Juni 15, 20214 j Umso weniger gehört das Meme hierher. Aber du kannst dir einen Kommentar dazu ja auch nicht verkneifen, trotz aller Ernsthaftigkeit des eigentlichen Themas. Für mich gehört eine Fußball WM grundsätzlich nicht in Qatar ausgetragen. Die Tatsache, dass Fußball mittlerweile nicht mehr nur zu 90%, sondern zu 99% für und aus Kommerz besteht, ist doch schon lange klar. Das hat nicht zuletzt die Diskussion um die Superleague gezeigt. Vereine stehen mit mehreren Hundert Millionen Euro in der Kreide. Fussballvereine sind heute große Wirtschaftsunternehmen. Es muss gespielt werden, es hängt unfassbar viel Geld dran. Bezahlen tun das wir Fans. Mit Abos bei Bezahlsendern, den Trikots, die wir uns und unseren Kindern kaufen… Für mich wird der Sport immer mehr verfremdet. Ich finde mich darin immer weniger wieder. Aber nicht erst seit der Entscheidung für Qatar. Da stimme ich Dir zu, auch als nicht-Fan. Der allerdings dennoch mal Fan-Trikots von Mexiko und Brasilien gekauft hat, aus reiner Sympathie zu den Ländern, um die Trikots dann als Laufshirts zu verwenden...
Juni 15, 20214 j Man darf davon ausgehen, dass mind. einer das Ganze von hier aus weiter verbreitet. Davon wird dieses Forum automatisch ein Teil, inkl. „Das habe ich aus dem Saab-Forum.“ Das ist Meinungsmache 2021. Aber ok, wenn die Betreiber und Moderatoren sich damit identifizieren können oder zumindest kein Problem damit haben… Schönes Totschlagargument für so ziemlich jeden Bullshit, der jemandem einfallen könnte. Und wer es nicht gut findet, bekommt den Stempel „Versteht keinen Spaß“. Ein weiteres Totschlagargument. In diesem Thread ging und geht es um Fussball und nicht um Fr. Baerbock. Dass in so einem Thread so eine Gülle verbreitet wird, spricht Bände. Dass es akzeptiert wird, auch. Das Gleiche gilt für den Spruch über Transgender. Ach, sorry, der war ja auch lustig gemeint… Du wirst es nicht glauben, ich finde das einfach nur geschmacklos. Mit Schlägen unter die Gürtellinie erreicht man garnichts. Es gibt aber auch "schlagende Argumente", die hier in diesem Thread fehl am Platz wären. Ich würde es begrüßen, wenn dieses Bild entfernt wird. Damit begibt man sich auf ein Niveau, dass unwürdig ist. Abgesehen davon wünsche ich dieser Partei eine heftige Schlappe (und der AfD ebenso, damit keine Missverständnisse aufkommen).
Juni 15, 20214 j Abgesehen davon wünsche ich dieser Partei eine heftige Schlappe (und der AfD ebenso, damit keine Missverständnisse aufkommen). Ich wünsche weder einer Partei eine Schlappe noch wünsche ich mir schlappe Parteien. Schaut nicht zu lange auf die Fußballglotze sondern auch auf euer Umfeld.
Juni 15, 20214 j Hauptsache wieder Brot und Spiele für das gemeine Volk Und für wirklich gemeinste Saab-Foren-Benutzer...
Juni 15, 20214 j Ich sehe keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen Moto GP und Fußball-EM. Beides ist "Brot und Spiele" und braucht im eigentlichen Sinne wirklich kein Mensch. Und dennoch brauchen wir es offenbar irgendwie. Beides ist ein großes Geschäft (äääh... ;) ). Der Fußball treibt es wohl nur immer mehr auf die Spitze. Ich denke, wenn der Fußball nicht bald auf die Bremse tritt, wird die Verfremdung zwischen dem Sport und den Fans irgendwann so groß, dass sich das Ganze von alleine erledigt.
