Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Och nöööö, bitte in schw. und mit NSW auf den vorderen Stoßstangenecken ('zeitgenössisch'!)

 

Geil war ja auch der ältere mit den DREI Scheinwerfern. Aber die kleineren Rückleuchten haben mir hier (im Gegensatz zum 99er, um mal wieder etwas SAAB-Bezug zu haben) nicht so gefallen.

  • Antworten 61
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Schluss jetzt !

 

(Ich halte Euch wegen der Restaurierung auf dem Laufenden)

 

WAS DARF EIN OLLER SAAB 96 DENN NUN KOSTEN?

 

:-)

okay, tschulditschuldi, es ist mit mir durchgegangen...

Hier im Forum wurde vor einem Jahr (?) doch ein wohl richtig durchrestaurierter roter 96er verkauft, wenn ich nicht irre.

Der war wohl dann auch bei eBay und ist meiner schwachen Erinnerung nach so für 3 oder 3,5 weggegangen. War aus meiner Sicht damals viel, viel zu wenig für das Auto. Aber es fehlte wohl die Nachfrage und der Verkäufter brauchte drindend das Geld ...

Hatte damals selbst mit dem Gedanken gespielt, aber die Vernunft und die überfüllte Garage hatten gesiegt!

Du meinst aber hoffentlich nicht den Roten mit dem weissen Streifen über der Haube??

 

Den habe ich live gesehen:

 

Von "durchrestauriert" kann da leider keine Rede sein, der lief eher unter der Rubrik "einmal kurz darübergeduscht",

der Lack lässt sich mit dem Fingernagel ablösen(!)

Und der mechanische Zustand passt leider auch in diese Bild.

 

Den Restwert möchte ich nicht beziffern.

 

Aber Du hast natürlich recht:

WIRKLICH restauriert und gut lackiert, wäre er viel zu billig gewesen....

Jou, stimmt, den meinte ich.

Aber ich 'kannte' ihn eben nicht 'live', daher auch das 'wohl' im Text.

der Lack lässt sich mit dem Fingernagel ablösen(!)

Und der mechanische Zustand passt leider auch in diese Bild.

Das ist aber mehr, als nur böse. Das ist schon wirklich arg!
Ja ein wirklicher Blender, wie man in sonst nur in der hintersten Reihe eines miesen Fähnchenhändlers findet.
Und solche Autos machen es dann noch schwerer, wirklich gut gemachte 96er, 99er oder 900er zu einem auch nur halbwegs angemessenen Preis zu verkaufen. Aber wer will das auch schon ...
Ja ein wirklicher Blender' date=' wie man in sonst nur in der hintersten Reihe eines miesen Fähnchenhändlers findet.[/quote']

 

Den habe ich mir letztes Jahr im August mal angesehen, stand in Hannover. Sah auf den ersten blick gut aus, hatte aber entgegen dem original, einige veränderungen. lief (oder läuft) auf 07er Nummer, heißt, spätestens 2007 ist eine vollabnahme fällig, da das Fahrzeug sehr lange ohne TÜV unterwegs war. VB war im letzten Jahr 3500, einige teile waren auch noch dabei, u.a. eine Gasanlage. Der Fahrer ist Fahrzeugbaustudent und hat sich halt an dem Auto ausgetobt. Weiße Streifen und die Startnummer (Rossi) waren geklebt. Lack ist mir im übrigen nicht entgegen gekommen....

Ich habe davon Abstand genommen, weil mir der bei dem Preis nicht Original genug war. hätte zu viel Rückbauen (und bezahlen) müssen...

 

Zum Tatra: Nicht mein Geschmack, aber toll, da durften Designer noch machen was sie wollten......

 

Gruß

Niels

Ja, das ist er allerdings, gut nur aus 2 Metern Entfernung betrachtet.
  • Autor

Hi,

bin selber einige Jahre 96er gefahren und ... es hat spaß gemacht grins.

Allerdings nur die "neueren"; also mit der Gummistoßstange. Da der Aufbau aber sonst gleich ist, hier meine erfahrungen:

der Freilauf kann ein Problem werden. Er ist für den 2-takter mit weniger PS ausgelegt.

Ich hatte an den Türen im unteren Drittel Zierleisten. Da drunter hat er gegammelt. In den Türen ist so eine Art Wachspapier um Wasser, das durch die Gummilippe der Scheibekommt von der Innenverkleidung fernzuhalten. Die Verklebung dieses Papiers löst sich ganz gerne, das Papier sinkt nach unten und verstopft die Abflußlöcher. Folge: die Tür rostet unten durch.

Unbedingt die Aufnahmen für den Wagenheber checken. Die haben ein Längsloch in der Mitte. Da waren meine 96er mit schöner Regelmäßigkeit durch.

Und sieh dir im Kofferraum die Aufnehmer für die Stoßdämpfer an.

Was man leider so nicht sehen kann: Man nimmt die hinteren Kotflügel ab. Da trffen sich am oberen Radlauf die Bleche der Karosse. Diese Stelle hat Saab mit einer Art "Fensterkitt" verschmiert. da waren sie alle rostig.

Ne Ferndiagnose ohne Bilder ist immer schwierig, aber ich neige zu der Ansicht, wenn am Unterboden so viel geschweißt werden soll ist da noch einiges mehr was man so nicht sieht.

Ich tippe auf ne ewige Baustelle und könnte mir vorstellen, das es nicht bei den 800 bis 1400 Euro bleibt.

Lieber die Kohle gleich drauflegen und nen bessren suchen.

Boah jetzt glühen die Finger

[schild=11 fontcolor=00008B shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=0]OFF-TOPIC[/schild]

 

Ja ein wirklicher Blender' date=' wie man in sonst nur in der hintersten Reihe eines miesen Fähnchenhändlers findet.[/quote']

*lach* so in etwa war der Ausspruch meiner Schwester bei Anblick des Wagens (Auto-Laie) :00000299

 

Danke für die schönen Tatra- Bilder (so unvermutet in diesem Thread)

 

[schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]OFF-TOPIC Ende[/schild]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.