Veröffentlicht April 21, 20223 j Liebe Alle, es geht um einen BMW E46 Schlüssel ( passend zu Schwiegervaters E46 328i touring ) Als Betreuer der Eltern wage ich mich die Frage hier zu plazieren, mit aller Vorsicht und Demut Schlüssel 1 hat alle Funktionen! 1) Schlüssel 2 kann geladen werden, 2) Schlüssel 2 funktuoniert zum Öffnen und Schliessen des Wagens per Funk 3) Schlüssel 2 funktioniert nicht zum Starten des Motors. Auf Youtube habe ich bisher nur Informtionen und Tips gefunden, wie man den Schlüssel zum Öffnen per Funk anlernen kann. Eine Besonderheit wurde in einem Video gezeigt: Bin der Anleitung gefolgt - (nicht wirklich hilfreich) Ich nutze Schlüssel 1 zum Starten, und schalte den Motor wieder aus. Schlüsselwechsel Ich nutze innerhalb von 5 Sekunden Schlüssel 2, jetzt startet der Motor auch mit diesem Schlüssel. Warte ich länger als 5 Sekunden, startet der Motor mit Schlüssel 2 nicht mehr. Hat jemand von Euch eine Idee, gerne auch eine Adresse "wo sie geholfen werden"? ( Grossraum Koblenz - nördlich Köln südlich bis MAinz/Wiesbaden) Vielen Dank voab, Alexander
April 21, 20223 j Wurde bei Schlüssel 2 kürzlich die Batterie getauscht? Wenn ja, ging dabei evtl der Wegfahrsperrentransponder verloren (lagen früher tw lose im Gehäuse)? Wenn nein, dann muß Nr.2 neu angelernt werden (nicht in die ZV, sondern in die Wegfahrsperre - das wird nur BMW können). Alternativ Transponder aus Nr.1 rausnehmen und in der Nähe ds Zündschlosses festkleben (Nachteil: Keine Wegfahrsperre mehr).
April 21, 20223 j Wurde bei Schlüssel 2 kürzlich die Batterie getauscht? Wenn ja, ging dabei evtl der Wegfahrsperrentransponder verloren (lagen früher tw lose im Gehäuse)?Aua! Da ist nicht deren Ernst, oder? Einfach ein kleiner schwarzer Krümel mit rein geworfen? Siehe Seite 4.
April 21, 20223 j M. E. passt das Bild der Fehlfunktion ggf. eher zu einer defekten Transponderspule... die gibt es m. E. in der Regel als Austauschersatzteil...sicher auch hier ein Miniteil zum Einlöten mit Adleraugen
April 21, 20223 j Aua! Da ist nicht deren Ernst, oder? Einfach ein kleiner schwarzer Krümel mit rein geworfen? Siehe Seite 4. Ja, im Grunde genau so. Wobei ich die Dinger schon auch in noch deutlich krümeliger gesehen habe, das ist ggf hersteller-/baujahrabhängig. Im momentanen Alltags-Fremdfabrikat (Bj 2001) ist ein relaiv großer Knubbel sehr schön in einer tight-fit Halterung organisiert, aber das geht auch ganz ohne und fällt dann einfach wild im Schlüsselgehäuse rum.
April 22, 20223 j Autor Vielen Dank an Alle, auch und besonders für die detailierte Information von [mention=2503]Flemming[/mention]. Schlüssel 2 ist auch im Urzustand, wurde nicht geöffnet. Schwiegervater, der mittlerweile 84jährige Ex-Bremsenkonstrukteur von Lukas/Girling hat sich auch sehr gefreut. Es tut dem alten Kämpfer (mittlerweile nur noch 50 kg Körpergewicht) gut wenn er diese Art von Hilfe erlebt. Danke! Jetzt können wir bewusster weitergraben. Ich werde berichten!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.