Veröffentlicht April 21, 200619 j Stimmt die Angabe in der Betriebsanleitung das auf der Vorderachse 2,1 und auf der HA 2,2bar sein müssen??? Ist es nicht üblich das bei Frontantrieb und Motor vorne sonst auf der Vorderachse mehr ist? Oder handelt es sich in der Betriebsanleitung um einen Druckfehler? Sorry für die Frage, aber will das wissen bevor ich ich mir Reifen und Fahrkomfort versaue.
April 21, 200619 j die 2,5-2,7 kann man schon fahren, spart auch Sprit, weil der Reifen weniger walkt.. aber dafür rollt das Auto bedeutend härter ab.. so 2,4 sollten reichen ;)
April 21, 200619 j Autor ich finde 2,1-2,2 schon sehr rappelig nachdem ich bisher nur die alten winterreifen auf dem Auto erlebt hab.
April 21, 200619 j Mir hat der Reifenman 2,4 rundum empfohlen. Hab mir die hier in einem anderen Thread diskutierten Hankook K105 aufziehen lassen. Bin damit gut zufrieden...
April 21, 200619 j ich fahr rundum 2,5, wg. Spritsparen und Verschleiss. Mach doch mal folgenden Test: ein Freund ändert Dir den Luftdruck auf den empfohlenen Wert bzw. einen höheren Wert und Du machst jeweils eine Probefahrt ohne zu wissen, ob jetzt "viel" oder "wenig" drin ist. Ich wette, dass Du den Unterschied nicht bemerkst...
April 21, 200619 j Autor Ich denke schon das ich das merke. Ich Lass den Druck jetzt erst mal bei 2,2 vorn und 2,2hinten. mehr ist bei den hier herrschenden Strassenschäden absolut nicht drin ohne das es unangenehm wird. Mir rappelts so schon heftig genug. P.S.: Fahrwerk, Stossdämpfer usw sind i.O.
April 21, 200619 j *senf* bei mir stehen unter härtesten bedingungen 2,5 zu 2,6 in der tür... bin meine potenza immer mit 2,7 zu 2,6 gefahren, war wunderbar... warum mehr vorne als hinten, weil meiner die ränder von den vorderreifen so radiert hat!
April 23, 200619 j Mir hat der Reifenman 2,4 rundum empfohlen. Hab mir die hier in einem anderen Thread diskutierten Hankook K105 aufziehen lassen. Bin damit gut zufrieden... ... der Reifenmann... sorry, aber da muss ich lachen... Mir haben schon einige "Reifenmänner" einige Luftdrücke verpasst, aber es war noch nie auch nur Ansatzweise was richtiges.... normalerweise vertreten die die Meinung 2,0 ist immer gut, bei grossen autos 2,5. Und Laufrichtung von Reifen ? Ach wie lästig... muss man ja neuerdings auch drauf achten....
April 23, 200619 j Mir hat der Reifenman 2,4 rundum empfohlen. Hab mir die hier in einem anderen Thread diskutierten Hankook K105 aufziehen lassen. Bin damit gut zufrieden... nochwas: K105... in welcher Groesse ? Ich dachte, die gibt's garnicht in 195/60R15.... Ich hab mich nach 205/55R15 umgeschaut, und in der groesse gibt's die nur als XL (Extra Load) und ich weiss nicht, ob das nicht irgendwelche Nachteile mit sich bringt.... Obwohl mein Firmen-Meriva auch XL Reifen benötigt.... /To
April 23, 200619 j stimmt.. die Reifenmänner sind nicht mehr das was sie mal waren..da gebe ich dir Recht... kenne mich auch mehr in der Kategorie Motorradreifen aus.. da war Laufrichtung schon immer ein Thema... Mein Reifenfred hat aber alles richtig gemacht :-) Jo.. die Reifen gibbet wohl noch.. jedenfalls die die ich haben wollte.. Artikelbeschreibung laut Reifenmann: 195/60R15 Hankook TL K105 88V Gruß Karsten
Oktober 31, 200618 j Autor Welchen Reifendruck könnt ihr denn für Winterreifen der Größe 185/65 R15 auf Stahlfelgen empfehlen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.