Juni 15, 20214 j Ich denke, wenn der Fußball nicht bald auf die Bremse tritt, wird die Verfremdung zwischen dem Sport und den Fans irgendwann so groß, dass sich das Ganze von alleine erledigt. Sagt es jemand vor mir? Nein?! Dann sag ich es. Eine weltweit eintretende Epidemie könnte das längerfristig erledigen..."der Fußball" alleine kann nicht auf die Bremse treten. Traurig - mein Respekt und Mitgefühl für die Opfer...
Juni 15, 20214 j Beides ist ein großes Geschäft (äääh... ;) ). Der Fußball treibt es wohl nur immer mehr auf die Spitze. Ich denke, wenn der Fußball nicht bald auf die Bremse tritt, wird die Verfremdung zwischen dem Sport und den Fans irgendwann so groß, dass sich das Ganze von alleine erledigt. Während ich im Rewe immer noch mit einer FFP2-Maske 1,50 Meter hinter dem Kunden vor mir an der Kasse stehe (sinnvoll und richtig), dürfen heute Abend 14.000 Fans in der Münchner Allianz-Arena das EM-Spiel Deutschland-Frankreich live anschauen. Zu einer solchen Entscheidung fehlt mir dann doch der Zugang.
Juni 15, 20214 j Während ich im Rewe immer noch mit einer FFP2-Maske 1,50 Meter hinter dem Kunden vor mir an der Kasse stehe (sinnvoll und richtig), dürfen heute Abend 14.000 Fans in der Münchner Allianz-Arena das EM-Spiel Deutschland-Frankreich live anschauen. Zu einer solchen Entscheidung fehlt mir dann doch der Zugang. das sind doch alles durch-ge-impfte
Juni 15, 20214 j Und für wirklich gemeinste Saab-Foren-Benutzer... Wie war das mit dem Kaviar auf die Treppe schmieren, damit der Pöbel darauf ausrutscht
Juni 15, 20214 j Ich sehe keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen Moto GP und Fußball-EM. Beides ist "Brot und Spiele" und braucht im eigentlichen Sinne wirklich kein Mensch. Und dennoch brauchen wir es offenbar irgendwie. Beides ist ein großes Geschäft (äääh... ;) ). Der Fußball treibt es wohl nur immer mehr auf die Spitze. Ich denke, wenn der Fußball nicht bald auf die Bremse tritt, wird die Verfremdung zwischen dem Sport und den Fans irgendwann so groß, dass sich das Ganze von alleine erledigt. Naja, die Zahlen was Umsätze, Gehälter, Fans, Zuschauer usw. betrifft, sind doch wohl seeeeeeeehr unterschiedlich groß. Die Anzahl der MotoGP Millionäre kann man auch noch an den Fingern abzählen
Juni 15, 20214 j Ich sehe keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen Moto GP und Fußball-EM. Beides ist "Brot und Spiele" und braucht im eigentlichen Sinne wirklich kein Mensch. Und dennoch brauchen wir es offenbar irgendwie. Beides ist ein großes Geschäft (äääh... ;) ). Der Fußball treibt es wohl nur immer mehr auf die Spitze. Ich denke, wenn der Fußball nicht bald auf die Bremse tritt, wird die Verfremdung zwischen dem Sport und den Fans irgendwann so groß, dass sich das Ganze von alleine erledigt. Man sollte den Sport nicht grundsätzlich in Frage stellen. Der hochbezahlte Fußballer ist trotz allem die Ausnahme gemessen an der Gesamtzahl fußballspielender Menschen. Der bekommt aber seine hohe Gage auch, weil er eben besser ist als der Durchschnitt. Man sollte aber auch bedenken, dass er in seiner aktiven Zeit für danach vorsorgen muss, zumal er nicht den sonst üblichen beruflichen Werdegang durchläuft. Auch kann eine Superkarriere durch ein gegnerisches übles Fowl schlagartig beendet werden. Offenbar spielt auch eine gewisse Form von Neid eine Rolle, wenn sich so viele über Spielergehälter aufregen. Aber anders sehe ich das bei den Funktionären. Die kassieren in vielen Fällen wesentlich mehr, als ihnen zusteht, wenn man deren Unfähigkeit, Intrigen, Korruption und Machtkämpfe betrachtet. Natürlich sind auch ehemalige Spieler darunter. Andererseits animieren sportliche Erfolge die Jugend, sich auch zu betätigen, statt nur vor dem PC zu hocken und sich mit Computerspielen zu befassen. Auch braucht man etwas Ausgleich für den Alltagstrott. So sind WM, EM, Olympia ja nur die Aushängeschilder. Was wäre denn, wenn man das alles abschaffen würde? Dann reduzieren wir das Leben auf morgens aufstehen, essen und trinken, schlafen, arbeiten, um es bezahlen zu können. Dann könnte man gleich noch Musik und sonstige Kunst abschaffen und man wird zur Ameise in einem Staat. Wer das will, kann ja auswandern. Es gibt Staaten, wo dies ansatzweise so ist. Dann ist auch ein Hobby (SAAB-Fahren und -Schrauben) überflüssig.
