Juli 7, 20214 j Gabs eigentlich schon mal ein Finale England: Italien, egal ob WM oder EM gegoogelte Antwort: Nein Bearbeitet Juli 7, 20214 j von klawitter
Juli 7, 20214 j Autor Gabs eigentlich schon mal ein Finale England: Italien, egal ob WM oder EM Glaub' nich, aber ein sehr verlustreiches Aufeinandertreffen, leider. Wahrscheinlich die größte Fußballtragödie aller Zeiten ... Auf Seiten der betroffenen Fans eher nur zu vergleichen mit der Nürburgring-Katastrophe.
Juli 7, 20214 j Autor 1:1 , egal ... "Inimicus inimico amicus" " Vi er røde vi er hvide vi er danske dynamite ! "
Juli 7, 20214 j Autor Ich glaube, die " spielen auf gut Glück ". Psychologisch gesehen ist das jetzt sehr interessant: Normalerweise ist der offizielle Fußballfeind derjenige, gegen den man öfter - und zwar deutlich - verloren hat. Das wäre dann aus dt. Sicht eindeutig Dänemark ( 8 x , davon 3 x in entscheidenden Spielen, nämlich bei Meisterschaften) , wohingegen England überhaupt nicht (haben ja nie gewonnen seit über einem halben Jahrhundert, jedenfalls nicht entscheidend, bis auf neulich, ein statistischer Ausrutscher also sozusagen). Trotzdem liegen die Sympathien irgendwie eindeutig bei Dänemark ... Oder gibt es andere Sympathien / Sympathisanten ? Bearbeitet Juli 7, 20214 j von friend of nine
Juli 7, 20214 j Autor Diese besch.....e Nachschuss-Regel, die gehört dringend geändert !!! Entweder "drin" oder "nicht drin" und kein Nachtreten ...
Juli 7, 20214 j Forza Italia. Hinten drin stehen. auf Gelegenheiten lauern, den Schiedsrichter und die Zuschauer stressen und in einem gewohnt ätzendem Spiel die Engländer zurück ins Körbchen schicken. Der Elfmeter war absolut ungerechtfertigt. Und Schmeichel hätte das im Elfmeterschießen klar gemacht.
Juli 7, 20214 j Autor Was heißt denn " S c h . . . " auf Dänisch ? Also: "S c h a d e" heißt "S k a d e" und "S c h w a l b e" heißt übrigens "S v a l e " ...
Juli 8, 20214 j Autor Diese besch.....e Nachschuss-Regel, die gehört dringend geändert !!! Entweder "drin" oder "nicht drin" und kein Nachtreten ... "Diese bescheuerte Nachschuss-Regel" ... Sorry, wenn ich mich schon wieder selbst zitiere, aber kann mir das vllt. gelegentl. jemand erklären, welche Begründung es für den Strafraum-Foul-Elfmeter in der bestehenden Form gibt ? Es soll offenbar eine Situation kompensiert werden, in der ein anstürmender Spieler definitiv einer Chance beraubt wurde, weil er "durch" war. In einer solchen Situation hätte er natürlich realistischerweise auch die Möglichkeit zum Nachschuss gehabt. Aber doch nicht, wenn er eben "noch nicht vorbei" war, an allen anderen Akteuren im Strafraum ... Ich finde, da wird das Tackling zu pauschal geahndet, man sollte fallbezogen verfahren. "Nachschuss erst", wenn "durch". Und dann von hinten oder von der Seite gefoult. Man sollte überhaupt sehr "fall-bezogen" verfahren. Und die neue Methode der Videoüberprüfung einsetzen, wann immer es nur geht. Der Schiri kann auch nicht alles optisch gleich so gut analysieren, wie es ihm gerade "vorgespielt" wurde. Dann besser im "Keller" anklingeln. Das beruhigt die Gemüter ... Bearbeitet Juli 8, 20214 j von friend of nine
