Veröffentlicht Mai 20, 20214 j Grüß euch! Ist es grundsätzlich möglich, die vorderen Trommelbremsen meines 96 auf Scheibe umzubauen, auch im Hinblick auf die Größe von Nabe und Felge. Bin auf eure Antworten gespannt... Danke & Gruß Martin Bearbeitet Mai 20, 20214 j von Sailer Martin
Mai 21, 20214 j Wie war das noch gleich? Umbau von/auf V4 Bremse ist ohne weiteres möglich, aber wenn Bremskraftverstärker gewünscht, wird‘s tüftelig, da im Grunde Pedalerie nicht mit Hauptbremszylinder des V4 harmoniert (stehende > hängende Pedale) … oder ? Bleibt die Frage, wie sich die Betätigung der V4 Bremse mit dem 2-Takt HBZ auswirkt Hat diesbezüglich jemand Erfahrung?
Mai 21, 20214 j Ach na klar, stimmt, bei der Sonett ist’s ja so Die Frage hätte ich mir auch selbst beantworten können
Mai 21, 20214 j Ach na klar, stimmt, bei der Sonett ist’s ja so Die Frage hätte ich mir auch selbst beantworten können Müsste jetzt nochmal im Detail nachschauen, was man alles braucht für den Umbau. - Radträger komplett mit Nabe und Bremsscheiben - Bremssättel plus Schläuche - Antriebswellen (da bin ich nicht sicher, ob das dann plug&play ist getriebeseitig, ggf. muß man dann auch noch die Mitnehmer tauschen da die Zweitakter ja teils noch die Gummi-Mitnehmer haben) Das müsste es im wesentlichen sein.
Juni 27, 20214 j Die HBZ vom 65er und 67er sind gleich, also kein Problem mit Bodenventil und Vordruck, allerdings brauchst Du Druckminderer für hinten (sind manchmal schon verbaut) oder kleinere RBZ hinten, gegen Überbremsen.
Juni 27, 20214 j Autor Den ursprünglichen Grund meiner Frage hab ich mittlerweile ad acta gelegt, nachdem ich drauf gekommen bin, dass es vordere (überarbeitete) Bremstrommeln nach wie vor zu kaufen gibt (nämlich bei Onno Kempink). Danke Gerald für den Hinweis!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.