Veröffentlicht Januar 24, 20223 j Hallo Forum, ange-stoßen/-regt durch meine inzwischen 51 Jahre alte Saab"sammlung" und auch mein rapide voranschreitendes eigenes Alter denke ich über die Dinge nach, die mir bisher wichtig waren. Wäre nicht ein Saab ausreichend? Also die Synthese aus meinem 900 CV und dem 9000 CSE? Gedacht geschaut! Und gesetzt, Aero Cabrio. Möglichst jünger, Automatik, Benziner. Nachdem die Auswahl an 9.3 II Cabrios mit dem 209-PS-Motor recht schlecht ist, habe ich mich auch nach 9.3 III Cabrios umgeschaut, auch wenn mir die DarthVadderOptik nicht gerade zusagt. Ein ehemaliger Saabhändler meinte aber, die hätten das erheblich ausgewogener Fahrwerk. Viel größer wird die Auswahl dadurch aber auch nicht. Und Autos mit der saabtypischen Komplettausstattung, also z.B. Scheinwerferwascher, Sitzmemory usw gibt es fast nie. Was auf Mobile derzeit angeboten wird, hat eigentlich alles einen Haken. Was meint ihr, 9.3 II oder 9.3 III oder egal? Mit welchem kann man zufriedener werden. Mein Ziel wäre ein Auto mit dem Fahrspaß meines 900 I Cabrios und der Solidität meines 9000. Gibt`s das? Ne, oder? Danke für ein bisserl Rückmeldung. Grüße Ralf
Januar 24, 20223 j Hallo Forum, ange-stoßen/-regt durch meine inzwischen 51 Jahre alte Saab"sammlung" und auch mein rapide voranschreitendes eigenes Alter denke ich über die Dinge nach, die mir bisher wichtig waren. Wäre nicht ein Saab ausreichend? Also die Synthese aus meinem 900 CV und dem 9000 CSE? Gedacht geschaut! Und gesetzt, Aero Cabrio. Möglichst jünger, Automatik, Benziner. Nachdem die Auswahl an 9.3 II Cabrios mit dem 209-PS-Motor recht schlecht ist, habe ich mich auch nach 9.3 III Cabrios umgeschaut, auch wenn mir die DarthVadderOptik nicht gerade zusagt. Ein ehemaliger Saabhändler meinte aber, die hätten das erheblich ausgewogener Fahrwerk. Viel größer wird die Auswahl dadurch aber auch nicht. Und Autos mit der saabtypischen Komplettausstattung, also z.B. Scheinwerferwascher, Sitzmemory usw gibt es fast nie. Was auf Mobile derzeit angeboten wird, hat eigentlich alles einen Haken. Was meint ihr, 9.3 II oder 9.3 III oder egal? Mit welchem kann man zufriedener werden. Mein Ziel wäre ein Auto mit dem Fahrspaß meines 900 I Cabrios und der Solidität meines 9000. Gibt`s das? Ne, oder? Danke für ein bisserl Rückmeldung. Grüße Ralf Ganz ehrlich? Ich würde das 900/I CV weiter fahren. Der Markt bietet im Moment keine an, da noch keine Cabriosaison ist. Zudem werden die guten Cabrios gepflegt und behalten. Also da wirst Du lange suchen müssen. Und die Kombination Cabrio als Aero und Vierzylinder Benziner ist eh sehr selten. Vor allem in den späten Modelljahren. Grob gesagt gab es drei Varianten: bis Modelljahr 2006, mit dem alten Interieur, Aero mit Vierzylinder (B207) und Sechszylinder (B284) Benziner Modelljahr 2007, die alte äußere Optik mit dem neuen Interieur (Innenraumfacelift), ab Modelljahr 2008, komplettes Facelift innen wie außen, den Aero dann auch mit Diesel (TTiD). Die Qualität ist durchwachsen, z.B. die Gummierung der Kunststoffoberflächen im Innenraum der Modelljahre bis 2006 löst sich gerne ab und auf. Das ist mit dem Innenraumfacelift zum Modelljahr 2007 besser geworden, aber nicht viel besser. Sicherlich gibt es Exemplare die das nicht haben, aber die sind auch entsprechend behandelt und gepflegt worden. Dann kommen noch die üblichen Elektronik-Wehwehchen des 9-3 Sport (II & III) dazu und die Problematik das die Ersatzteilversorgung, bei Neuteilen langsam schwierig wird. Scheinwerferwascher, bzw. Hochdruckdüsen ist bei Xenonscheinwerfern übrigens serienmäßig. Den Fahrspaß des 900 wirst Du vielleicht mit dem 9-3 Sport finden, aber nicht die Solidität des 9000. Was ich Dir empfehlen kann, schließe Dich mit Cabriofahrern aus deiner Umgebung (Stammtisch, etc.) kurz und lass Dir von denen Berichten und schaue Dir deren Autos an und, wenn möglich, fahre damit. Parallel schaue Dir jedes angebotene Cabrio in deiner Umgebung (den Radius musst Du bestimmen) an und fahre es Probe. Dann kannst Du Dir am besten ein Bild machen was Dir gefällt. Viel Glück und Spaß dabei.
