Zum Inhalt springen

9000 CC MY89 kleine schwarze Bleche ... wo gehören die hin?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

Hab jetzt nach Wiedereinbau des Himmels noch schwarze Blechteile übrig.

Die waren, wenn ich nicht irre, seitlich unter die Dichtung der Heckklappe eingeschoben.

Super gehalten haben sie nicht und der Sinn ist mir nicht klar geworden.

Kann mir wer sagen ob die überhaupt zum Saab gehören?

Ich vermute eher nein.

IMG_20211003_175831.thumb.jpg.1abe8cc6a25d83d1fb887f424217612f.jpg

IMG_20211003_175916.thumb.jpg.208ce4140b49bb282f009dad5c001f1f.jpg

Ja, die gehören zum Saab 9000 CC.

 

Positioniert sind sie links und rechts der Heckklappenöffnung. Unter die Dichtung des Heckklappenausschnitts geschoben so dass nur ein kleiner Teil des Bleches noch sichtbar ist und zwar in Richtung an die innere Verkleidung der D-Säule anschließend.

 

Bisschen schwierig zu erklären, bei Bedarf kann ich ein Foto machen. Aber erst ab November, wenn mein 9000 CC aus dem entfernteren Winterlager geholt wird.

 

Zum Sinn kann ich nichts sagen, aber der 9000 CS hat auch solche Bleche, nur anders geformt.

  • Autor

Danke!!! ganz ehrlich: mit der Info hatte ich nicht gerechnet.

Faszinierend ;-)

Ich versuch mal die Bleche unterzubringen.

Ein Foto wäre aber nett... und eilt nicht.

Diese kleinen Bleche halten die seitlichen Kofferraumverkleidungen zusätzlich fest.

Am Dichtungsgummi der Heck-Klappe solltest Du die Position sehen können, wo sie genau gesessen haben.

  • Autor

Danke Euch!

Ja. .... hab die vermutlich korrekte Position gefunden.

Diese Art der Teppichfixierung ... interessant.

 

Da kam mir der Gedanke:

andersherum eingeschoben ( grössere Fläche Richtung Innen ) könnten die Teile vllt. die bei Regen einlaufenden Wassermengen reduzieren. :biggrin:

"Das" nervt mich wirklich. Die niedlichen Abläufe im/ unter dem Spoiler hab ich gereinigt, das bringt nix.

Hallo Jojo,

kannst Du bitte ein Foto davon einstellen ?

Danke und sWE :ciao:

Heb' die Heckklappe nach dem Regenguss nur halb an, warte, bis das meiste Wasser aus den Ritzen gelaufen ist und öffne die Klappe dann erst komplett.

Damit landet weniger Wasser in den Hecklautsprechern bzw. dem Kofferraum.

Und den 9K (auch den CS!) niemals nicht bergab bei Regen, zB. in der (steilen) Garagenschräge abstellen und dann die Heckklappe öffnen !

Man glaubt nicht, wieviel Wasser sich im Bereich Heckklappe / Falz ansammeln kann und beim Öffnen Lautsprecher samt Kofferraum durchfeuchtet :tongue: !

  • Autor

ein Foto von einlaufendem Wasser? nee.

Bei "nur" halb geöffneter Klappe läuft ausreichend störungsfrei "in" den Kofferraum :hmpf:

Von den tollen Verkleidungshaltern mach ich.

IMG_20211008_133508_8.thumb.jpg.d56167824c422f972a4dd7ac0d7fae18.jpg

IMG_20211008_133554_8.thumb.jpg.8a946192b8d0526ab42cd30bc9ac2c0b.jpg

...

Bei "nur" halb geöffneter Klappe läuft ausreichend störungsfrei "in" den Kofferraum :hmpf:

...

Ok, das kenne ich anders. Vielleicht ist es ja weniger als die Hälfte ... jedenfalls funktioniert das beim CS einigermaßen.

Den CC hatte ich Anfang der 90iger Jahre ... das Szenario erinnere ich nicht mehr genau. Aber ärgerlich ist es allemal.

  • Autor

nach meiner Feststellung geht nur "wenig" öffnen und geduldig im Regen stehen.

Das stempelt den CC in meinen Augen zum reinen Schönwetter-Spielzeug :biggrin:

Das die speziellen Teppichhalter angerostet sind.... versteht sich von selbst.

... sind ja direkt im Ablaufwasser-Bereich.

Stand der Technik im Jahre 1984, wo der 9000CC herauskam. Lautsprecherwäsche war inclusive... :biggrin:

Es gab damals als Zubehör einen flexiblen Moosgummistreifen, der zwischen Klappenoberkante und Dachkante geklebt wurde. Sollte das Problem lösen...war aber nur Augenwischerei. :smile:

Das vorsichtige Öffnen und Anheben ist jedenfalls effektiver...wie alles andere. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.