Juni 15, 20214 j Autor Heutzutage ist einfach "unheimlich" viel Geld im Spiel. Deswegen kann man aber niemanden schuldig sprechen, das ist einfach diese Menge an Werbung. Der Begriff "Bandenwerbung" bekommt da eine ganz neue Bedeutung, man könnte es auch umdrehen und von "Werbebanden" sprechen ( nicht die im Stadion). Der Herberger Sepp würde heute sagen : "Ein Spiel dauert 90 Millionen !" Ohne Nachspielzeit. Es gibt sogar ein Buch mit diesem Titel ...
Juni 15, 20214 j Der bekommt aber seine hohe Gage auch, weil er eben besser ist als der Durchschnitt. Man sollte aber auch bedenken, dass er in seiner aktiven Zeit für danach vorsorgen muss, zumal er nicht den sonst üblichen beruflichen Werdegang durchläuft. Auch kann eine Superkarriere durch ein gegnerisches übles Fowl schlagartig beendet werden. Offenbar spielt auch eine gewisse Form von Neid eine Rolle, wenn sich so viele über Spielergehälter aufregen. Allerdings stehen die Gagen im Fussball in keinem Verhältnis zu anderen Sportarten in Europa (Tennis, Formel 1 oder Golf mal ausgenommen). Und auch da kann es sehr schnell vorbei sein mit der Karriere. Neid sehe ich nicht als Grund, ich würde nicht tauschen wollen.
Juni 15, 20214 j Fußball ist nett. Solang ich mit meiner GEZ-Gebühr dafür keinen Cent umrühren muss. Der ganze Mist sollte nur noch über privatwirtschaftliche Kanäle angeboten werden. Der aufgeblähte ÖR Rundfunk hat in dieser Gemengenlage nix zu suchen. Wir brauchen keinen Brot&Spiele-Content im ÖR. Wer den mag, soll bitte zahlen!
Juni 15, 20214 j Fußball ist nett. Solang ich mit meiner GEZ-Gebühr dafür keinen Cent umrühren muss. Der ganze Mist sollte nur noch über privatwirtschaftliche Kanäle angeboten werden. Der aufgeblähte ÖR Rundfunk hat in dieser Gemengenlage nix zu suchen. Wir brauchen keinen Brot&Spiele-Content im ÖR. Wer den mag, soll bitte zahlen! OT, dafür haben wir doch schon einen Thread... So, muss jetzt weg. Klar und Klever Kaufen bei einem Textil DisKount. Die haben dort T-Shirts für 1€...
Juni 15, 20214 j Wie war das mit dem Kaviar auf die Treppe schmieren, damit der Pöbel darauf ausrutscht Oder auf den Tisch sch..., damit niemand reintritt...
