Veröffentlicht August 11, 20222 j Hallo, ich möchte den Klang der Lautsprecher verbessern. Welche Optionen habe ich? Wie finde ich heraus, ob und welchen Verstärker/Endstufe ich verbaut habe? Wie kann ich es einstellen, dass eine bestimmte Leistung/Lautstärke zur Schonung der Lautsprecher nicht überschritten wird? Derzeit ist noch ein Alpine CDE-126BT verbaut, welches ich mittelfristig durch ein 2DIN Erisin/Pumpkin ersetzen möchte. Die Daten der Lautsprecher sind ja dort aufgeführt: http://z90.pl/saab/Angry%20Kitchen%20Appliances_%20Saab%209-5%20Audio%20FAQ.html
September 2, 20222 j Hallo, ich möchte den Klang der Lautsprecher verbessern. Welche Optionen habe ich? Wie finde ich heraus, ob und welchen Verstärker/Endstufe ich verbaut habe? Wie kann ich es einstellen, dass eine bestimmte Leistung/Lautstärke zur Schonung der Lautsprecher nicht überschritten wird? Die Anworten kannst du dir doch mit deinem Link selber geben. 1. andere Lautsprecher...? Ggf mit Adapterring. Tür(folie) dämmen. 2. AS II = Pioneer / AS III = Harman Kardon (Bf. Fußraumverkleidung an der A Säule lösen) 3. mit dem Lautstärkeregler...bzw über Widerstände. Adapter bauen... https://www.saab-cars.de/threads/der-fluch-hat-ein-ende-fremdradio-und-as3-beim-9-5er.13417/ Alternativ: passende Lautsprecher mit passenden Verstärker kaufen und verbauen und das Originale Geschnotter, -bis auf den Kabelbaum- ausbauen. Bietet sich bei AS II an. AS III würde ich bis auf das Radio lassen.Zumindest beim Kombi. Limo klingt selbst bei AS III bissel dünn.
September 2, 20222 j Die Antwort zu 2) steht doch auch in dem Link. zwei Doofe...ein Gedanke:biggrin:
Januar 29, 20232 j Autor Derzeit ist noch ein Alpine CDE-126BT verbaut, welches ich mittelfristig durch ein 2DIN Erisin/Pumpkin ersetzen möchte. Von Android habe ich erstmal Abstand genommen, da ich mit einem Smartphone zur Navigation mehr Vorteile für mich sehe. saab-cars.de/threads/ot-smartphone-halter-im-saab-3d-druck.79744/page-2#post-1623588 saab-cars.de/threads/individueller-befestigung-fuer-smartphone-halter-im-saab.77079/#post-1640956 Als Autoradio peile ich nun das Blaupunkt Frankfurt RCM 82 DAB an: saab-cars.de/threads/lenkradtasten-bei-blaupunkt-frankfurt-rcm-82-dab-bremen-sqr-46-dab.81455/ Nun suche ich noch einen Weg, um ein Übersteuern der Lautsprecher und des Subwoofers zu verhindern. Ist das beste eine passende Endstufe? Bearbeitet Januar 29, 20232 j von CHRlS
Januar 30, 20232 j Von Android habe ich erstmal Abstand genommen, da ich mit einem Smartphone zur Navigation mehr Vorteile für mich sehe. die da wären? Als Autoradio peile ich nun das Blaupunkt Frankfurt RCM 82 DAB an: Naja : wenn du auf 1 DIN Radios stehst und dir eine fehlende Lenkradfernbedienung Wurst ist....dann mach. Nun suche ich noch einen Weg, um ein Übersteuern der Lautsprecher und des Subwoofers zu verhindern. wurde hier bestimmt schon 100 mal beschieben Ist das beste eine passende Endstufe? ist eine von 2 Möglichkeiten...
Januar 30, 20232 j Auch wenn die meisten "Upgrades" eher darauf abzielen mehr "Wumms" zu generieren, so habe ich mir auch schon mal ein paar Gedanken gemacht. Mir ging es aber eher darum, etwas mehr an "Feinauflösung" nach oben zu bekommen. Normalerweise werden dann Zusatzhochtöner eingebau, die mehr oder weniger glücklich an die bestehenden oder auch neuen Mitteltöner angebunden werden... Meine Idee ziehlt daher darauf ab, die originalen Breitbänder im Armaturenbrett z.B. durch solche zu ersetzten: https://oaudio.de/Lautsprecher-Selbstbau/Lautsprecher-Chassis/Tang-Band/Breitbandlautsprecher-8-cm/Tang-Band-W3-871B-Silberhtml Habe das selbst noch nicht gemacht und soll daher als Anregung diehnen. Kann sein, dass man den Frequentverlauf nach dem Einbau noch mit einem Sperrkreis etwas ziehen muss. Derzeit hab' ich aber noch andere Baustellen am Auto, weshalb das in der Reihenfolge erstmal nach hinten rutscht....
