Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabisten !

 

Leider hatte die letzten Monate überhaupt keinen Kopf und Kraft um mich um meine Blechschätze kümmern zu können. Ich muss aber nun wieder was für meine mentale und körperliche Stärke tun und arbeite mich Stück für Stück zurück zu meiner Leidenschaft.

Es geht um Magnus (9000CC T5/EZ 10/85/ VIN YS3CD55L0G1000787)

Die Problematik : Stoßdämpfer Vorderachse recht ganz hinüber links fast, also beide tauschen

ETNR. 8954026 (BJ 85-89) dürfte für li/re seitengleich sein und sind nicht mehr zu bekommen.

 

Frage: Was ist an den Dampfern für die späteren Modelle anders ? Sind Diese mit Modifikation verbaubar?

Wenn, welche sind da die besten ?

 

Bitte um Hilfe!!

LG

Draken

 

Ach ja der Auspuff wird auch ein Thema werden ....

Bei den neueren Modellen sind andere Domlager verbaut, die nicht zu den früheren Stoßdämpfern passen (= die Neueren haben oben eine andere Aufnahme).

Evtl. weiß jemand, ob die Stoßdämpfer nach 89 mit den anderen Domlagern in Deinen 85er passen ...

[mention=9873]Draken75[/mention] die von Dir angegebene Nummer finde ich nicht im EPC.

Wohl aber einige andere Nummern für Deinen CC, die mich in 10 sek zu diversen Angeboten bei den üblichen Teilehändlern im Internet führen ... damit ich hier keine Anbieterwerbung mache, überlasse ich Dir die Suche.

Wenn Du nicht fündig wirst, schicke mir eine PN.

 

Auspuffanlage sollte auch noch leicht zu beschaffen sein, gibt auch immer wieder NOS dafür.

 

Wenn Du den "Electronic Parts Catalogue" (EPC) bei Dir noch nicht installiert hast: dringend machen.

Die Partnummer 8954026 ist schon die richtige.

Die für Viertürer gelistete 8971780 (4199899) sollte aber auch passen.

Ist z.B. bei Bilstein B4 OE Replacement gelistet.

Vorderradfederung 9000 85-89.pdf

Stimmt, wenn man "Federbein" eingibt, taucht die 8954026 auf.

Ich habe nach "Stossdämpfer" gesucht, und wenn man nach diesen Nr. im Internet sucht, kommt man zu entsprechenden Angeboten.

upload_2021-11-17_16-1-5.png.02dd9016bbc2d65f6816730065bfeef6.png

  • Autor
Die Partnummer 8954026 ist schon die richtige.

Die für Viertürer gelistete 8971780 (4199899) sollte aber auch passen.

Ist z.B. bei Bilstein B4 OE Replacement gelistet.

DANKE !!

Also wenn ich das richtig gesucht hab sollte das Dieser sein

 

 

Monroe16539.thumb.jpg.986ee0fa6f6cb7f2313d0580b989e80f.jpg

Ich habe mich gerade gefragt, was der Unterschied zwischen "Federbein" und "Stoßdämpfer" ist: https://eu.monroe.com/de-de/blog/shocks-vs-struts.html

Wieder etwas gelernt.

Und laut EPC gibt es für die Vorderachse "Federbeine" und für die hinteren sind es "Stossdämpfer".

[mention=9873]Draken75[/mention] ja, laut EPC ist die neue Artikelnummer für Federbeine (also vorne) die 4199899 (egal ob für CD oder CC), zu der u.a. die Monroe, passen.

 

Jetzt bin ich neugierig geworden und habe mir mal die Angaben zu den "Stoßdämpfern" für die MY 1985-1989 genauer angesehen:

da steht bei den einzelnen Nummer im EPC jeweils "NLS" und als neue Nummer die 4647095.

 

> und diese Nummer steht im EPC für die Stoßdämpfer für Saab 9000, MY 94-98, AERO, Turbo, CODE=C (keine Ahnung, was letzteres heißt)

 

Interessante Kompatibilität (und Teilelieferung garantiert, schließlich sind 9k Turbos der MY 94-98 noch weit verbreitet).

Bearbeitet von ST 2

  • Autor
Stimmt, wenn man "Federbein" eingibt, taucht die 8954026 auf.

Ich habe nach "Stossdämpfer" gesucht, und wenn man nach diesen Nr. im Internet sucht, kommt man zu entsprechenden Angeboten.

[ATTACH=full]206882[/ATTACH]

 

In grauer Vorzeit ...so 1995 hatte ich mal einen E35 BMW. Da war das Federbein zerlegbar und man konnte nur den Dämpfer tauschen. Würde das da auch gehen? Federbein an sich ist optisch in einen Top Zustand.. also kein Rost oder gar Blasen.

LG

Draken

  • Autor
Ich habe mich gerade gefragt, was der Unterschied zwischen "Federbein" und "Stoßdämpfer" ist: https://eu.monroe.com/de-de/blog/shocks-vs-struts.html

Wieder etwas gelernt.

Und laut EPC gibt es für die Vorderachse "Federbeine" und für die hinteren sind es "Stossdämpfer".

Ja der Österreicher hat sich da komisch ausgedrückt... habe eh immer das Federbein gemeint :-)

[mention=9873]Draken75[/mention] ich bin da wahrlich nicht der Experte, würde aber an der Stelle und bei der Lieferfähigkeit der kompletten Federbeine nicht anfangen zu basteln.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.