Zum Inhalt springen

9-3 SE 2.0T 2001, Probleme mit Automatik

Empfohlene Antworten

  • Autor
Gibt es denn irgendeine Fehlermeldung oder Warnanzeige wenn das auftritt bzw. wurde er überhaupt schon dahingehend ausgelesen?

Was meinst du mit "er macht einen durchgängigen Ton" beim Losfahren mit dem Fehler.. mechanisches Geräusch?

Nein keine Fehlermeldung. Mit duchgängigem Geräusch meine ich monoton ohne einen Wechsel – so wie es "metalfan" beschrieben hat – wie wenn er nur in einem Gang fährt (der 3. könnte da gut passen wie das klingt). Sonst gibt es keine auffallenden Geräusche. Ausgelesen wurde er noch nicht. Lebe hier auf Zypern etwas abseits – die Werkstätten hier sind etwas anders als in Deutschland oder Österreich :-D

  • Antworten 58
  • Ansichten 2,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Getriebeölmenge und auch die Farbe des Öls sieht recht gut aus.

Notlauf im 3. Gang ...so hört es sich jedenfalls nach der Beschreibung an...kann alles mögliche sein. :smile:

Schaltlagensensor, wenn es keine Warnleuchte im Tacho gibt.

Bei Fehlern an den Magnetventilen oder Drehzahlsensoren im Getriebe, müsste die Warnlampe angehen.

Da das Getriebe nach Neustart teilweise wieder normal funktioniert, tippe ich tatsächlich auf den Schaltlagensensor.

Aber da sollte man mal die Fehlerspeicher des gesamten Fahrzeugs auslesen lassen. ...und anschliessend hier die Fehlercodes mitteilen, damit wir hier die Ferndiagnose fertig machen können und der "Chef-Mechaniker" vor Ort nur noch abarbeiten muß. :smile:

  • Autor
Getriebeölmenge und auch die Farbe des Öls sieht recht gut aus

 

Danke! Ich habe nun nach dem Tipp von "metalfan" auf die Anzeige genau und öfter geachtet. Bei Start wird keine Fehlermeldung angezeigt und "D" leuchet normal. Lediglich im Display in der Mittelkonsole wird kein "Check ok" mehr nach Start gezeigt – aber auch keine Fehlermeldung. Während der Fahrt hat die Automatik dann nicht mehr geschaltet und das "D" leuchtet nicht mehr – also kein Gang wird angezeigt. Nach einer Zeit leuchtete das "D" wieder aber die Schaltung blieb auf einem Gang. Erst nach Neustarten des Wagens ging alles wieder normal.

Dann lass ich das mal auslesen. Kann das der Mechaniker mit jedem Lesegerät machen? Dann würde ich hier die Ergebnisse posten bevor ich den da "ran lasse" :-) DANKE

Wenn die Schaltanzeige im Armaturenbrett sowie neben dem Schalthebel nicht mehr den Gang anzeigt, ist der Schaltlagensensor ein heißer Kandidat.
  • Autor
Wenn die Schaltanzeige im Armaturenbrett sowie neben dem Schalthebel nicht mehr den Gang anzeigt, ist der Schaltlagensensor ein heißer Kandidat.

Vielen Dank! Dann werd ich meinen Mechaniker da mal eine Ansage machen :-D und euch auf dem Laufenden halten! DANKESEHR!

Tech 2 wäre gut bzw. eigentlich zwingend zum umfassenden Auslesen ...

Es gibt hier eine Anleitung im Forum zum Reparieren des Schaltlagensensors durch (nicht vorgesehene) Öffnung Gehäuse und Reinigen der Kontakte/Schleifbahnen etc. .. Das ist aber vom zeitlichen und handwerklichen Aufwand eher was für fortgeschrittene Bastler/Selbermacher und weniger eine Werkstattlösung ...ein gebrauchter Schaltlagensensor ist wegen des nutzungsabhängigen Verschleißes und dann kaum vermeidbaren und vorhersehbaren Ausfalls m. E. eher keine Lösung wenn du das Fahrzeug länger behalten willst. Neu gibt es den Schaltlagensensor ab ca. 280€ zzgl. Versand bei einschlägigen Anbietern, der Einbauaufwand ist überschaubar .

