März 28, 200619 j ok-kostet komplett incl. dem Ausgleichswellenantrieb' date=' Ölpumpe, Ölwannendichtung, Schaftführungen, Ventile neu einschleifen, fast 3000€. Das ist wirklich saftig und für so einen alten Wagen der Todesstoß ![/quote'] Das ist happig....
März 28, 200619 j " Das ist wirklich saftig und für so einen alten Wagen der Todesstoß" Na ja, wenn Du den Marktwert eines Durchschnitts-9000ers um MY93 zugrunde legen möchtest, ist JEDE Investition die über eine Tankfüllung hinausgeht unwirtschaftlich.... Als Alternative zur überholten Maschine bleibt dann die Suche nach einem guten Gebrauchtmotor.
März 28, 200619 j Als Alternative zur überholten Maschine bleibt dann die Suche nach einem guten Gebrauchtmotor naja. anderseits, welches Alternative bekommt man schon für 3000€ zzgl. Restwert des alten Fahrzeuges. Rest vom Wagen ist top-wird eben in die Zitrone gebissen.
März 28, 200619 j Als Alternative zur überholten Maschine bleibt dann die Suche nach einem guten Gebrauchtmotor. Das Problem sind die Lohnkosten, wenn man es nicht selber machen kann. Ein gebrauchter B234 gehört auch geöffnet und evtl. Kettentriebe nachgebessert. Dann wird er auf ähnliche Summen kommen....leider....
März 28, 200619 j naja. anderseits, welches Alternative bekommt man schon für 3000€ zzgl. Restwert des alten Fahrzeuges. Rest vom Wagen ist top-wird eben in die Zitrone gebissen. So sollte man das sehen. Dann wenn schon alles richitg machen, dann hast Du die nächsten 150-200tkm mit hoher Wahrscheinlichkeit Ruhe. Einen anderen gebrauchtn kaufen, ist wie die Katze im Sack kaufen..
März 28, 200619 j Eben: Die Betonung lag auf "SUCHE nach GUTEM Gebrauchtmotor" Tja da muß man dann vertrauen, oder wirklich eine garantiert zuverlässige Quelle haben.. Mal ehrlich: Würdest Du nicht trotzdem nachschauen, wie die Kettentriebe aussehen? Mit großer Wahrscheinlichkeit ist da was zu machen, denn einen gerade frisch überholten B234 bezahlt man entsprechend teuer....
März 28, 200619 j "Mal ehrlich: Würdest Du nicht trotzdem nachschauen, wie die Kettentriebe aussehen? " Ganz sicher.
März 28, 200619 j @turbo9000 richtig da weiß man nie... aber 3000€ investieren?? ist heftig.... Richtig, aber 2000 € investieren (1000 € sparen)und dann evtl. kurz danach eine Pleite erleben ist umso heftiger.... ;-)
März 28, 200619 j aber 3000€ investieren?? ist heftig.... das Drama zeichnet sich meistens erst ab, wenn der Kopf unten ist; und die typische pre 94 Ausgleichswellenproblematik-von der wußte ich nix, als ich den Wagen gekauft habe-damals stand das Wort "internet" in keinem Wörterbuch ! An Interessenten die den Wagen zu einem Spitzenpreis nach der Reparatur nehmen würden mangelt es auch nicht-allerdings aus Finnland bzw. Dänemark-nicht aus D.
März 28, 200619 j ."....und die typische pre 94 Ausgleichswellenproblematik-von der wußte ich nix, als ich den Wagen gekauft habe-damals stand das Wort "internet" in keinem Wörterbuch !" Dann hst Du ihn also als NEUwagen gekauft? Für einen 9000er aus 1.Hd. gibts vieleicht nen Bonus...:-) "An Interessenten die den Wagen zu einem Spitzenpreis nach der Reparatur nehmen würden mangelt es auch nicht-allerdings aus Finnland bzw. Dänemark-nicht aus D" Und was sind die Nordmänner bereit dafür auszugeben?
März 28, 200619 j @ turbo9000 Motor: B234 R, 9000 Aero, Bj. 1996 Gruß Jon Edit: Der Preis ist noch ohne Motoröl und Frostschutz und Kleinteile. Alles in allem wären es wahrscheinlich dann so um 470 EUR. Müsste mal die einzelnen Rechnungsposten genau zusammenrechnen, wenn Interesse...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.