Veröffentlicht April 10, 20223 j Liebe Grüße an die Runde! Habe jetzt die B8 Dämpfer von Bilstein, in Kombination mit den Tieferlegungsfedern (35mm) von Maptun verbaut. Es fährt sich wie Tag und Nacht und bin wirklich begeistert [emoji2956] Einziges Manko sehe ich momentan in der Optik! HA erscheint mir als viel zu tief (siehe Foto)… Was könnte ich machen um die Optik der VA beizubehalten und hinten höher zu kommen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
April 11, 20223 j Ich habe auch das Problem mit Eibach pro kit 35mm.Hinten ist tiefer als vorne. Ich habe im Internet was gefunden aber weiß nicht wie es funktionieren kann. Heißt (ST SPRING DISTANCE KIT) Höherlegung. Deutscher Hersteller. Hast du distanzscheiben drauf?
April 11, 20223 j Du machst die Scheiben aus dem Kit unten zwischen Feder und Träger. Damit kommt er insgesamt hinten höher. Habe es beim Kombi schonmal verbaut gesehen.
April 11, 20223 j Auf dem gummi kommt die Scheibe? Oder unter gummi auf dem Träger? Wird nicht härter, an der Vorspannung der Feder ändert sich ja nix. Die Dinger kommen unten zwischen Federende und dem Auflageteller rein. Allerdings täuscht das auf dem Foto...der Wagen ist hinten minimal höher, nur am hinteren Radhaus ist einfach weniger Luft als vorn. (Was ja konstruktionstechnisch durchaus Sinn ergibt) Aber Achtung! Wenn mans mit der Keilform des Fahrwerks übertreibt, fährt sich die Kiste anschließend total bescheiden.
April 11, 20223 j Autor Super und danke für die Rückmeldung! Fahre momentan ohne Distanzscheiben. Vermutlich würde bei mir der vorgeschlagene Kit mit 15mm HA ausreichen. Werde nächste Woche mit meinem Mechaniker sprechen, vielleicht er auch noch einen kreativen Input. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
April 11, 20223 j Zuerst tieferlegen und anschliessend hinten höher machen??? Ist wohl nicht im Sinne des Erfinders. Fahrt mal zuerst 10.000km mit dem Fahrwerk, damit sich die Federn setzen und auch etwas nachgeben. Dann sieht die Geschichte wahrscheinlich etwas besser aus.
April 11, 20223 j Super und danke für die Rückmeldung! Fahre momentan ohne Distanzscheiben. Vermutlich würde bei mir der vorgeschlagene Kit mit 15mm HA ausreichen. Werde nächste Woche mit meinem Mechaniker sprechen, vielleicht er auch noch einen kreativen Input. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Vorsicht...Distanzscheiben/Spurplatten gehören ans Rad, nicht ans Federbein.
April 12, 20223 j Wird nicht härter, an der Vorspannung der Feder ändert sich ja nix. Die Dinger kommen unten zwischen Federende und dem Auflageteller rein. Allerdings täuscht das auf dem Foto...der Wagen ist hinten minimal höher, nur am hinteren Radhaus ist einfach weniger Luft als vorn. (Was ja konstruktionstechnisch durchaus Sinn ergibt) Aber Achtung! Wenn mans mit der Keilform des Fahrwerks übertreibt, fährt sich die Kiste anschließend total bescheiden. Was meinst du damit? "Aber Achtung! Wenn mans mit der Keilform des Fahrwerks übertreibt, fährt sich die Kiste anschließend total bescheiden"
April 12, 20223 j Zuerst tieferlegen und anschliessend hinten höher machen??? Ist wohl nicht im Sinne des Erfinders. Fahrt mal zuerst 10.000km mit dem Fahrwerk, damit sich die Federn setzen und auch etwas nachgeben. Dann sieht die Geschichte wahrscheinlich etwas besser aus. Weil hinten bisschen hässlich aussieht. Bei mir ist genau so)))
April 12, 20223 j Wird nicht härter, an der Vorspannung der Feder ändert sich ja nix. Die Dinger kommen unten zwischen Federende und dem Auflageteller rein. Allerdings täuscht das auf dem Foto...der Wagen ist hinten minimal höher, nur am hinteren Radhaus ist einfach weniger Luft als vorn. (Was ja konstruktionstechnisch durchaus Sinn ergibt) Aber Achtung! Wenn mans mit der Keilform des Fahrwerks übertreibt, fährt sich die Kiste anschließend total bescheiden. Gipt's auch spring kit , die oben anstatt hinten setzen
April 13, 20223 j Habe das Einfach Pro Kit verbaut mit 18-Zöllern und Sachs Seriendämpfern für das Sportfahrwerk. Optik ist ähnlich, fährt sich straff aber noch komfortabel hat nicht dieses Kartfeeling. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
April 13, 20223 j Moderator Ich hatte in meinem Aero H&R Federn mit den Seriendämpfern verbaut, für mich eine perfekte Kombination …… Gruß, Thomas
April 13, 20223 j Habe das Einfach Pro Kit verbaut mit 18-Zöllern und Sachs Seriendämpfern für das Sportfahrwerk. Optik ist ähnlich, fährt sich straff aber noch komfortabel hat nicht dieses Kartfeeling. Gesendet von stoppel mit TapatalkSoll natürlich Eibach Pro Kit heißen...scheiß Autokorrektur[emoji1745] Gesendet von stoppel mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.