Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Noch einmal - Skandix hat eine Lamellenkupplung herstellen lassen. Nix Sachs, nix LUK. Und da passen nur die, die von Skandix dafür verkauft werden. Das Ausrücklager dafür ist KOMPLETT anders.Screenshot_20220805_144110.thumb.jpg.046bcbad6476b36d341d8fe2b28e26b0.jpg

Wenn man bedenkt wieviel so Tiefziehwerkzeuge kosten ist es völlig unwahrscheinlich dass es sich hierbei um eine neu entwickelte Kupplung handelt. Es ist eine modifizierte Serienkupplung von den üblichen Verdächtigen und das ist auch völlig OK so und ausreichend. Genauso verhält es sich mit dem Ausrücklager, der drehende Teil ist höher wenn man sich die Bildchen auf der Seite anschaut, und welcher Hersteller den Grundköper incl. der für die Federaufnahme relevanten Geometrie hergestellt hat kann man sich herleiten wenn man sich Bilder von Sachs und LUK anschaut.

Mir wird diese Diskussion an dieser Stelle zu emotional. Ich bin raus.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um

eine Neukonstruktion handelt. Das wäre bei den Stückzahlen wirtschaftlich vermutlich

nicht darstellbar.

Sind aber nur Vermutungen. Letztendlich ist

es auch egal. Hauptsache sie funzt.

 

Ciao!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.