Zum Inhalt springen

Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023

Empfohlene Antworten

  • Mitglied

Moinsen - einen hab ich noch - nen Artikel aus der "Neue Westfälische" vom 24.05.2023

 

- der Schreiber hat zwar einige Fehlerchen eingebaut - wichtig ist aber:

 

Es gab 4 Organisatoren ! [mention=1089]Nordischbynature[/mention] [mention=6773]saab-peter[/mention] [mention=7079]Hutzelwicht[/mention] Ulli .....nicht Uli ..... [mention=1505]icesaab[/mention] Ralf aus Gestringen ....nicht Fiestel

 

Vielen Dank noch einmal an Euch :ciao:

 

 

NWSaabTreffen1.thumb.jpg.c9178cb547baa230e79e52559aa1c41b.jpg

NWSaabTreffen.thumb.jpg.fa476aae25ce6a34ea7f15840bc2fb81.jpg

 

 

...und hier noch nen Link zu den weiteren Fotos

 

https://www.saab-cars.de/threads/bildersammlung-saab-treffen-schloss-benkhausen-mai-2023.82340/#post-1666520

Bearbeitet von icesaab

  • Antworten 467
  • Ansichten 45k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wie es auch sei, es war ein fantastisches Treffen.

Und wenn ich das noch einmal lese, kommen die glücklichen Erinnerungen wieder hoch...

Danke Orga-Team.

Eure Nachnamen habt ihr retuschiert, aber der arme Erik bleibt unbearbeitet...:biggrin:
  • Mitglied
Eure Nachnamen habt ihr retuschiert, aber der arme Erik bleibt unbearbeitet...:biggrin:

 

Danke für den Hinweis. Aber ich ging davon aus, das er seinen Namen dem Journalisten persönlich genannt hatte. - Aber somit nun auch geschwärzt.

 

Mit mir hat der Journalist nicht gesprochen, daher habe ich mir erlaubt, meinen und die anderen Nachnamen zu schwärzen.

Nun schaffe ich es endlich auch mal endlich meine Eindrücke vom Saab Treffen zu digitalisieren. Fasse mich auch kurz, da alles schon mehr oder weniger gesagt wurde.

 

Alles in allem war es natürlich toll. Die vielen Bekannten und neuen Gesichter, die vielen schönen gepflegten aber auf der anderen Seite auch gelebten Fahrzeuge. Die beiden Abendessen übertrafen meine Erwartungen und das Schloss war spitze ausgesucht.:top:

Da ja das nächste Mal auch wieder "hier" angedacht ist habe ich ein paar Anmerkungen die ich jetzt noch recht frisch formulieren kann. Kann natürlich nur für mich sprechen und im allgemeinen das zusammenfassen, was mir in den letzten 20 Jahren Saabtreffen als sehr gelungen erschien.

Für das nächste Mal würde ich mich freuen, wenn noch etwas mehr Augenmerk auf eine tolle Streckenführung gelegt wird. Leider kommen wir hier in OWL nicht an eine Schweizer-Pässefahrt heran, aber insbesondere auf der ersten Etappe hätte man mit etwas mehr Umwegen wahnsinnig schöne Strecken erleben können die landschaftlich viel hergeben aber auch dem Autofahrerherz Spaß machen (bsp. Osnabrücker Bergrennstrecke).

Zu den Pause während der Ausfahrt: Die Etappen waren von der Distanz super gewählt, und die ersten drei Anlaufstellen waren für ein Autotreffen natürlich angemessen. Nur so als Denkanstoß für das kommende Treffen: IMHO muss eine Pause nicht autolastig sein. Mir reicht ein großer Parkplatz mit einer schönen Umgebung um sich die Beine zu vertreten und mit Artgenossen ins Gespräch zu kommen oder auch gern ein Kontrastprogramm was gar nichts mit Autos zu tun hat (im Allgäu hatten wir mal eine Führung durch eine Käserei - mega Idee! :biggrin:).

Während der letzten Pause gab es Kaffee und Kuchen, was für mich perfekt war :top:. Wir hatten da auch schon gut Hunger, weil wir nicht wirklich darauf eingestellt waren, dass es mittags nichts zu essen gab. Etwas mehr Infos und Transparenz im allgemeinen wären also toll :biggrin:.

