Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

für was ist die Sicherung und wieviel A muss die haben?

Danket!

 

Freundlliche Grüsse

 

Gunter

Deiner (nur zu faul zum Suchen-) Frage entnehme ich, daß Du immer noch kein drivers manual besitzst.

https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/

Dort kannst Du, falls Du englisch oder eine Übersetzungsmaschine bedienen kannst, die Antworten auf Deine Fragen auf Seite 58 bzw. Seite 74/75 finden !

Außerdem steht es am Deckel des Relais- und Sicherungskastens! Also sogar zu faul um die Motorhaube aufzumachen und zu lesen.
  • Autor

Hallo troll13,

vielen Dank für die Info.

In der Betriebsanleitung M1992 wird auf den Text auf dem Sicherungsdeckel hingewiesen - auf dem steht für Sicherung 23 nichts.

 

Freundliche Grüsse

 

Gunter

Bei meinem uralten 901CV , M91, steht auf dem Deckel (trotz Erstausieferland D) auch auf gut amerikanisch bei No 23: "dash light", aber nicht nichts. Mit Hilfe des zitierten manuals

wurde unter No. 23 mit "instrument illumination" <das ist auch ungedimmt total übertrieben> und "light for glove compartment" das etwas deutlicher beschrieben.

 

Anmerkung:

Aber bei meinem 9000 CSE ist die Sicherung No 23 noch entscheidend viel wichtiger: Da hängt die ganze Motorelektronik mit Steuergerät dran :tongue: und bleibt mir deshalb immer im Gedächtnis.

  • Autor

Hallo troll13,

 

so sieht's bei dem deutschen 92er Modell aus.

 

Freundliche Grüsse

 

Gunter

IMG_20220727_174422038.thumb.jpg.ec330425f95b43e3456aa6e33c2dc91e.jpg

Und so bei meinem T16 S und beim Cabrio meiner Frau:

SAAB900_SI_23_INFO.thumb.jpg.66065a8aa419cc144ead1128f6eaf1f8.jpg

Beides MJ1992 und beides Italiener.

SAAB900_SI_23.thumb.jpg.2375db84a4bed05d5a263405448a4ed1.jpg

Bevor ihr euch hochschaukelt, Dashlight / Instrumentenbeleuchtung ist richtig, nur gibt es 2 Varianten:

1. normale Instrumentenbeleuchtung mit Dimmung des kompletten Armaturenbretts ( auch Heizungsbedienung)

2. hier sind Instrumentenbeleuchtung und Heizungsbedienung getrennt. Erkennt man ande dem kleinen Drehregler links unterhalb des DZM und diese Möglichkeit ist seperat abgesichert.

So ist es zumindest bei meinem 900i aus 01/85

 

Gruß aus Stolberg

...

So ist es zumindest bei meinem 900i aus 01/85

 

 

Also ein US-Modell.

nö, deutsche Erstauslieferung, aber gebaut in Finnland.

Aber wo du es sagst, habe auch US Komponenten gefunden

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.