Januar 24, 20223 j Autor Ganz ehrlich? Ich würde das 900/I CV weiter fahren. Den Fahrspaß des 900 wirst Du vielleicht mit dem 9-3 Sport finden, aber nicht die Solidität des 9000. Was ich Dir empfehlen kann, schließe Dich mit Cabriofahrern aus deiner Umgebung (Stammtisch, etc.) . Hab ich mir schon gedacht. Manchmal schwirren einem Ideen im Kopf rum. Vermutlich hätte ich die gleichen "Probleme" auf anderem Niveau, Ersatzteilversorgung und Werkstattnähe zum Beispiel. Das ist bei unserem Camper auf Daimler schon angenehm, gibt alle Teile und die Werkstatt ist fußläufig. Ich hoffe, es gibt zum Frühjahr wieder Ausfahrten, da schau ich mir die Dinger genauer an. Sind aber auf den Treffen auch eher rar. 900 I gibt`s wohl überall häufiger. Grüße Ralf
Januar 24, 20223 j Oder - wenn dir die Darth Vader Front nicht gefällt - den 9.3-II nach Innenraum - aber vor Aussen - Facelift... D. h. ca. 2006-2008... (Radio)technisch einfacher, da kein optischer Bus, aber nicht die aggressive DV Optik. (P. S. Ich liebe meinen DV, aber zumindest die Heckansicht ist beim 9.3-I ausgewogener...)
Januar 24, 20223 j …und der Solidität meines 9000. Gibt`s das? Ne, oder? Danke für ein bisserl Rückmeldung. Grüße Ralf Da muss ich Dich enttäuschen, bei weitem nicht so solide wie ein 9000 !
Januar 25, 20223 j Autor Sorry, ist jetzt falsche Unterrubrik geworden. Da kann man doch eigentlich nix falsch machen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0t-aut-cabriolet-xenon-leder-navi-voll/1995227161-216-2492 9.3 EZ 04, 370 tkm, NL-Papiere, kein TÜV, € 3750 Schaut aber doch gut aus.
Januar 25, 20223 j Da kann man doch eigentlich nix falsch machen: .... Die wievielten Steuer- und Ausgleichswellen-Ketten sind da drin?
Januar 25, 20223 j Autor Die wievielten Steuer- und Ausgleichswellen-Ketten sind da drin? Das weiß niemand. Gut, ich wende mich wieder meinen Sitzbezügen zu.
Januar 25, 20223 j Sorry, ist jetzt falsche Unterrubrik geworden. Da kann man doch eigentlich nix falsch machen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0t-aut-cabriolet-xenon-leder-navi-voll/1995227161-216-2492 9.3 EZ 04, 370 tkm, NL-Papiere, kein TÜV, € 3750 Schaut aber doch gut aus. Für NL-Papiere und ohne TÜV ist der zu teuer. Der Rest scheint sonst ganz OK zu sein. Wobei der Innenraum im Detail nicht besonders sauber ist und der Wagen wohl gerade von der Wäsche/“Aufbereitung“ kommt, z.B. ist der Einstieg/Türausschnitt Fahrerseite noch nass. Den Rest müsste man sich vor Ort anschauen, aber bei dem Preis sollte man sich den Weg sparen. Wie [mention=75]klaus[/mention] schon erwähnt hat, sollte dann auch gefragt/nachgeforscht werden ob die Kette schon mehr als ein mal getauscht wurde.
