Zum Inhalt springen

SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last

Empfohlene Antworten

  • Moderator
Zuerst hatte ich die

 

Ich dachte beim B207R gibt es keinen KWS sondern nur das Ionisationsmodul. Liege ich da falsch?

Sowohl als auch ……:wink:……

 

Gruß, Thomas

  • Antworten 53
  • Ansichten 4,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Welche Zündkerzen wurden verbaut?

 

Gruß, Thomas

zuerst habe ich die NGK BRK7ESC-11 verbaut gehabt.

Danach habe ich die aber ersetzt mit NGK PFR6D10G

Sowohl als auch ……:wink:……

 

Gruß, Thomas

Im Ernst. Jetzt bin ich platt. Ich war so davon Überzeugt, dass es den nicht gibt. Na dann, weiss ich jetzt, wo ich als nächstes ansetzen werde!

Hoffe es liegt daran! (Bei Reanult ist das immer der erste Ansetzpunkt be so einem Stotterproblem)

  • Moderator
Im Ernst. Jetzt bin ich platt. Ich war so davon Überzeugt, dass es den nicht gibt. Na dann, weiss ich jetzt, wo ich als nächstes ansetzen werde!

Hoffe es liegt daran! (Bei Reanult ist das immer der erste Ansetzpunkt be so einem Stotterproblem)

Doch, es gibt ihn……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator
Im Ernst. Jetzt bin ich platt. Ich war so davon Überzeugt, dass es den nicht gibt. Na dann, weiss ich jetzt, wo ich als nächstes ansetzen werde!

Hoffe es liegt daran! (Bei Reanult ist das immer der erste Ansetzpunkt be so einem Stotterproblem)

Habe Dir etwas dazu geschickt ……

 

Gruß, Thomas

Habe Dir etwas dazu geschickt ……

 

Gruß, Thomas

Danke

  • Moderator
Danke

Gerne……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

Brauchst Du noch die Teilenummer?

 

Gruß, Thomas

Habe ich schon gefunden

Moin, moin,

 

als fleißiger Mitleser - P0420 ECM/Kat hatte ich auch gerade, Kat war nach 18 Jahren hinüber. Wenn es der Kat ist, machte sich bei mir am Abgasgeruch und nachlassender Turboeffektivität plus Fehler bemerkbar. Kat gibts bei Skandix bzw. überall anders nur noch den Einen für B207, dort muss dann bei nach 2003er MY (die ersten 9-3II) ein Sondenloch verschlossen werden.

  • Moderator
Habe ich schon gefunden

Ok……

 

Gruß, Thomas

Ich dachte beim B207R gibt es keinen KWS sondern nur das Ionisationsmodul. Liege ich da falsch?

Ja, liegst du. Es braucht dann keinen NWS. Aber ohne korrektes Signal von der Kurbelwelle geht gar nichts.
  • Moderator
Ja, liegst du. Es braucht dann keinen NWS. Aber ohne korrektes Signal von der Kurbelwelle geht gar nichts.

So isses……

 

Gruß, Thomas

Ich habe auch schon mal einen Tech 2 dran gehab, aber nicht während der Fahrt. Da kam aber nur P1312 00 und P0420 00 raus.

Fehlzündungen habe ich mit einem Delphi ausgelesen. Der zeigte für Zylinder 2 und 3 je über 10.000 Fehlzündungen (während der Fahrt stiegen die auch, vor allem, wenn ich auf LPG gefahren bin).

Gewechselt habe ich Zündkerzen, 2 gebrauchte Zündspulen (habe auch schon die Positionen gewechselt) und jetzt als letzte Hoffnung auch noch das Ionisationsmodul.

Ist seit dem Zündspulenwechsel gefühlt ein bisschen besser geworden, aber noch nicht so wirklich.

Mittlerweile habe ich einen Carly (Diagnose-Stecker) dran und lese immer wieder die Fehler aus.

Das sind Fehler mit Carly ausgelesen (Reihenfolge nach der Häufigkeit der ausgelesenen Fehler):

P1312 (verrusste Zündkerzen),

P0131 (Spannung Lambdasonde),

P0340 (Nockenwellenpositionssensor) und

P0420 (Katalysatoranlage, Wirkungsgrad unter Schwellenwert)

Mach doch mal die Kerzen sauber und setzte den Zähler der Fehlzündungen zurück. Dann beobachte ob ein Zylinder bzgl. Fehlzündungen, ob da einer schneller hochzählt als die Anderen. Fehlzündungen können im übrigen den Kat zerstören können, vor allem wenn nan länger damit unterwegs ist. Wenn ein Zylinder nicht mehr richtig zündet kann es auch sein, dass die Trionic das Gemischt nicht sauber regeln kann und somit die Werte der Lambda ausser Rand und Band sind. Ich denke wenn ein Zylinder dss Gemisch nicht verbrennt ist das für die Lambda gemittelt über alle 4 Zylinder zu fett. Es wird abgemagert, was dann für die funktionierenden Zylinder wiederum nicht gut ist. Ich würde bei den Fehlzündungen während der Fahrt anfangen zu suchen.

…. jetzt muss ich eingestehen, dass ich den KWS einfach nicht finden konnte (trotz pdf von Brose).

Kann mir bitte jemand kurz erklären, wie ich den finden und ausbauen kann?

Geht doch von oben? Oder nicht?

  • Moderator
…. jetzt muss ich eingestehen, dass ich den KWS einfach nicht finden konnte (trotz pdf von Brose).

Kann mir bitte jemand kurz erklären, wie ich den finden und ausbauen kann?

Geht doch von oben? Oder nicht?

Wenn Du vorm Motor stehst und die Abdeckung Motor abgebaut hat, befindet sich der Geber etwas rechts aus der Mitte versetzt schon ziemlich weit unten Richtung Ölwanne, ist etwas versteckt..........

Habe Dir noch etwas dazu geschickt..........

 

Gruß, Thomas

  • Moderator
…. jetzt muss ich eingestehen, dass ich den KWS einfach nicht finden konnte (trotz pdf von Brose).

Kann mir bitte jemand kurz erklären, wie ich den finden und ausbauen kann?

Geht doch von oben? Oder nicht?

Geht von oben.........

Hast Du meine PN bekommen?

 

Gruß, Thomas

upload_2024-1-19_18-15-46.thumb.png.15c79a3428049c782a3858cc79dc4be4.png

hier?

  • Moderator

 

 

Gruß, Thomas

Danke, das hilft!
  • Moderator
Danke, das hilft!

Gerne……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

Habe den Geber schon an meinem Aero und am Auto von [mention=13342]Medikus[/mention] gewechselt, das ging von oben her ganz gut wenn man die Position einmal ausfindig gemacht hat……

 

Gruß, Thomas

Sobald die Temperaturen wieder nur im einstellungen Minusbereich (heute Früh waren es -17*) sind, mache ich mich mal auf die Suche.
  • Moderator
Sobald die Temperaturen wieder nur im einstellungen Minusbereich (heute Früh waren es -17*) sind, mache ich mich mal auf die Suche.

Ok……bei uns hatte es „nur“ -13°……:smile:……

 

Gruß, Thomas

Sorry for offtopic...

Habe den Geber schon an meinem Aero und am Auto von [mention=13342]Medikus[/mention] gewechselt, das ging von oben her ganz gut wenn man die Position einmal ausfindig gemacht hat……

 

Gruß, Thomas

Das war zwar noch zur Zeit, als meine laserrote Schönheit [mention=2836]_Juergen_[/mention] gehörte, aber mein leider noch eingewintertes Schätzchen lässt grüßen. :ciao:

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.