Juli 8, 20214 j Autor Wie ich schon einmal schrieb, ich schreibe (oder poste) immer nur dreimal hintereinander. Grundsätzlich, nicht zuletzt aber auch deshalb, um den beliebten Vorwurf der Monologie zu entkräften. Heute ist es wieder dazu gekommen und zwar aus gutem Grunde. Vorgestern ist mir nämlich - und vielleicht auch dem/der Einen oder Anderen - fußballbedingt eine Sendung durch die Lappen gegangen, die exakt die Themen aufgreift, um die es hier in diesem Fred - politisch gesehen - bisher ging. Absolut empfehlenswert, auch für diejenigen, die den Moderator nicht mögen, rmeine spezielle Widmung an [mention=10535]Saabine71[/mention] , hierbei besonders mit Extra-Verweis auf die Sendung von gestern (angerissene Themendiskussion "Katar-Boykott" und "Blut-Turnier") und [mention=2122]LCV[/mention] Als kleines Schmankerl vorab: https://taz.de/Vorwuerfe-gegen-Annalena-Baerbock/!5784037/ Der heiße Bundeswahlkampf hat längst begonnen, ohne dass wir es bemerkt haben, der Fußball hat uns womöglich nur abgelenkt. Wer die Zeit und das Interesse hat, vielleicht auch erst zur abendlich üblichen Sendezeit: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-6-juli-2021-100.html Bearbeitet Juli 8, 20214 j von friend of nine
Juli 8, 20214 j Glaub' nich, aber ein sehr verlustreiches Aufeinandertreffen, leider. Wahrscheinlich die größte Fußballtragödie aller Zeiten ... Auf Seiten der betroffenen Fans eher nur zu vergleichen mit der Nürburgring-Katastrophe. Heizel 1985, Liverpool vs. Juventus,. Ich weiß noch wo ich das Spiel gesehen habe. Ein grauenhafter Abend...
Juli 8, 20214 j Solche Ereignisse sind nicht allein dem Fußball vorbehalten. Es gibt zu allen Massenaufläufen im Laufe der Geschichte immer mal Tragödien: Zum Beispiel Flugshow KL-Ramstein 1988 https://de.wikipedia.org/wiki/Flugtagunglück_von_Ramstein Es gibt auch andere Ereignisse in jüngerer Zeit .... ich sage da mal Duisburg aber auch solche Kreuzfahrtevents mit mehreren tausend Passgieren und viele andere Menschenansammlungen. Die Schwere hängt damit zusammen, dass bei hoher Zahl von Menschen die Zahl der Betroffenen steigt und damit im Unglücksfall die Schwierigkeiten der Sicherheits-, Ordnungs- und Betreuungskräfte progressiv zunehmen. Ich selbst wurde als Heranwachsender schon in den 60iger Jahren im Wildparkstadion in KA mal gegen Absperrungen gedrückt, da wurde es mir auch ganz anders. Ich meide deshalb schon seit längerem allgemeine Massenveranstaltungen von Menschen deren Verhalten ich in keiner Weise einschätzen kann. Jeder muss selbst wissen und entscheiden was er tut.
Juli 8, 20214 j Solche Ereignisse sind nicht allein dem Fußball vorbehalten. Es gibt zu allen Massenaufläufen im Laufe der Geschichte immer mal Tragödien: Zum Beispiel Flugshow KL-Ramstein 1988 https://de.wikipedia.org/wiki/Flugtagunglück_von_Ramstein Es gibt auch andere Ereignisse in jüngerer Zeit .... ich sage da mal Duisburg aber auch solche Kreuzfahrtevents mit mehreren tausend Passgieren und viele andere Menschenansammlungen. Die Schwere hängt damit zusammen, dass bei hoher Zahl von Menschen die Zahl der Betroffenen steigt und damit im Unglücksfall die Schwierigkeiten der