Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

So. ich habe irgendwo (hier oder in einem Gasforum?) gelesen, dass eventuell nach dem Abstellen des Fahrzeugs noch restliches Gas im Brennraum sein kann.

Der Brennraum ist nicht das Problem. Das würde zum einen nur einen betreffen und wäre nach zwei Umdrehungen der Kurbelwelle auch erledigt. Nein, die Eindüsung liegt ja meist neben den normalen Einspritzdüsen in der Ansaugbrücke. Das heißt die ganze Ansaugung kann rückwärts bis in den Luftfilter mit Gas geflutet werden. Die Düsen kann man testen (lassen). Aber wenn du da so einen Zusammenhang reproduzieren kannst, ...

Wenn ich das auf dem Video richtig gehört und auch verstanden habe, ist das ein Kaltstart?!

 

Man hört deutlich, dass die Gasinjektoren tickern.

 

Wie Kater aber bereits geschrieben hat, schaltet die Gasanlage erst bei 40-50 Grad Celsius um.

 

Das Auto muss daher immer im Benzinbetrieb starten.

 

Das gilt es nochmals zu prüfen.

Es können auch die Benzininjektoren sein, normalerweise tickern die Hana Gasinjektoren lauter. (Wenn du 1:42 meinst).

 

Man sollte die Kurbelgehäuseentlüftung erneuern und das komplette original Saab PCV 6 Kit einbauen, der versiffte Öleinfülldeckel spricht Bände.

Dazu Ventil #3 und die Dichtung am Öleinfülldeckel.

Und alle Unterdruckschläuche, wenn man dabei ist.

Oh ja, die Dichtung am Öleinfülldeckel, die ist wenn noch original dann so hart, dass die kaum noch heil raus geht aus dem Deckel. Nicht gerade billig, außer jemand hat einen Quelle wo nicht Saab drauf steht. Die an meinem 902 war schon durch gebrochen.
  • 2 Monate später...
Was denkst du über das Problem: ein schlechter Kaltstart bedeutet, dass es draußen kalt ist, aber wenn die Temperatur im Plus ist, gibt es kein Problem mit der Elektronik Feuchtigkeit der Steuergerät? Hat jemand das schon mal erlebt ... Ich persönlich habe andere Dinge wie Batteriekabel - Anlasser usw. Aber direkt das Steuergerät?

Wenn der Anlasser müde orgelt...aber trotzdem anspringt...kann es die Batterie sein, oder der Anlasser oder die Kabelklemmen an der Batterie oder dem Anlasser.

da würde ich zuerst die Batterie testen, bevor ich andere Dinge in Erwägung ziehe.

Wenn ich das auf dem Video richtig gehört und auch verstanden habe, ist das ein Kaltstart?!

 

Man hört deutlich, dass die Gasinjektoren tickern.

 

Wie Kater aber bereits geschrieben hat, schaltet die Gasanlage erst bei 40-50 Grad Celsius um.

 

Das Auto muss daher immer im Benzinbetrieb starten.

 

Das gilt es nochmals zu prüfen.

 

Nach einem Jahr und keine Rückmeldung...läuft oder ist verschrottet. :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.