Bearbeitet von 93SaabCabrioHirsch

  • Autor
Tech 2 wäre gut bzw. eigentlich zwingend zum umfassenden Auslesen ...

Vielen Dank! Ich habe schon einen auf schwedenteile.de gefunden – warte noch auf Antwort ob die auch nach Zypern versenden. Dachte auch gleich daran einen neuen zu kaufen. Den Wagen will ich natürlich so lange fahren wie es geht :) Bei diese Gelegenheit werde ich mir auch einen neuen Heckspoiler zulegen – meiner ist gebrochen (war schon bei Kauf beschädigt und geflickt). Nun ist er ganz abgebrochen. Was soll ich sagen: Der Wagen hat ein paar neue Teile verdient :)

Alternativ, die Anleitung zum überholen vom SLS hat du gefunden? Kann sein, dass die immer 9-5 liegt.
  • Autor
Danke euch vielmals! Ich bin in keiner Weise ein Schrauber – ich muss da zum Mechaniker :) Ich hab nicht mal das Werkzeug dazu das zu machen.
Ja dann bleibt uns nur dir zu wünschen, dass das problemlos klappt und dass Problem damit behoben ist :hello:
  • Autor
Ja dann bleibt uns nur dir zu wünschen, dass das problemlos klappt und dass Problem damit behoben ist :hello:

Ich werde berichten!

Ich habe einen gebrauchten Schaltlagensnsor bei Aeroworld gekauft und eingebaut. Hat 79.00 gekostet. Generell kann man natürlich Glück oder Pech haben mit gebrauchten Teilen haben. Da ich mir aber nicht 100% sicher war ob das Teil schuldig ist hat sich das für mich als perfekte Lösung herausgestellt, da ich den Einbau selber gemacht habe, Und der war zeitintensiv, da sehr fummelig. Aber durch die Motivation aus dem Forum hier war's letztendlich eine Erfahrung und es hat Spaß gemacht.

Bearbeitet von metalfan

  • Autor
Ich habe einen gebrauchten Schaltlagensnsor bei Aeroworld gekauft und eingebaut. Hat 79.00 gekostet. Generell kann man natürlich Glück oder Pech haben mit gebrauchten Teilen haben. Da ich mir aber nicht 100% sicher war ob das Teil schuldig ist hat sich das für mich als perfekte Lösung herausgestellt, da ich den Einbau selber gemacht habe, Und der war zeitintensiv, da sehr fummelig. Aber durch die Motivation aus dem Forum hier war's letztendlich eine Erfahrung und es hat Spaß gemacht.

 

Danke für die Info und die Seite "Aeroworld". Ist natürlich schon ein echter Unterschied zu einem neuen um 250 Euro – und die schreiben in sehr gutem gebrauchten Zustand. Ich denke mir, dass das Spaß macht, nur müsste ich mir eine kleine Werkstatt erst einrichten und das ist mir dann doch etwas zuviel Aufwand :) Ich lass ihn jetzt mal auslesen und gebe euch hier Bescheid was rausgekommen ist!

Zerlegen am laufend Band überwiegend Rechtslenker. Bei Teilen, bei denen das relevant ist wie z.B. bei Sitzen, muss man ein wenig aufpassen.
  • Autor
Zerlegen am laufend Band überwiegend Rechtslenker. Bei Teilen, bei denen das relevant ist wie z.B. bei Sitzen, muss man ein wenig aufpassen.

Die Sitze kommen bei mir erst etwas später dran – die sind noch in Ordnung. Vermute du bist in Deutschland? Fahren dort viele Rechtslenker?

Nicht dass ich wüsste. Die importieren die extra zum zerlegen. Wobei ich nicht weiß ob sich da was seit dem Brexit geändert hat.
  • Autor
Nicht dass ich wüsste. Die importieren die extra zum zerlegen. Wobei ich nicht weiß ob sich da was seit dem Brexit geändert hat.

Ah verstehe.

