Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

FB_IMG_1633891203606.thumb.jpg.8ae545c37c764820cb5f61387aec6abf.jpg

 

Hallo zusammen!

 

Bei meinem Lemonheart (9-3, 2,0 t aus 2005) klappert die Hinterachse seit kurzer Zeit. Hab jetzt festgestellt, dass an der Stelle, an der die Stoßfeder auf der Achse aufliegt, mir der Gummi wegbröselt. Kann mir viellecht jemand sagen, ob das die Stabigummis sind und es reicht, wenn ich die mal auswechsle?

 

https://www.autodoc.de/autoteile/stabigummis-10696/saab/9-3/9-3-cabriolet-ys3f/17760-2-0-t?criteria[100][0]=HA

 

Danke für eure Hilfe,

 

Lg Kammi

Nein, das sind deiner Beschreibung nach die Federauflagen:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/federung/federteller-hinterachse-unten/1025456/

Der Wechsel ist einfach und schnell erledigt - wenn man das nicht als Anlass für die Revision weiterer Teile nimmt, z.B. Rost an der Federauflage oben, wo bei der Gelegenheit ebenfalls der Gummi mit Anschlagpuffer erneuert werden sollte:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/federung/anschlagpuffer-federung/1019442/

...

 

Der Stabi, für den die von dir verlinkten Teile sind, ist das lange dünne Rohr, das beide "Achsen" miteinander verbindet.

Nein, das sind deiner Beschreibung nach die Federauflagen:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/federung/federteller-hinterachse-unten/1025456/

Der Wechsel ist einfach und schnell erledigt - wenn man das nicht als Anlass für die Revision weiterer Teile nimmt, z.B. Rost an der Federauflage oben, wo bei der Gelegenheit ebenfalls der Gummi mit Anschlagpuffer erneuert werden sollte:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/federung/anschlagpuffer-federung/1019442/

...

 

Der Stabi, für den die von dir verlinkten Teile sind, ist das lange dünne Rohr, das beide "Achsen" miteinander verbindet.

 

Öh, das wäre aber für 9-3(I). Er hat aber einen 9-3(II)!

Oh ja, sorry, ich sollte abends die Brille aufsetzen,damit ich I und II unterscheiden kann... :cool:

Die Teile sind dann natürlich andere - aber das Prinzip das gleiche.

Und damit es hier stimmt, hab ich mal die richtigen Teilenummern für die Federauflagen rausgesucht:

unten 12802494, oben 90538496

 

Dass die bei MJ 2005 aber auch "schon" hinüber sind, wundert mich ja etwas - vom 900II und 9-3I ist man das inzwischen ja gewohnt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.