Veröffentlicht März 20, 200619 j Hallo zusammen! Pünktlich zum Frühlingsanfang kommt die Sonne :00000449 :00000449 Da musste doch gleich erst mal das Dach runter und eine kleine Runde durch die Stad gedreht werden :00000299 :00000299 Immerhin hatten wir 12C und Sonnenschein, das reicht locker für "oben ohne" :00000284
März 20, 200619 j Wow, meiner schläft noch etwas :( Werde ihn aber diese Woche noch zum Swizöl-en bringen :)
März 20, 200619 j bin heute leider nicht dazu gekommen, mein dach abzuflexen, war darum auch heute noch "unter der haube". am mittwoch solls ja wieder rum sein mit der sonne und soo oft wollt ich des dach dann auch net wieder draufschweißen ;) @stefan24v: ist zwar OT, mir aber eben aufgefallen: in deiner signatur steht bei den cabrio "2.0i Turbo". widerspricht sich das nicht? das i stand doch für den sauger, oder? weil wenn ein turbo seinen dienst tut, dann isser doch kein sauger mehr... bitte um aufklärung (wenn ich mich irgendwo irre). gruß von einem weiteren talladega-fahrer ;)
März 20, 200619 j Immerhin hatten wir 12C und Sonnenschein, das reicht locker für "oben ohne" jau, reicht locker :wave :jump
März 24, 200619 j Mindestens! Und ich hab ein gebrauchtes Fahrrad gekauft und das von Backa in die Stadt gefahren... mensch war ich nass! /To
März 24, 200619 j @raoul_duke: Das i dürfte für "Injection", also für Einspritzung, stehen. Die ist beim Turbo logischerweise genauso vorhanden wie beim Sauger. Saab schreibt bei den Typenbezeichnungen der Turbos das i normalerweise nicht mit rein, deshalb ist die Aussage "2.0i Turbo" jedoch nicht falsch.
März 26, 200619 j Konnte heute meine zwei Lieblingshobbys perfekt verbinden: Mit offenem Verdeck zum "Jammen" (Saxofon) mit Freunden gefahren :lol
März 26, 200619 j @sirakey: ich meinte halt, dass es (meines wissens nach) die bezeichnungen von saab selber so nicht direkt gibt... bzw. wäre ein ganzes stück weit ungewöhnlich. trotzdem vielen dank für die erklärung! (ein turbo ohne benzinzufuhr wär schon ein dicker hund...) :00000299
März 26, 200619 j turbo ohne Einspritzung gibt es durchaus, aber nicht bei saab. May z.B. hat vergaserbefeuerte Capris und Granadas aufgeladen, ebenso waren die Maserati Biturbo Vergasermotoren... Die vergaser sitzen in diesem Falle vor dem Turbo, d.h. der Lader fördert keine reine Luft, sondern Gemisch.
März 26, 200619 j *wissensstand nachfüll* cool, wusste ich - bis jetzt - noch nicht. --- aber so langsam kann man endlich wieder ohne winterjacke aus dem haus! find ich spitze!
März 27, 200619 j Hmja, was man auch immer im Herbst feststellt (nur umgekehrt natürlich): Die einen hüpfen noch in Daunenjacke rum, die anderen in T-Shirts. . . "Windjacken" oder dergleichen kennt scheints keiner mehr.
März 27, 200619 j turbo ohne Einspritzung gibt es durchaus, aber nicht bei saab. May z.B. hat vergaserbefeuerte Capris und Granadas aufgeladen, ebenso waren die Maserati Biturbo Vergasermotoren... Die vergaser sitzen in diesem Falle vor dem Turbo, d.h. der Lader fördert keine reine Luft, sondern Gemisch. Nicht richtig. Sowohl die May-Umbauten alsauch Maserati Biturbo hatten Druckvergaser,also nach dem Lader. Vergaser vor dem Verdichter hatten,wenn ich mich recht erinnere, Chevrolet Corvair und Oldsmobile Jetfire.
März 27, 200619 j Sind deren Turbos eigentlich ernstzunehmen/haltbar? waren ja sehr vereinzelze Versuche noch ein Weilchen bevor Porschö und BMW damit angefangen haben. Also nicht dass ich amerikanischer Technik pauschal misstrauen würde. . .
März 27, 200619 j Wohl eher ein versicherungstechnisches Problem-Teilkasko deckt keine Rostschäden ab.
März 27, 200619 j turbo ohne Einspritzung gibt es durchaus, aber nicht bei saab. May z.B. hat vergaserbefeuerte Capris und Granadas aufgeladen, ebenso waren die Maserati Biturbo Vergasermotoren... Die vergaser sitzen in diesem Falle vor dem Turbo, d.h. der Lader fördert keine reine Luft, sondern Gemisch. Nicht richtig. Sowohl die May-Umbauten alsauch Maserati Biturbo hatten Druckvergaser,also nach dem Lader. Vergaser vor dem Verdichter hatten,wenn ich mich recht erinnere, Chevrolet Corvair und Oldsmobile Jetfire. Oh. Hmm... Mir war so, ich hätte das mal in der Oldtimer-Markt/ -Praxis gelesen. Man merkt: Papier kann Erfahrung nicht ersetzen...
März 27, 200619 j Würd ich so nicht sagen,es genügt durchaus,wenn man sich merkt,was man gelesen hat.
März 27, 200619 j tja, das ist wohl das fortschreitende Alter, das sich da bei mir bemerkbar macht... ;-) Ach so, ich hole zum 01. den sedan aus der Garage, der wird kurz danach dann auch nach Essen überführt. Ende April oder Anfang Mai wird dann mein Brüderchen mit dem Auto bei Dir auf der Matte stehen. Aber keine Bange, der sieht zwar wild aus, ist dafür aber viel pflegeleichter als ich...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.