  • Autor

Ich habe meinen Saab auslesen lassen. Zwei Meldungen sind vorhanden:

 

- P0743, Torque Converter Clutch Solenoid Circuit Electrical

- P0705 Transmission Range Sensor / Switch Circuit Malfunction (PrNDL Input)

 

Der Mechaniker meinte, dass der erste Punkt möglicherweise das Problem löst und man die zweite Meldung dann irgnorieren kann :-D

Er meinte auch, dass das Tauschen des Transmission Range Sensors extrem viel Arbeit ist und nicht mal mit ein paar hundert Euro abgedeckt wäre. Ist das richtig? Mir kann man da ja fast alles erzählen ;-)

 

IMG_1492.thumb.JPG.2fd8aa7479a0de58403caf368b22d57c.JPG

Ich habe meinen Saab auslesen lassen. Zwei Meldungen sind vorhanden:

- P0743, Torque Converter Clutch Solenoid Circuit Ele

 

- die Suche hier im Forum ergibt u a

 

https://www.saab-cars.de/threads/fehlercodes-p0705-0743.72836/

 

https://www.saab-cars.de/threads/fehlercode-p0743-in-check-engine.69538/

 

.......

- P0705 Transmission Range Sensor / Switch Circuit Malfunction (PrNDL Input)

 

https://www.saab-cars.de/threads/schaltlagensensor.44860/

  • Autor

Schaltlagensensor tauschen ist jetzt nicht unbedingt der geilste Job, aber machbar. Man kommt halt schlecht dran und es dauert dadurch halt seine Zeit. Ist eher eine Gedulds-Frage. Geht schon.

 

Nein, das was du verlinkt hast ist das Ladedruckregelventil.

 

Das hier müßte das richtige sein zum Fehler "passend":

https://schwedenteile.de/p/43294/magnetschalter-magnetventil-automatikgetriebe-grau-saab-900-ii-1994-1998-9-3-i-1998-2003-9-5-i-1998-2010-original-ersatzteil-oe-nr.-5251905.html

 

Hatte mal kurz quer gelesen zu dem zweiten Fehler, aber nicht sehr intensiv. Da gab es Fälle, wo es nur der Schaltlagensensor war. Kann, aber nicht muß. Weiß man vorher nicht so genau ohne es ausprobiert zu haben. :redface:

Es kann aber sein, daß z.B. ein Fehler beim Schaltlagensensor den zweiten Fehler mit verursacht, weil das Getriebe nicht weiß in welchem Gang es ist.

  • Autor
Schaltlagensensor tauschen ist jetzt nicht unbedingt der geilste Job, aber machbar. Man kommt halt schlecht dran und es dauert dadurch halt seine Zeit. Ist eher eine Gedulds-Frage. Geht schon.

 

Nein, das was du verlinkt hast ist das Ladedruckregelventil.

 

Das hier müßte das richtige sein zum Fehler "passend":

https://schwedenteile.de/p/43294/magnetschalter-magnetventil-automatikgetriebe-grau-saab-900-ii-1994-1998-9-3-i-1998-2003-9-5-i-1998-2010-original-ersatzteil-oe-nr.-5251905.html

 

Hatte mal kurz quer gelesen zu dem zweiten Fehler, aber nicht sehr intensiv. Da gab es Fälle, wo es nur der Schaltlagensensor war. Kann, aber nicht muß. Weiß man vorher nicht so genau ohne es ausprobiert zu haben. :redface:

Es kann aber sein, daß z.B. ein Fehler beim Schaltlagensensor den zweiten Fehler mit verursacht, weil das Getriebe nicht weiß in welchem Gang es ist.

 

Also nicht so wie der Mechaniker meint, es zahlt sich nicht mehr aus das zu machen und würde über 1000 Euro kosten … das klingt etwas seltsam

Danke für den Link und die Infos! Würdest du zuerst den Magnetschalter tauschen und sehen ob es das löst oder umgekehrt? Zuerst den Schaltlagensensor? Frage nur genau nach, weil ich das ja halbwegs richtig angehen möchte :) DANKE

Ich glaube behaupten zu können, nachdem ich den Schaltlagensensor zuletzt getauscht habe, dass das überschaubar ist. Ist halt einen Geduldsarbeit, weil man schlacht dran kommt. Ich habe das aber auch abends mit nicht so doller Beleuchtung in meiner relativ engen Garage gemacht. Ich scätze dass das effektiv 2 Stunden Arbeit sind.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.