Januar 30, 20232 j Autor die da wären? Zum Beispiel: Schlechtere Sichtbarkeit des Displays eines Navis als bei Smartphone mit Montage am Lüftungsgitter Plug&Play (Bluetooth&USB) beim Smartphone gegenüber Tethering oder 2. SIM-Karte beim Navi Höhere Kompatibilität mit nicht Android-Telefonen Naja : wenn du auf 1 DIN Radios stehst und dir eine fehlende Lenkradfernbedienung Wurst ist....dann mach. Im Beitrag habe ich den Link zum Thread dazu verlinkt. Die Nutzbarkeit der Lenkradsteuerung spricht für das Blaupunkt Frankfurt. Oder ich warte auf Lösung von DL-_SYS mit Bluetooth und Kontrolle über die Lenkradtasten für alle 9-3I, 9-5I und 9-3II. https://www.saab-cars.de/threads/autoradio-defekt.81319/page-4#post-1642879 https://www.saab-cars.de/threads/saab-cloud-saab-parts-for-europe.74313/page-2#post-1648273 wurde hier bestimmt schon 100 mal beschrieben Das mag sein, aber nicht so dass es über die Suche in einem eigenen Thread auffindbar ist. Hast du Links zu Thread mit Lösungen gegen Übersteuern/Clipping etc? ist eine von 2 Möglichkeiten... Und die andere Möglichkeit als eine Endstufe sind Wiederstände?
Januar 30, 20232 j [*]Schlechtere Sichtbarkeit des Displays eines Navis als bei Smartphone mit Montage am Lüftungsgitter Du meinst also, dass ein 7 Zoll Navi (ca 180x 100 cm) schlechter zu sehen ist, als 15x7 cm? (6,5 Zoll Handy) Abgesehen davon: wie oft guckst du auf das Navidisplay? Und: so du überhaupt einen anständigen Halter für die Lüftung findest-so ist das immer ein Kompromiss. Zum einen wird der Luftstrom eingeschränkt und zum andern belastest du das Lüftungsgitter. Einstellen der Luftrichtung ist eh nicht mehr möglich. Plug&Play (Bluetooth&USB) beim Smartphone gegenüber Tethering oder 2. SIM-Karte beim Navi ? Du meinst also , ein Android Radio kann sich nicht mit deinem Handy - egal ob Apple oder Android verbinden? Wo ist das Problem, dein Handy auf Thetering zu stellen? Abgesehen davon: für nicht mal 5 Euro bekommst du 5 GB /Monat bei SIM de. Glaub mir...die Tarife bei BMW, Volvo, Mercedes &Co liegen um einiges höher. Und: mit einem Androiden kannst du alles machen, was du vom Handy her kennst. Die DAB+ Anzeige kannst du bei deinem Blaupunkt getrost vergessen. Bei Volvo feiert man gerade, dass die aktuellen Modelle jetzt sogar Youtube gucken können....Da schmunzel ich nur müde drüber. Im übrigen gibt es auch Navis, welche völlig autark vom Internet funktionieren. Beispielsweise Tomtom oder auch Google Maps...so du die Karte VORHER runterlädst und abspeicherst. Lediglich zu Anzeige und Abfrage von Verkehrsdaten /Blitzern brauchst du das Internet...so dir das wichtig ist. Höhere Kompatibilität mit nicht Android-Telefonen Bluetooth ist ein festgelegter Standart. So du kein uralt Siemens S25 oder Alcatel hast-gibt es da keine Probleme Die Nutzbarkeit der Lenkradsteuerung spricht für das Blaupunkt Frankfurt. da bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen Oder ich warte auf Lösung von DL-_SYS mit Bluetooth und Kontrolle über die Lenkradtasten für alle 9-3I, 9-5I und 9-3II. Ist natürlich eine Möglichkeit. Wäre mir zu unsicher (ob es denn irgendwann mal funktioniert) und dauert wohl noch ein bissel. Hast du Links zu Thread mit Lösungen gegen Übersteuern/Clipping etc? https://www.saab-cars.de/threads/der-fluch-hat-ein-ende-fremdradio-und-as3-beim-9-5er.13417/ Und die andere Möglichkeit als eine Endstufe sind Wiederstände? nein...Widerstände. Letztendlich -selbst wenn es funktioniert, kommst du preislich nicht günstiger und sieht obendrein beschissen aus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.