Veröffentlicht Juli 13, 20214 j Rechts neben der Antenne ist dieser weiße Kasten. Gehört der zum Audioequipment? Wenn nicht, kann mir jemand sagen, für was das Ding da ist. Danke
Juli 13, 20214 j Rechts neben der Antenne ist dieser weiße Kasten. Gehört der zum Audioequipment? Wenn nicht, kann mir jemand sagen, für was das Ding da ist. Danke Bremslicht und Licht-Überwachung.
Juli 13, 20214 j Autor Dann müsste das der Übeltäter sein, der dafür sorgt dass die 3. Bremsleuchte nicht geht.
Juli 13, 20214 j Dann müsste das der Übeltäter sein, der dafür sorgt dass die 3. Bremsleuchte nicht geht. dieser Kasten steuert die Meldungen im Piktogramm.... Ist aber nicht für die Nicht-Funktion einer Leuchte verantwortlich. Das 3. Bremslicht fällt meist wegen schlechter (oxidierter) Kontakte aus, oder Kabelbruch
Juli 13, 20214 j Autor Die Kontakte habe ich alle saubergemacht. Kein Rost und/oder Grünspan erkennbar. Bleibt also "nur" Kabelbruch. Einen Kabelbruch zu finden für mich. Zudem ich auch keinen Stromlaufplan habe..... Da ist es glaub ich besser zum Boschdienst zu gehen. Wird dann höchstwahrscheinlich teuer.
Juli 13, 20214 j Stromlaufplan brauchst du dafür keinen, lediglich einen guten Lötkolben, Schrumpfschlauch, ev. einen Seitenschneider und ein Stück Litze zum Verlängern. Ist aber schon eine Fieselarbeit . Garantiert in diesem Schlauch findest du mindestens eine gebrochene Litze:
Juli 13, 20214 j Autor Stromlaufplan brauchst du dafür keinen, lediglich einen guten Lötkolben, Schrumpfschlauch, ev. einen Seitenschneider und ein Stück Litze zum Verlängern. Ist aber schon eine Fieselarbeit . Garantiert in diesem Schlauch findest du mindestens eine gebrochene Litze: MAcht mir Hoffnung (oder für meinen Schrauber :-)
Juli 13, 20214 j da war doch was mit... " Bremslichtbirne aus aber heiss" ggfs. einen Zusammenhang abklären. Wenn etwas zu heiss wird ( z.B. Kontakte, Kabel ) können die "ausglühen" ... sieht man z.B. an schwarzer Litze ( Kabelseele ) anstatt kupferfarben und nein, es wird nicht unbedingt eine Sicherung ausgelöst um Schlimmeres zu verhindern. Sollten im beweglichen Bereich zwischen Karosserie und Klappe Beschädigungen erkennbar sein würde ich alle durchgeführten Kabel in diesem Bereich ersetzen gg. hochflexibles Silikonkabel. Gibt es als Meterware, nicht soo teuer. ist besser für diese Bereiche geeignet. Habs an einem BMW mal so gemacht. Da war das geplante "Messen" hinfällig, als ich den Zustand der Kabel sah. Bearbeitet Juli 13, 20214 j von Jojoausmg
Juli 13, 20214 j Mein Schrauber hat mir das abgebildete Relais/Steuergerät zur Behebung des Fehlers eingebaut ?!
Juli 13, 20214 j MAcht mir Hoffnung (oder für meinen Schrauber :-) das Stückchen Kabel kannst Du sicher auch selbst durch den Schlauch fummeln.
Juli 13, 20214 j Autor das Stückchen Kabel kannst Du sicher auch selbst durch den Schlauch fummeln. ...ich werde mein bestes geben...
Juli 13, 20214 j das Stückchen Kabel kannst Du sicher auch selbst durch den Schlauch fummeln. Damit ist es leider nicht getan, eine saubere Lötstelle sollte man schon hin bekommen... Und das ist halt nicht gerade das Spezialgebiet der Schrauber
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.