Sicherheits-, Ordnungs- und Betreuungskräfte progressiv zunehmen. Ich selbst wurde als Heranwachsender schon in den 60iger Jahren im Wildparkstadion in KA mal gegen Absperrungen gedrückt, da wurde es mir auch ganz anders. Ich meide deshalb schon seit längerem allgemeine Massenveranstaltungen von Menschen deren Verhalten ich in keiner Weise einschätzen kann. Jeder muss selbst wissen und entscheiden was er tut. Es ist den Hinweis wert, dass sowas bei anderen Massenveranstaltungen wie Volksfesten - zB Oktoberfest (viel Alkohol, viele Nationalitäten) nicht zu verzeichnen ist. Und der Vergleich mit Ramstein erschließt sich mir nicht. Für mich ist es die abstoßende Ernsthaftigkeit, mit welcher dieser Sport professionell betrieben, vermarktet und journalistisch kommentiert und gefeiert wird. Mit einem Spiel hat Profifussball doch nichts zu tun. Man muss sich nur mal Interviews nach Spielen anschauen, in welchen Journalisten die Spieler der unterlegenen Mannschaft geradezu sezieren. Da wird Ursachenforschung betrieben, als hätte jemand ein Atomkraftwerk falsch bedient. Ist doch klar, dass sowas auf ein Publikum abfärbt und Teile davon enthemmt. Menschen ohne Hobby und Hirn zimmern sich auf Basis eindimensionaler „Fankultur“ ihre Sympathien und Feindbilder billigst zusammen und wirken damit in den Sport mit einer Intoleranz und Borniertheit hinein, die völlig hirnrissig ist. Und nicht nur in den Sport. Man muss sich nur die Schmierereien anschauen, welche Fans mancher Clubs in der ganzen Stadt an Häusern, Lärmschutzwänden etc hinterlassen. Oder auf ihren unsäglichen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion und wieder nach Hause. Da führen sie sich auf wie die Tiere. Aber wehe, sie selbst werden dafür kritisiert. Solche Wahrnehmungen und Erlebnisse lassen mich immer wieder erneut reflektieren, warum mir dieser Sport und seine Anhängerschaft fremd sind.
Juli 8, 20214 j [mention=836]jungerrömer[/mention]: Sicher hast Du Recht was die Veranstaltungs- und Vermarktungsmethoden und die damit verbundenen Begleiterscheinungen angeht, dass es da Unterschiede gibt. Deshalb habe ich meine Beispiele nicht angeführt, das überlasse ich Dir. Mir und ich meine auch in den anderen Beiträgen ging es nur um die negativen Geschehnisse bei denen Menschen direkt zu Schaden kommen. Der Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein großer Massen und damit großen Auswirkungen ist evident und liegt auf der Hand. Das gilt auch für Volksfeste wie z.B. dem Oktoberfest. Es braucht nur etwas entsprechendes passieren und schon ist das Chaos perfekt. Nicht mehr und nicht weniger will ich verdeutlichen.
Juli 8, 20214 j Das Schlimme neben den damaligen Ereignissen im Heysel-Stadion mit vielen Toten war aber auch die Handhabung durch den TV-Sender (war es nicht das ZDF?). Die haben ca. 2 Stunden lang haarklein diese Geschichte übertragen. Als sich dann der Veranstalter aber entschlossen hatte, das Spiel wieder anzupfeifen, um weitere Aggression herauszunehmen, meldete sich ein Sprecher ganz entrüstet und nahm das zum Anlass, die Übertragung abzubrechen. Aber 2 Std. sensationsgeil alles gezeigt. Merkwürdige Moral.