Juni 15, 20214 j Ernsthaft: In x anderen Sportarten gibt es anteilig mehr und schwerer Verletzte. Freizeit-Bergwandern ist da ein ganz toller Kandidat. Das ist keine Tragödie und auch kein Anstoß, erschüttert inne zu halten. Das ist vielmehr ein Ausdruck der persönlichen Freiheit des Einzelnen. Ein ideales Beispiel der freien, eigenen Entscheidung: Niki Lauda. Den Brot und Spiele-Vergleich finde ich unterirdisch. Denn er suggeriert eine Sedierung der Bevölkerung. Wenn dann noch politische Ansichten daran festgemacht oder damit begründet werden sollen, hat derjenige imho völlig die Spur verloren. Es schauen mehr Leute Fussball, als in die Kirche gehen. Zu recht, wie ich meine Und, o.k., Quatar: Ich werde die WM dort boykottieren. Als bekennender Fussballfan.
Juni 15, 20214 j Den Brot und Spiele-Vergleich finde ich unterirdisch. Denn er suggeriert eine Sedierung der Bevölkerung. Wenn dann noch politische Ansichten daran festgemacht oder damit begründet werden sollen, hat derjenige imho völlig die Spur verloren. Ich vermute mal, mit "Brot und Spiele" - in unsere heutige Zeit übertragen - könnte auch folgende Ansicht gemeint sein: https://www.deutschlandfunk.de/ablenkungsmanoever-was-der-bundestag-waehrend-der-wm-alles.862.de.html?dram:article_id=289028
Juni 15, 20214 j Ich vermute mal, mit "Brot und Spiele" - in unsere heutige Zeit übertragen - könnte auch folgende Ansicht gemeint sein: https://www.deutschlandfunk.de/ablenkungsmanoever-was-der-bundestag-waehrend-der-wm-alles.862.de.html?dram:article_id=289028 Ganz ehrlich? Das ist so ne megatypische Aufregernummer, die doch bei jeder WM oder EM kommt. Der zeitliche Zusammenhang beweist schließlich die Demokratieferne des politischen Apparates! Dann guckt halt kein Fussball und regt euch über was anderes auf. Geht auf die Straße und prangert an. Ruft laut: 'Ich prangere an!'. Den Rest entnehmt Ihr einfach den jeweils anstehenden Gesetzesvorlagen... Wenn Deine Frau die Scheidungspapiere einreicht, grad während du Kacken bist, liegt das nicht an der Verdauung an sich.
Juni 15, 20214 j Ich bin nur noch erschüttert über die Ansichten hier.... mit freiheitlichem Denken und Vielfalt der Kultur hat das nix zu tun - frage mich, warum hier manche SAAB fahren - move your mind.... nur ein Motto.....
Juni 15, 20214 j Ich bin nur noch erschüttert über die Ansichten hier.... mit freiheitlichem Denken und Vielfalt der Kultur hat das nix zu tun - frage mich, warum hier manche SAAB fahren - move your mind.... nur ein Motto..... Danke
Juni 15, 20214 j Ganz ehrlich? Das ist so ne megatypische Aufregernummer, die doch bei jeder WM oder EM kommt. Der zeitliche Zusammenhang beweist schließlich die Demokratieferne des politischen Apparates! Dann guckt halt kein Fussball und regt euch über was anderes auf. Geht auf die Straße und prangert an. Ruft laut: 'Ich prangere an!'. Den Rest entnehmt Ihr einfach den jeweils anstehenden Gesetzesvorlagen... Wenn Deine Frau die Scheidungspapiere einreicht, grad während du Kacken bist, liegt das nicht an der Verdauung an sich. Also: Ich guck kein Fussball Ich bin hier nicht derjenige, der sich aufregt Ich prangere nicht an: Ich binde lediglich an den Marterpfahl an Übers Defäkieren rede ich anders, als es Andere hier tun :rolleyes: Summa Summarum: Es hat schon andere Threads hier gegeben, die es schneller auf 50 oder mehr Posts gebracht haben. Ich hab glaub ich lediglich zu 10% beigetragen... Liegts an euch oder am Thema?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.