Und noch eine dritte Frage: Lässt der sich ohne viel Aufwand wieder anbringen?

Kenne die Einbausituation nicht mangels eigenem 9-5. Aber üblicherweise sind solche Stopfen dazu da um Hohlräume zu verschließen. Wenn der weg gelassen wird, steht der halt offen und es kann Dreck, Schmutz, (Salz-)Wasser in den Hohlraum eindringen, was dann für Rost sorgen kann.
  • Autor
Das habe ich auch so vermutet. Drum werde ich das mal reklamieren. Der Korrosion sollte ma ja nicht unnötigerweise die Tür öffnen.
Das habe ich auch so vermutet. Drum werde ich das mal reklamieren. Der Korrosion sollte ma ja nicht unnötigerweise die Tür öffnen.

zeig denen das Bild dazu, damit die wissen wo das Ding hingehört ;-)

  • Autor
zeig denen das Bild dazu, damit die wissen wo das Ding hingehört ;-)

Hab ich gemacht und innerhalb von vielleicht etwas mehr als 5 Minuten war der Stopfen wieder an Ort und Stelle. Das Bild war sehr hilfreich. :top:

Respekt!!!

Die Werkstatt hat die Stirn, einen Fehler zu zugeben...und mit "Nach-Hilfe" wieder zu korrigieren. :smile:

Damit hat sie sich für mich ganz nach oben gespult. (egal, welche Bude da gemeint war)

Denn jeder Schrauber unterhalb hätte das Ding in die Tonne gehauen und nix wäre passiert.

...

Also: "großes Lob" an alle Werkstätten, die ordentlich arbeiten und auch Fehler eingestehen und dafür auch Nacharbeiten für korrekt halten.

Sind die meisten, aber in den Foren liest es sich meist anders.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.