Zum Inhalt springen

900 II Hauptinstrument zerlegen (bis zu den Zeigerinstrumenten)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin

 

Beim alten 900 ist das Thema ja nichts neues und gut bebildert. Aber beim 902 gibt es die Flexplatine nicht, das sieht ein wenig anders aus. Bisher habe ich weder in deutsch noch englisch was gefunden.

 

Bis zu dem Punkt, an dem man die Lämpchen für die Hintergrundbeleuchtung und die Kontrollanzeigen tauschen kann, ist ja kein Problem Die 6 Schrauben am Rand raus und die 4 Verbindungskabel an der vorderseitigen Platine abziehen. Dann kommt man wunderbar an die Lämpchen ran.

RckseiteFrontplatine.thumb.jpg.84f8922934a29ac2f75bfe34c89a8c57.jpg HinterePlatineundkm-Modul.thumb.jpg.03aafcb13f26af0a53523ab3c80a580d.jpg

 

Nur dann. Kilometerzähler raus (oder mindestens dessen beide Lämpchen raus. Die größeren rötlichen Schrauben müssen raus, so viel ist auch klar (sind im Bild schon raus, da wo die Bohrungen einen quadratischen Rahmen haben). Die kleineren halten wohl die Zeigerinstrumente auf der Platine.

 

Zeiger abnehme geht auch wenn man die Front ausgeklipst hat. Aber die Zeiger sitzen auf einem Teller, der größer ist als das Loch in der Blende. (Anm.: weiße Handschuhe tragen, die Blende ist matt-schwarz und sehr empfindlich) Mit mehr Gewalt wollte ich jetzt nicht ziehen.

FrontseiteDrehzahlmesser-Zeigerabgenommen.thumb.jpg.ac8334b96758186af767e39d9b3207be.jpg

 

hat das schon mal jemand weiter zerlegt?

 

CU

Flemming

Ja,

ich habe die Zeiger runtergezogen. Dazu habe ich zwei Nägel unten abgewinkelt und auf der Flamme flachgeklopft , wie ein kleines Brecheisen. Dann ein Stück Pappe mit Schlitz unter den Zeiger geschoben und runtergehebelt.

Die Instrumente haben es überstanden.

Vorsicht beim Tacho und DZM, die haben keinen Anschlag. Beim Draufsetzen der Zeiger muss der Tacho auf z.B. 10 km/h gebracht werden, ich habe einen Pulsgenerator verwendet, geht auch mit dem Tech2. Und die Feder muss vorgespannt sein, damit die Nadel am Anschlagpin anliegt, wenn keine Spannung da ist. Die Positionen der andern Zeiger habe ich fotografiert.

Gruß Ludwig

Screenshot_2022-04-08-09-46-41-009_com_miui.gallery.thumb.jpg.271b7e426f11a38b05cc4ae634dab278.jpg Screenshot_2022-04-08-09-46-13-334_com_miui.gallery.thumb.jpg.ff9d79b5af9b89164ccf9b4f7c695179.jpg
  • Autor
Ja, der Zeiger vom Tacho ist eins meiner Probleme. Der zeigt deutlich falsch an. Und Lagerdruck nur wenn das Armaturenbrett heiß ist. OK, danke, dann werde ich Mal schauen wie ich das hin bekomme. Läuft ja blöder Weise nicht weg.
...Und Lagerdruck nur wenn das Armaturenbrett heiß ist. ...

 

:biggrin:

  • Autor
Das Phone muss aber auch bei allem seinen Senf dazu geben ;-)
Ich finde es irgendwie passend... :biggrin::cool:
Ja, der Zeiger vom Tacho ist eins meiner Probleme. Der zeigt deutlich falsch an. Und Lagerdruck nur wenn das Armaturenbrett heiß ist. OK, danke, dann werde ich Mal schauen wie ich das hin bekomme. Läuft ja blöder Weise nicht weg.

Die Ladedruckanzeige spinnt bei mir auch manchmal. Das Problem ist allerdings auch nach dem Tausch des Instruments geblieben, kommt wohl leider aus der Trionic.

Wenn das Instrument im Testbetrieb läuft (Spannung für den Laderdruck aus Spannungsquelle), stimmt es immer.

  • Autor
Scheint bei mir das Instrument zu sein. Anfangs reichte ein Klapps auf das Armaturenbrett, inzwischen muss es recht warm sein. Zusammen mit dem Tacho und den recht dunklen Kontrollleuchten wollte ich jetzt mal dran gehen. Erstmal am Ersatzteilspender.
Scheint bei mir das Instrument zu sein. Anfangs reichte ein Klapps auf das Armaturenbrett, inzwischen muss es recht warm sein. Zusammen mit dem Tacho und den recht dunklen Kontrollleuchten wollte ich jetzt mal dran gehen. Erstmal am Ersatzteilspender.

Bei Wärme dehnt sich das Lot, war bei mir so, kalte Lötstellen……..(Temperaturanzeige)

 

Nun ist der Zeiger schon ab, Erneuerung der Lötstellen wäre ggf ein Ansatz gewesen.

Foto 1 alt, Foto 2 nachgelötet.

F2EADD15-0309-47AD-A1C3-59CEF6FAD452.jpeg.15c34f135d6c3473231b55d4ce9cecc9.jpeg

C7FF13D8-174D-4996-9A0F-8044FCD2A231.thumb.jpeg.52bab77a00f8be11824f6faa5b10d284.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.