Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Das stimmt schon, aber ich würde mir das (nicht)passende CC-Teil schon passend machen! ;-)

 

@René: Mag sein, aber deine besprochene Semmel-Variante ist immerhin nicht weit vom umsetzen entfernt - mein oben geschilderter Traum steht ja noch nicht mal in Ansätzen in der Garage ;-) - auch wenn das echt der Hammer wäre!

Du sagst es. Das wäre wirklich ein Traum

 

Aber pflege erstmal deinen Sedan so gut es geht! Auch wenn oft nicht gemocht, aber sie sind sehr sehr rar auf den hiesigen Straßen.

das stimmt, wenn ich einen Sedan seh freu ich mich fast mehr (als bei einem Cabrio auf jeden Fall)

Da kann ich dir auch nur beipflichten.

Ich freue mich jeden Morgen :wink

  • Mitglied

sedan, die verkannte schönheit *schmacht*

 

heuschmid hatte ja aerokits für 2door sedans, aber ich hab noch nie einen

mit turbo in D gesehen :-(. bilder sind immer von schwedischen. in usa sollte es viele geben, oder?

j

sedan-back-med_255.jpg.c00c3f6ca6088e48ec2188573513bd20.jpg

2door_sedan_aerokit_heuschmid_205.jpg.3641a5196f0f7bbbec246d20d4404016.jpg

das obige Heck könnte ein Sedan oder ein Cab. sein - wer will das eingrenzen?
rot ? eher CV ;)

 

heuschmid hatte ja aerokits für 2door sedans, ...

j

 

Ja, schreckliche Machwerke aus der Schüssler-Ecke!

Ich tippe auch eher auf CV...

vorausgesetzt das Teil hat nen Heckspoiler. Denn der sitzt beim Sedan ja an der hinteren Kante, beim Cabrio am Verdeck.

zumal es kaum turbos ohne spoiler gegeben haben dürfte (sedans sind wie CC trotzdem ohne spoiler schöner)
Hmm, ich weiß net. Ich mag meinen Spoiler (auch wenn nichtmal Turbo)
ist eher eine Stil- als Geschmacks-Frage. . . Eigentlich gehört der Spoiler dran (80er und so), auch wenn er sinnlos (was die ursprünglich zugedachte Funktion eines Spoilers angeht) ist.

Wie fast alles eine Geschmackssache ist, oder?

 

Aber J...also Metalldetektor, wenn wir auf der Basis hängenbleiben, dass der 900 n schönes Auto ist, is alles klar :P

  • Mitglied

ich muß zugeben, ich habe ein wenig geschummelt. es ist ein cv, es ist auch nicht rot, das war photoshop :00000582

 

spoilerlippchen sollte schon sein am sedan, schrägi-CCs sehen ohne spoiler schon seehr familiär aus...

Der Spoiler ist vor Allem Eins: PRAKTISCH!
Warum ? Weil man draus trinken kann?
Draus trinken? Also du meinst, Getränke drauf abstellen zu können? Oder kann man da das Regenwasser von der Heckscheibe abfangen?
oder den Tankdeckel. außerdem kann man drauf sitzen und er hält den Dreck von der Heckscheibe fern. Hatten wir doch alles schonamal . .

weil die abläufe dicht sind....

Tankdeckel ablegen ist auch gut...

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Wackler gefunden

 

Gestern alles durch gemessen (Zündkabel' date=' Verteilerfinger, Zündspule, Hallgeber, Zündmodul, Temperatursensor, Leerlaufventil) - alles in bester Ordnung. Verteilerfinger blank gemacht und alle Kabel wieder drauf. Schlüssel rumgedreht und siehe da, er springt an, als wäre nichts gewesen! Gut, dass er wieder läuft; nicht gut, dass ich den (wohl ausschlaggebenden) Wackler nicht gefunden habe. Na mal sehen wie lange er so durchhält ;-)[/quote']

 

Wollte nur mal kurz berichten: Wackler gefunden! Er ging in einer Kurve einfach aus und auch nicht wieder an. Kein Zündfunke und kein Sprit hat der Test danach ergeben --> Zündmodul gewechselt - keine Änderung. Jetzt ist ein neuer (gebrauchter) Verteiler drin und alles ist wieder bestens! Falls mal jemand ähnliche Symptome bei seinem Saab hat...

 

Zum Schluss noch eine Frage: Ich wollte den alten Verteiler mal zerlegen und wenn möglich evtl. reparieren. Gibt es Erfahrungswerte was am ehesten da drin kaputt geht?? Vielleicht nur ein Kabelbruch o.ä.??

Zündmodul und Stecker am Verteiler inzwischen schon gecheckt?

 

 

..und der Stecker war es, oder?

  • Autor
Kann ich noch nicht genau sagen - vermute es aber. Das Zündmodul hat keinen Befehl zum zünden gegeben und das Steuergerät hat die Einspritzdüsen nicht angesteuert. Denke daher, dass eines der 3 Drähtchen die vom Stecker aus im Verteiler lang gehen wegkorrodiert o.ä. ist. Werd den Verteiler dann mal auseinander nehmen - bei dem Sch...wetter gerade eben, das Beste was man machen kann ;-)!
  • Autor
hmm, gestern den Verteiler auseinander gebaut - die drei Kabel vom Stecker zum Geber sind noch intakt und haben auch Durchgang ... kann der Geber kaputt gehen??? Wie bekommt man heraus ob der Geber kaputt ist (im ausgebauten Zustand)??
Keine Ahnung wie man die Dinger testet, aber ewig halten die Hallgeber nicht. Beim Passat von meinem Vater gabs dauernd Probleme mit Zündaussetzern bei längeren Fahrten, vor 3 Wochen hab ich den Hallgeber ausgetauscht, seither Ruhe im Karton.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.