Veröffentlicht August 29, 20213 j Hallo!. Ich besitze einen Saab 9-3 1.9 ttid Sportkombi Baujahr 2008 und muss die große Schraube am Ende der Kurbelwelle wo der Kurbelwellenantrieb für den Zahnriemen drauf sitzt öffnen und auch wieder danach gleich fest anziehen, da die Simmering Dichtung dahinter undicht ist und getauscht werden muss. Kenn vielleicht jemand ein Gegenhalterwerkzeug das funktioniert oder eine andere Möglichkeit diese Schraube zu öffnen? Nicht mal mein 250 NM Bosch Schlagschrauber bekommt die auf und den Gegenhalter den ich gekauft habe ist zerbrochen. Danke Im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Mike Bearbeitet August 29, 20213 j von Mike75
August 29, 20213 j ist das die fette M16 Schraube? Wenn ja, dann ist die mit 340NM montiert worden. (Laut WIS steht überall "ACHTUNG Die Zentralschraube der Riemenscheibe darf nicht gelöst werden)
August 30, 20213 j Autor Ja die Schraube auf der Seite des Zahnriemens wovon aus der Zahnriemen angetrieben wird. Dahinter ist ein Wellendichtring und durch den verliert der Motor Öl!
August 31, 20213 j Ich hab zwar das WIS für den Typ nicht, aber die Warnung bezüglich des Lösens der Schraube kann sich doch nur auf das Verstellen der Steuerzeiten beziehen, solange die NW nicht gesichert sind? Welches Arretierungswerkzeug war das, das bei dir versagt hat? Und das Lösemoment einer Schraube ist i.d.R. deutlich höher als das Moment, mit dem sie festgezogen wird - dass dein Schlagschrauber da schlappgemacht hat, verwundert nicht. 3/4-Zoll mit 3/4 m langem Hebel sollte das Problem lösen.
August 31, 20213 j Autor Ich wusste nicht das die Schraube mit so einem hohen Drehmoment angeschraubt ist. Mit dem Müll hier: https://www.amazon.de/gp/product/B07C7SSS3S/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 Muss mir irgendeinen ordentlichen Gegenhalter besorgen und große Ratsche wie du sagtest. Danke
August 31, 20213 j Sorry wenn ich falsch liegen sollte, weil ich den Motor nicht kenne, aber das Prinzip der Anlasserbetätigung ist ja das gleiche. Ich arretiere die B23x-Motoren immer am Schwungrad mit dem BGS-Werkzeug 1771 https://www.ebay.de/itm/194196967028 und ich denke daher, dass das ähnlich auch hier gehen sollte, auch wenn das Drehmoment bei meinen doch deutlich geringer ist?
August 31, 20213 j Autor https://www.amazon.de/gp/product/B077DC6KTC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 Dieses Werkzeug habe ich mir gekauft. Aber ich denke wenn ich den Dorn in die dafür vorgesehene Öffnung des Motors in die Kurbelwelle stecke und dann die Schraube mit 340 NM aufmache, das kommt sicher nicht gut und die Kurbelwelle wird wohl danach defekt sein. Denn 340 Nm ist verdammt viel Kraft.
September 1, 20213 j Mit Zahnriemen habe ich nicht so viel Erfahrung, aber IMHO ist dieses Werkzeug auch nicht für den Zweck gedacht, die Riemenscheibe beim Lösen zu fixieren, sondern nur dazu da, die Positionen der KW und NW beim Riemenwechsel zu sichern.
September 1, 20213 j Die Schraube hat zu 99,9% Linksgewinde bei dem Motor. Checkt das noch mal ab aber ich bin mir ziemlich sicher.
September 1, 20213 j Autor Genau das habe ich mir auch gedacht, denn hab mir bei Skandix die neue Schraube (da Dehnschraube muß logischerweise neu) angeschaut und sieht nach links Gewinde aus. Vielen Dank für deinen sehr guten Beitrag.......ich Danke dir lieber Mistery!
September 1, 20213 j Autor Patapaya.....die Frage ist dann welchen Gegenhalter, der hält, nichts kaputt macht und den ich alleine bedienen kann?
September 1, 20213 j der hält, nichts kaputt macht und den ich alleine bedienen kann? Wenn du an dem Motor eine Abdeckung entfernen und so den Starterzahnkranz freilegen kannst, dann sollte das mit dem Werkzeug, das ich in #6 verlinkt habe, auch bei deinem Motor gehen. Aber da gibt es doch sicher Leute, die mit diesem Motor eigene Erfahrungen haben und dir einen Tipp geben können - ich bin hier mehr zufällig reingestolpert, und von Dieseln hab ich an sich gar keine Ahnung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.