Veröffentlicht August 19, 20222 j Bei meinem 9-3 II Cabrio, Automatik, Aero, 2,0T, Baujahr 2005, habe ich einen hell ausgeleuchteten Bereich schätzungsweise 10 Meter vor dem Fahrzeug...und nein, ich fahre nicht nachts "blind" durch die Botanik, ich kann schonn weiter vorn noch etwas sehen. Ich weiß nicht, wie das normale Ausleuchtungsergebnis ist, da ich Xenon-Scheinwerfer bis dato nicht kenne. Das Fernlicht scheint gut zu sein. Hat das etwas mit der automatischen Höhenverstellung zu tun, die ausgefallen sein könnte? Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe...
August 19, 20222 j Was macht die Höhenverstellung denn überhaupt? Einmal nicken? Und bei Belastung hinten die Scheinwerfer absenken? Wenn es keine Fehlermeldung gibt und bei Belastung nicht nachgeführt wird, dann deutet das auf einen fest sitzenden Sensor, der aber abgehängt ist. Vor Ort halt alles einfach durch zu testen, aus der Ferne Glaskugellesen .
August 19, 20222 j Ähm, und du hast den Wagen "neu"? Nicht das die einfach falsch eingestellt wurde und es keiner moniert hat. Fahren ja viele mit ganz runter gedrehten Scheinwerfern, scheinbar ohne das zu merken.
August 19, 20222 j Check erst mal ob die automatische Verstellung überhaupt funktioniert. Stell dich mit ein paar Metern Abstand vor eine Wand schalte bei eingeschalteten Licht die Zündung aus und starte den Motor. Du solltest deutlich sehen wie der Lichtkegel nach unten wandert und dann wieder auf das normale Niveau wechselt. Wenn dem so ist einfach den Scheinwerfer einstellen (lassen) und gut ist. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
August 24, 20222 j Autor Hallo stoppel, Danke für den Hinweis! Ergebnis: Ja, der Lichtkegel geht nach unten, aber er "ruckelt" 2-3 mal beim Nachuntengehen. Dann geht er in einem Zug wieder hoch. Hat das Ruckeln eine Bedeutung?
August 24, 20222 j Ruckeln tut's bei mir nicht ist eine fließende Bewegung vielleicht ist die Mechanik etwas hakelig...ist das auf beiden Seiten gleich? Lass erst mal die Höhe richtig einstellen oder mach es selbst. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
August 24, 20222 j Hallo stoppel, Danke für den Hinweis! Ergebnis: Ja, der Lichtkegel geht nach unten, aber er "ruckelt" 2-3 mal beim Nachuntengehen. Dann geht er in einem Zug wieder hoch. Hat das Ruckeln eine Bedeutung? Bei meinem Aero hat da nichts geruckelt …… Gruß, Thomas
August 25, 20222 j Ruckelt auf beiden Seiten synchron? Wenn ja--> Sensor(en) prüfen. Ansonsten Stellmotor im jeweiligen Scheinwerfer defekt/schwergängig
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.