Veröffentlicht April 4, 200619 j Ich hab mir mal aus mehreren Anlässen Gedanken gemacht, welche Teile man sinnvollerweise immer dabeihaben sollte. Das nun aber nicht nur für Weltumrundungen: Auch wenn in Mitteleuropa gerade Wochenende ist, ist man oft von der Teile-Versorgung um manchmal kritische Stunden abgeschnitten. . . Einerseits müssen sie natürlich nicht zuviel Platz wegnehmen, andererseits sollten zumindest kleine billige Teile, deren Krepieren die Weiterfahrt komplett unterbindet, dabei sein. Onboard-Sachen wie Reifendichtflasche bzw. Ersatzrad, Wagenheber, sowie Sachen wie Birnen, Öl, Basiswerkzeug sind ja klar. Also los: - Zündkerzen (Zündkabel - naja, kann man flicken, andererseits für den 901 ev. schwer zu besorgen) - Verteilerkappe und -Finger (für DI entsprechend die rote Box) - Zündmodul - Lichtmaschinenregler - UD-Schläuche (auch alte Fahrradschläuche hab ich schon für alles mögliche gebrauchen können, Panzerband ist bei mir ja sowieso auch immer dabei) - Keilriemen - Ev. Benzinpumpe, -Schläuche Sowie natürlich immer das Werkzeug für den Aus-/Einbau.
April 5, 200619 j Riemenscheibe.... Wird eine lange Liste, wenn Du wirklich für alle Fälle gerüstet sein willst. Und ich wette, dass genau das Teil kaputt geht, was Du nicht dabei hast :
April 5, 200619 j Autor Ja, aber nach Murphys Prinzip können dann die meisten Fälle schon mal nicht mehr auftreten :D
April 5, 200619 j ..aber um nach Murphy auf der sicheren Seite zu sein,müsste man sich erstmal darum kümmern,das zulässige Gesamtgewicht erhöht zu bekommen. Meine Erfahrung sagt:Murphys Gesetz funktioniert andersherum:egal was Du brauchst,genau das hast Du nicht dabei. Ich hab nichtmal einen Schraubenzieher im Auto.
April 6, 200619 j Murphys Gesetz funktioniert andersherum:egal was Du brauchst,genau das hast Du nicht dabei. Genau. Ist meinem Bruder passiert, als er einen 9000er aus Italien geholt hat. Hatte den ganzen Kofferraum voll Standard-Eratzteile (DI-Box, Kühlwasserschläuche, LIma, Polyriemen etc..) und in Italien ist ihm die Riemenscheibe um die Ohren geflogen. Nur über Bekannte habe wir dann eine in Mailand gefunden, die der Bekannte ihm dann 180km wiet entfernt mit dem Wagen gebracht hat. 385 € nur die Scheibe...
April 6, 200619 j ...ich habe immer eine Flasche Wein und einen Korkenzieher mit. Meine Frau hat Pflaster dabei, falls ich den Korken mal nicht treffen sollte... Falls ich allein unterwegs bin, trinke ich entsprechend vorsichtig.
April 6, 200619 j @KGB Hehehe, stilvoller geht's nimmer! So lässt sich selbst ein Loch im Block recht gut überstehen...
April 6, 200619 j So lässt sich selbst ein Loch im Block recht gut überstehen... Eben, er kann ja nach dem Genuss des Rotweines den Korken in das Loch stopfen und weiterfahren ;-)
April 6, 200619 j @kevin: ts, ts, ts. Keine bösen Prophezeiungen, bitte. Einen kleinen Tropfen sollte man immer in der Flasche lassen, falls einen die Polizei anhält und nach etwaigem Restalkohol fragt...
April 6, 200619 j Autor "...ich habe immer eine Flasche Wein und einen Korkenzieher mit. Meine Frau hat Pflaster dabei, falls ich den Korken mal nicht treffen sollte... Falls ich allein unterwegs bin, trinke ich entsprechend vorsichtig. . . . Restalkohol. . ." - Wie gesagt, um solche Standardteile gings mir hier nich "Ich hab nichtmal einen Schraubenzieher im Auto." - Nicht mal das Original-Boardwerkzeug? Wie war das, No Risk - No Fun? naja billiger isses trotzdem andersrum. Dann sollte ich wohl lieber nur teuere Ersatzteile mitnehmen, damit garantiert die billigen kaputtgehen?!
April 6, 200619 j Nicht mal das Original-Boardwerkzeug? Wie war das, No Risk - No Fun? naja billiger isses trotzdem andersrum. Dann sollte ich wohl lieber nur teuere Ersatzteile mitnehmen, damit garantiert die billigen kaputtgehen?! Z.B ein Getriebe und einen Motor :jump
April 6, 200619 j Autor Naja, die gehen ja nicht ohne Vorankündigung auf einmal hin. Darauf kams mir übrigens an: (Elektrik-)Kleinteile, deren unvorhersehbarer Exitus die Weiterfahrt komplett verunmöglicht.
