Veröffentlicht Juli 21, 20213 j Hallo liebe Saab-Freunde, mein 9-5 (YS3E - Automatik) macht leider Probleme und ich hoffe Ihr könnt mich etwas in die richtige Richtung schubsen... Erstmal etwas zu mir, ich bin kein (Auto)Schrauber und habe auch nicht wirklich Ahnung von Autos, zwei linke Hände habe ich zwar auch nicht, aber meine Möglichkeiten sind begrenzt. Jetzt etwas zum 9-5 und dem Problem. Gekauft habe ich ihn im April 2016 von Achim (majoja02). Vor ca. 1,5-2 Monaten ist mir aufgefallen, dass das Blinker Relais nicht mehr klackert, habe ich mir aber nichts bei gedacht. Dann hatte ich das Phänomen, dass beim Zündung anschalten oft das Display über dem Radio (SID?) nix anzeigt, Tankanzeige blieb auf 0, Tacho ging nicht, aber er sprang noch an. Beim Fahren hat man aber relativ schnell gemerkt, dass er im Notprogramm fährt. Angehalten, Schlüssel aus dem Zündschloss, nochmal rein und wieder Zündung an hat dann oft das Problem behoben. (Wenn der Check im SID zu sehen war, konnte man normal fahren) Das Problem trat an einigen Tagen gehäuft auf und manchmal lief er auch einfach eine Woche ohne Probleme. Vor einem Monat waren wir mit der Familie auf einem Tagesausflug (83km einfache Strecke)... Hinfahrt ohne Probleme... Auf der Rückfahrt sind wir von der Autobahn runter und an der Kreuzung musste ich kurz warten, da ist der 9-5 ausgegangen. Ich konnte ihn nochmal starten, allerdings im Notprogramm. Rechts rangefahren und das probiert, was die letzten mal auch geholfen hatte (Ausmachen, Schlüssel raus, Zündung wieder an). Ab da ging dann überhaupt nix mehr. Das eine Mal wollte er noch starten, aber der Motor sprang einfach nicht an. Beim nächsten Versuch hat sich der Motor dann gar nicht gerührt, kein klackern, einfach nix. Die Kontrollleuchten haben alle geleuchtet, Tankanzeige auf 0, Motorkontrollleuchte an. Die Kiste auf die Tankstelle gegenüber geschoben und mal mit Torque den Fehlerspeicher ausgelesen (P1623). ADAC gerufen (glücklicher Weise, war deren Büro direkt bei der Tankstelle) und die Jungs haben es nochmal mit ihrem großen Auslesegerät versucht. Das auslesen hat ewig gedauert und kam auch nur zurück, keine Kommunikation mit Steuergeräten (Motor und ABS). Batterie kurz mal abgeklemmt, nochmal versucht zu starten - Nix Also aufgeladen und nach Hause geschleppt. Hab dann mal Google bemüht, hier im Forum gesucht und auch mal meinen Dad ([mention=420]nloenker[/mention] ) interviewt. Batterie könnte es also sein - neue Batterie bestellt, eingebaut - selbe Spiel wie vorher. Steckverbindungen vom (Motor)Steuergerät "gecheckt" (an-/abgesteckt) Motorraum Stirnseite und direkt am Steuergerät. Auch keine Verbesserung. Stecker für den CD-Wechsler hinten im Kofferraum gecheckt (Stecker war verbunden mit dem CD-Wechsler). Ein Kontakt ist leicht angelaufen, aber kein richtiger Blumenkohl. Meine (Laien)Vermutung ist halt das Steuergerät, bevor ich das jetzt aber einschicke und auf Verdacht reparieren lasse, wollte ich erstmal die Meinung von euch Profis hören :) LG Acid Edit: Wollte gerade noch ein Foto machen und hab ihn mal gestartet - beim ersten Versuch angesprungen, kein Notprogramm. (Stand jetzt ein paar Wochen vorm Haus) Nochmal aus und wieder an, Probleme sind wieder da.
Juli 22, 20213 j Masseverbindungen von Motor / Getriebe zur Karosse oxidiert? Radhausschale vorne links raus und mal die Kabel vom Getriebe zur Karosse prüfen.
Juli 22, 20213 j Verrostete Masse ist nicht sporadisch mit einem Fehler zurechnen. Wie oben genannt der Zundschlossschalter ist ein ganz heisser Tipp. Be der Bestellung auf das Baujahr achten es gibt 2 verschiedene Schalter. Einmalmit den dicken runden Pin und einmal mit normalen Flachsteckpins
Juli 22, 20213 j Wenn der Motor kippt und das Massekabel schon angeschlagen ist, dann kann das selbstverständlich ein Fehler sein
Juli 23, 20213 j Den Hinweis auf den Zündanlassschalter trage ich mit. Allerdings frage ich mich, ob da nicht weitere Fehler eine (entscheidende) Rolle spielen. P1623 verweist auf fehlende Buskommunikation mit dem TCM, und wenn ganz offensichtlich das SID den Geist aufgegeben hat, passt das IMHO dazu, und ich würde zuerst diese Baustelle schließen, denn das SID ist nicht nur einfach Bordcomputer(anzeige) und für den Blinkerton verantwortlich, sondern eine entscheidende Schaltstelle für den Bus. (Gerade wieder habe ich vor Augen geführt bekommen, dass man nichtmal mit dem Tech2 in die anderen StG kommt, wenn das SID abgeklemmt ist.) Und wenn der Anlasser beim Automatikauto gar nicht dreht, geht mein Gedanke auch immer zunächst zum Schaltlagensensor (wobei ich nicht weiß, ob auch ein gestorbenes SID dazu führen kann). Bearbeitet Juli 23, 20213 j von patapaya
Juli 23, 20213 j wieder was gelernt, hab auch immer gedacht das SID ist nur für Blinkerton und Datenanzeige da. @Sohn:ciao: also mal erstmal SID tauschen, bin gespannt...
Juli 24, 20213 j Autor Vielen Dank für die Hinweise! Denen werde ich mal nachgehen und gebe dann nochmal ne Rückmeldung.
Juli 30, 20213 j Autor Kurze Frage zum SID. Muss es zwingend eins sein, das die selbe PartNo (4713368) hat, oder kommt es hier nur auf das Baujahr an. Auf Ebay-Kleinanzeigen meinte gerade jemand zu mir, dass die PartNo unwichtig ist, ab 2004 wäre dann aber der Stecker anders.
Juli 30, 20213 j Die Teilenr. ist vom 98er. Nach Deiner Signatur hast Du aber einen 2002er. Wurstel Dich mal durch das angehängte PDF. NLS bedeutet: No Longer Serviced, die darauf folgende Nummer ist der Ersatz. Gilt natürlich nur, wenn man ein Neuteil kaufen möchte. Bedeutet aber auch, dass diese Teile kompatibel sind.EPC SID 9-5.pdf
August 4, 20213 j Autor So, anderes SID eingebaut.... Ersten 2 Versuche springt er zwar an, aber selben Symptome. Danach dann nix mehr. Auch mit anderem SID keine Blinkergeräusche. Dann werde ich mich mal auf den Zündanlassschalter konzentrieren
August 7, 20213 j CD-Wechslerkabel Kofferraum Beifahrerseite. Korrosion hier wird der Grund für fehlende Kommunikation auf dem BUS und somit für Deine Fehler sein
Februar 17, 20223 j Autor Option: defekter Zündanlaßschalter hinter dem Schloss 100 Punkte! Der war es tatsächlich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.