Juli 8, 20214 j Absolut empfehlenswert, auch für diejenigen, die den Moderator nicht mögen, rmeine spezielle Widmung an [mention=10535]Saabine71[/mention] , hierbei besonders mit Extra-Verweis auf die Sendung von gestern (angerissene Themendiskussion "Katar-Boykott" und "Blut-Turnier") und [mention=2122]LCV[/mention] Als kleines Schmankerl vorab: https://taz.de/Vorwuerfe-gegen-Annalena-Baerbock/!5784037/ Der heiße Bundeswahlkampf hat längst begonnen, ohne dass wir es bemerkt haben, der Fußball hat uns womöglich nur abgelenkt. Wer die Zeit und das Interesse hat, vielleicht auch erst zur abendlich üblichen Sendezeit: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-6-juli-2021-100.html Dankeschön:flowers: Aber warum sollte man als denkender Mensch nicht selbst dazu in der Lage sein, gewisse Zusammenhänge zu erkennen? Natürlich spielt bei Großereignissen immer Geld eine Rolex, aber bei bestimmten Konstellationen sollte auch irgendwann mal Schluß sein. Bei mir sind es Menschenleben, gerade wiel der Ausrichter Geld im Überfluß hat. CR7 feiere ich für die Cola-Aktion, allerdings haben das viele nicht verstanden: es gibt sehr viele Länder (z.B. Mexiko 2019) auf diesem Planeten, in denen Wasser teurer ist als irgendwelche Süßgetränke. Deswegen hat er das gemacht, er ist ja nicht blöd. Das war offene Sozialkritik und kein Aufruf bestimmte Süßgetränke komplett zu boykottieren. Bearbeitet Juli 8, 20214 j von Saabine71
Juli 8, 20214 j Dankeschön:flowers: Aber warum sollte man als denkender Mensch nicht selbst dazu in der Lage sein, gewisse Zusammenhänge zu erkennen? Natürlich spielt bei Großereignissen immer Geld eine Rolex, aber bei bestimmten Konstellationen sollte auch irgendwann mal Schluß sein. Bei mir sind es Menschenleben, gerade wiel der Ausrichter Geld im Überfluß hat. CR5 feiere ich für die Cola-Aktion, allerdings haben das viele nicht verstanden: es gibt sehr viele Länder (z.B. Mexiko 2019) auf diesem Planeten, in denen Wasser teurer ist als irgendwelche Süßgetränke. Deswegen hat er das gemacht, er ist ja nicht blöd. Das war offene Sozialkritik und kein Aufruf bestimmte Süßgetränke komplett zu boykottieren. Du meinst sicher CR7………………
Juli 8, 20214 j Du meinst sicher CR7……………… Aber so was von. Ich habs geändert. Mir tun einfach zu sehr die Knochen weh. Frag mal meine KuKs zu meinen heutigen Böcken, die Denken verhindern:redface::redface:
Juli 8, 20214 j Aber so was von. Ich habs geändert. Mir tun einfach zu sehr die Knochen weh. Frag mal meine KuKs zu meinen heutigen Böcken, die Denken verhindern:redface::redface: Alles gut…… Dir gute Besserung …………
Juli 8, 20214 j Autor Auch so ! **** CR7 wäre also geklärt. Aber was ist mit [mention=2122]LCV[/mention] ? Das hättest Du doch wahrscheinlich selbst nicht gedacht, dass es jetzt für das "Mädel" so dicke kommt, oder ? Und, [mention=533]raser[/mention], guck' mal, jetzt hat sich sogar schon die taz dagegen verwahrt, dass bei ihr "gemopst" wird. Das hätte ich auch nicht erwartet, schon gar nicht in dieser scharfen Form. Irgendetwas bleibt immer hängen, beschriebst Du, meine ich, neulich die Kampagne des polit.Gegners. Die Wirkung, wenn sich ein "befreundetes" Journal zum Thema äußert, ist ungleich verheerender. Jetzt, glaube ich, wird daraus vielleicht: Irgendwer bleibt immer hängen (im Wahlkampf) ... Es wird schon wieder spannend, ich schätze, direkt nach der EM geht's schon in die Vollen, denn ausruhen kann sich im Moment keiner ... https://www.fr.de/politik/bundestagswahl-gruene-unter-20-prozent-baerbock-verliert-union-umfrage-waehlergunst-90846272.html Bearbeitet Juli 8, 20214 j von friend of nine
Juli 8, 20214 j Na, muss man das noch kommentieren? Sollen die sich doch selbst zerlegen. Aber traurig, dass auch die Alternativen nicht berauschend sind. Deshalb am besten eine Dreier-Koalition schwarz-rot-gelb. Die SPD hat sich zwar schon die ganze Zeit auch zerlegt, aber irgendwie muss man die Mehrheit ja zusammenbringen. Ein Vorteil wäre, dass nicht jeder Blödsinn nur durchgewinkt würde, sondern zuerst mal die Koalition jeden Kompromiss erkämpfen muss. Abgesehen davon muss dringend eine Lösung wg. der Überhangmandate her. Nach jeder Wahl werden es 40 - 50 MdB mehr, die ja den Steuerzahler nicht wenig kosten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.