Zu guter Letzt möchte ich aber nochmal meinen Dank und absoluten Respekt vor der Leistung aussprechen, so ein Event auf die Beine zu stellen. Man hat durchaus erkannt wieviel Arbeit und Mühe hinter allem gesteckt haben. :top::top:

 

Zu guter Letzt noch ein Bild von einer Ausfahrt am 30.04.2000. Es ist schön, wenn man zig Saabs um sich herum hat :biggrin:. Ich weiß aber bei bestem Willen nicht mehr wo das war.

Edit: Doch, habs gefunden: Würzburger Saab Treffen.

TreffenStrasse.jpg.1a5cc0e82211e37b4df49af3dfac84e2.jpg

20230531_225656.thumb.jpg.ed19c8bee7d9258d2a4a865d0fb65f24.jpg

20230531_225711.thumb.jpg.310fdc232c84e03b4c7e1d6ca55e4e26.jpg

Bearbeitet von JanJan

Schön geschrieben und danke :top:

 

Da ja für das nächste Treffen noch neue Orgaleute benötigt werden, wäre es doch schön wenn du dich da einbringst und einfach mitmachst … ich freue mich auf ne schöne Tour, dann ja als Gast :top:

Bearbeitet von saab-peter

Natürlich bin ich gerne bereit mich einzubringen.:top:
  • Mitglied

Zu guter Letzt noch ein Bild von einer Ausfahrt am 30.04.2000. Es ist schön, wenn man zig Saabs um sich herum hat :biggrin:. Ich weiß aber bei bestem Willen nicht mehr wo das war.

Edit: Doch, habs gefunden: Würzburger Saab Treffen.

danke

das war damals auch unser erstes SAAB Treffen :top:

...im Allgäu hatten wir mal eine Führung durch eine Käserei ...

 

War das zufällig im Jahre 2003 im südlichen Oberallgäu (Bergbauernmuseum) ?

Kann gut sein.

Habe irgendwie "Kempten" im Hinterkopf. Weiß aber nicht ob das korrespondiert.

Doch, das stimmt. :top:

Saab Treffen in Kempten, 20 Jahre her :smile:

Sowas dürft ihr gerne mal wieder anbieten. :biggrin:

Vielen Dank!

Wir schauen mal, was sich machen lässt :wink:

wenn, ja wenn ich denn dann pünktlich da gewesen wäre, sprich ohne Betreuung eines Liegenbleibers auf dem Hinweg, welche "Startnummer" hätte ich auf der Windschutzscheiben hätte ich gehabt?

Danke für Recherche

;-)

  • Mitglied
….welche "Startnummer" hätte ich auf der Windschutzscheibe ;-)

 

…..hier wird dir geholfen

 

IMG_0838.thumb.jpeg.481b801f633b663e9af0cff4f0c91639.jpeg

 

……:ciao:

 

Dürftest du aber auch so bekommen haben

Knapp daneben :-)

Apropos "Liegenbleiber":

Heute habe ich meinen weißen 900 wieder von der Werkstatt zurückbekommen. Montag hatte der ADAC den Wagen endlich abgeliefert.

Neben der defekten Kupplungsleitung war wohl auch die Kupplungsdruckplatte gebrochen. Die Werkstatt meint zuerst sei die Druckplatte gebrochen und dann der Schlauch der Kupplungsleitung wegen des Druckanstiegs abgerutscht sei. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass erst der Schlauch abgerutscht ist. Da dies bei getrennter Kupplung passiert ist, könnte m. E. auch beim schlagartigen Druckverlust, der Zusamenprall der Kuplungsteile zur Beschädigung der Druckplatte gefüht haben. Jetzt wird man den genauen Ablauf ohnehin nicht mehr feststellen können.

Interessant. Kannst du bitte Fotos einstellen was genau gebrochen ist. Tatsächlich die Druckplatte, oder vielleicht doch die Reibscheibe? Die war bei mir im übrigen (nach der defekten Kupplungsleitung) auch gebrochen.

Die Sachs Kupplung hatte 31tkm drauf gehabt.:confused:

20230604_201302.thumb.jpg.77d994b61deefa4bba031afc52cfba60.jpg

20230604_201314.thumb.jpg.055aac30b7e9b93ab14cbf769f531752.jpg

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.