Januar 25, 20223 j Den Gedankengang in #1 kann ich schon nachfülen Vor nicht all zu langer Zeit habe ich mal wieder die üblichen Kommentare von meiner Liebsten betreffs meines Fuhrparks bekommen. Und irgendwie hat sie nicht vollständig unrecht, weil bei sovielen Karren ja irgendwie immer was zu tun ist. Also vielleicht doch alles weg und nur ein Auto für mich? Wenn ja, dann muss das ein wintertaugliches Cabrio sein. Soll aber auch nicht an jeder Ecke stehen, womit Mini, Buckelgolf (Beetle), neuere BMW's usw. ausscheiden. Bleibt mal wieder nur Saab Neuer heißt 9-3. Und hier gefällt mir persöhnlich die "DarthVaderFront" des III besser als die Hamsterbäckchen des II. Ist aber eindeutig Geschmacksache... Benziner, möglichst großer Vierzylinder wäre auch mein Wunsch. Nur eben sehr selten. Häufiger ist der TTiD. Ok. Ölbrenner im Cabrio? Finde ich eigentlich absolut stillos und damit "no-go" . Nur einen solchen TTiD habe ich in meinem SC. Und da ich eigentlich gar kein Dieselfan bin, aber mich trotzdem mit ihm und seiner 6-Gangbox angefreundet habe, kann der so verkehrt gar nicht sein. Aero Cabrio mit TTiD? Puh, vielleicht doch Aber es wird wahrscheinlich so nicht kommen. Das ganze "Gelumpe" bleibt. BMW E30 Cabrio im Sommer (ja, hatte schon überlegt den gegen einen 900 I einzutauschen), 9-3 SC für ein bißchen Spaß im Alltag, das dicke, solide Sofa alias 9-5, den T4-Bulli zum Campen, den Strichacht zum Schrauben... Ach ja...
Januar 25, 20223 j ... BMW E30 Cabrio im Sommer ... Klar, immer noch besser als ein Diesel. Die bleiben den Scanias vorbehalten.
Januar 25, 20223 j Ich würde ja ein bisschen für das Modelljahr 2007 Werbung machen: Die Traditionsfront, die mir auch persönlich sehr gut gefällt und Elektronik und Innenraum aktualisiert. Mit 280tkm blättert bei mir nichts, weniger knatschig und schon hochwertiger als die erste Serie innen verarbeitet. Von der Haltbarkeit und Dauerhaftigkeit wird ein 9000er bzw. 900er den 9-3 II / III leider um Längen schlagen.
Januar 25, 20223 j Autor Noch nicht fertig...? Ich schon, der Sitz nicht. Stellte sich aber heraus, daß doch da und dort genäht werden muß. Und den Zusammanbau will ich dem Sattler überlassen. Es eilt nicht, in Württemberg ist es kalt und das Cabrio hat eh Saison erst ab Mai. Für NL-Papiere und ohne TÜV ist der zu teuer........... Ist klar. Und eh zu weit. Aber man schaut halt rum. Den Gedankengang in #1 kann ich schon nachfülen ................Ach ja... Ich werd ja Anfang Februar auch älter, da macht man sich Gedanken, wie lange es noch geht wie bisher. Hab schon reduziert um ein Auto, ist aber immernoch dauernd was zu machen. Allein schon alle vier Monate zum TÜV! Auch wenn die SAABs nahezu nie was haben. Da wäre es womöglich schlau, verschiedene Nutzmöglichkeiten zusammenzulegen. Diesel allerdings akzeptiere ich nur, wo es keine Alternativen gibt, also z.B. bei unserem Camper. Grüße Ralf
Januar 25, 20223 j . Es eilt nicht, in Württemberg ist es kalt und das Cabrio hat eh Saison erst ab Mai. Den Gedankengang kenne ich gut, allerdings hat mein Sattler meist keine Zeit mehr, sobald es wieder wärmer wird...seltsam...
Januar 25, 20223 j Autor Den Gedankengang kenne ich gut, allerdings hat mein Sattler meist keine Zeit mehr, sobald es wieder wärmer wird...seltsam... Ist das der, der so ähnlich heißt wie eine Corona App? Meinst, der könnte sich meinem Sitz annehmen? Mir scheint, Sachkenntnis und Erfahrung wäre von Vorteil.
Januar 25, 20223 j Ist das der, der so ähnlich heißt wie eine Corona App? Meinst, der könnte sich meinem Sitz annehmen? ... Die Namensgleichheit ist zwar weit hergeholt, aber er kann das sicher machen. Alternativ kannst mir die Sitze auch gelegentlich vorbeibringen, dann nehme ich sie zum nächsten Sattlertermin mit.
Januar 25, 20223 j Autor Die Namensgleichheit ist zwar weit hergeholt, aber er kann das sicher machen. Alternativ kannst mir die Sitze auch gelegentlich vorbeibringen, dann nehme ich sie zum nächsten Sattlertermin mit. Danke, ich ruf ihn mal an.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.