April 6, 200619 j Elektrik-)Kleinteile, deren unvorhersehbarer Exitus die Weiterfahrt komplett verunmöglicht. Ja da gibt's einige. LMM, Lambdasonde, OT_geber (falls vorhanden sonst Hallgeber im VT), Öldrucksensor (nicht wegen Preis, sondern mitten in der Pampa.., der kann schon mal böse pissen) Zündmodul.....das wird ne lange Liste und am Ende schleppt man es umsonst ;-)
April 6, 200619 j Anhänger mit Ersatz-901... Gaaanz alter Hut-dafür hat Murphy einen Plattfuß am Anhänger vorgesehen,kein Reserverad und natürlich Sondergröße 8x irgendwas/14PR-Lieferzeit 9 Wochen.
April 6, 200619 j Autor Okay t9000, das wollte ich hören: LMM krepiert der auch plötzlich? Ich hab bisher nur von kaputten LMMs gehört, wo das Auto noch fuhr. Lambdasonde brauch ich nicht! :D Öldrucksensor (nicht wegen Preis, sondern mitten in der Pampa.., der kann schon mal böse pissen) Dafür nehm ich Öl mit. . . Also wenn ich das Ersatzrad durch eine Reifendichtdose "ersetzt" hab, hab ich einigen Platz im doppelten Boden. Ne extra Kiste würd ich ja nicht mitnehmen. Zündmodul Hab ich!
April 6, 200619 j LMM krepiert der auch plötzlich? Kann passieren. Hatte ich in einem 9000er. Der hielt nur noch das Standgas. Damit macht das Fahren keinen Spaß! Öldrucksensor (nicht wegen Preis, sondern mitten in der Pampa.., der kann schon mal böse pissen) Dafür nehm ich Öl mit. Wenns richtig rauspißt, hast Du ein Problem mit dem Öldruck...Habe mal einen Schalter gesehen, wo sich der Plastikeinsatz verabschiedet hat und das Öl in einem netten Strahl da raus verkrümelt hat. Evtl. noch Zusatzluftschieber (wobei man sich da behelfen kann)
April 28, 200619 j "Ich hab nichtmal einen Schraubenzieher im Auto." - Nicht mal das Original-Boardwerkzeug? Wie war das, No Risk - No Fun? naja billiger isses trotzdem andersrum. Dann sollte ich wohl lieber nur teuere Ersatzteile mitnehmen, damit garantiert die billigen kaputtgehen?! Ich würde das "gesundes Selbstvertrauen in die eigene Arbeit" nennen......;)
Mai 3, 200619 j An die Werkzeug- und Teilespedition Hab früher auch immer gleich die halbe Werkstatt im Kofferraum dabei gehabt. Bullshit. So gut wie nie gebraucht. Immer nur das Gerümpel im Weg. WENNS PANNT DANN PANNTS HALT. Jetzt nur noch Handy, Telefonverzeichnis aller Freundlichen und freien Buden im Fahrtgebiet und eine Liste angenehmer Hotels für die Zwangspause. Sonst nix.
Mai 4, 200619 j Autor Und American Express Travellers Cheques. . . Ich hab ja in Strategiespielen wie Risiko, Diplomacy auch immer so gespielt, dass w e n n ich Glück hatte einen tollen Coup gelandet hab. Angewandte Spieltheorie. . ? Analog wär ich halt fein raus, wenn der LiMa-Regler krepiert und ich noch einen dabeihätte. So unfreiwillige Übernachtungen und dergleichen ziehen doch immer dumme Nachkosten mit.
Mai 4, 200619 j Allso ich schleppe außer dem Reserverad nebst Wechselutensilien nüscht weiter mit. Wozu auch, hab vertrauen in mein Auto und die regelmäßigen Servicearbeiten. Bin bislang auf knapp 400k Km noch nicht enttäuschd worden. Bevor ich anfang E-Teile zu transportieren, mach ich mir lieber gedanken über nen Fzg.-wechsel...
Mai 4, 200619 j Hmm... habe eine große schwere Werkzeugkiste sowie Öl und Wasser dabei. Ganz wichtig: eine Rolle Panzertape.
Mai 4, 200619 j Autor Siehe ganz oben! :D Edit: Toooolllll, heut will ich meinen Transporter anlassen. Orgelorgelorgel - naja, braucht ja manchmal etwas länger, das kann schon sein. . . orgelorgelorgel. Mal Spritt nachkippen - orgelorgelorgel - mal unter die Haube sehen. Aha, Zündkabel direkt an der Spule durchgemampft, na nehm ich halt wieder mal das Fahrrad. Mit Zündkabeln dabei wär mir das erspart geblieben, aber ich mach ja sonst kein' Sport. . .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.