Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde...

 

mein Klimakompressor hat nun aufgegeben, was jetzt nicht unbedingt ein Beinbruch ist, weil Ersatz ist im GM Regal.

Nun hab ich einen neuen bekommen, aber es ist die Rede davon, dass der Filtertrockner unbedingt auch gewechselt werden soll.

Nun hab ich mir im EPC das alles mal ganz genau angeschaut und nichts gefunden... auch im WIS war nichts.

 

Hat die Anlage beim NG das integriert oder wo soll ich danach suchen?

 

Hat jemand damit Erfahrung?

 

Viele Grüße

 

Der Felix

  • Autor

super... vielen Dank.

und ich hab rings um den Kompressor geschaut ;-)

  • Autor

Dann ahb ich noch eine Frage...

 

Im WIS steht dass ein Ausgleichsverfahren durchgeführt werden soll... nun habe ich die gesamte ANlage schon absaugen lassen. Gilt das dann auch?

Oder "nur"spülen lassen und dann neu befüllen?

Keine Ahnung. Meinst du das "Kompressor Klimaanlage Ölausgleich"?

 

Übrigens, wenn du das WIS hast, unter "Verflüssiger und Trocknereinsatz welchseln" findest du obiges auch.

  • Autor

Guten Morgen,

 

Ich meinte den "Kompressor Klimaanlagen Ölausgleich"

Aber von der Logik macht es keinen Sinn, wenn die ANlage abgepumot wurde.

Ich werde aber beim Ausbau mal aus spass messen, was noch im Alten drin ist.

 

Danke für den Tipp :-)

Ist halt die Frage was defekt war. Im Betrieb zirkuliert ja ein Teil des Öls im Kreislauf. Entsprechend kann es auch bei einem Leck am anderer Stelle mit austreten. Aber da bin ich nicht der Spezialist, das sollte jemand der Fachmann für Klimaanlagenwartung ist und diese Anlage wieder befüllt, beantworten können.
  • Moderator

Da der Klimakompressor immer mit der kompletten Ölfüllung für das System geliefert wird (oft 200 ml), muss man natürlich davon einen Teil entfernen - nämlich so viel, wie in den anderen Komponenten noch verblieben ist.

Wenn nur der Kompressor getauscht wird, misst man die Ölmenge, die der alte enthält, indem man ihn ausleert. Und nur diese Menge belässt man dann im neuen Kompressor. Zuzüglich der Menge, die üblicherweise in anderen ausgetauschten Komponenten - hier also im Trockner, enthalten ist.

Für Defekte und Undichtigkeiten gibt es ungefähre Anhaltszahlen - eine genaue Messung ist meist nicht möglich.

Dafür gibt es Tabellen, die die ungefähren Werte aufführen - siehe Anhang.

Denso Praxistipp_Kompressoroel.pdf

kompressorwechsel Lübbers.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.