Veröffentlicht November 23, 20222 j An der hinteren Tür rechts hinten oben dringt Wasser (am unteren Dachhimmel) ein. Die Dichtungen habe ich gereinigt und kontrolliert, hat aber nicht geholfen. Bin recht ratlos. Ist dies ein bekanntes Problem?
November 23, 20222 j Kombi? Undichte Dichtung der Dachreling? Nein, gehört hab ich davon noch nicht - nur so eine Idee...
November 23, 20222 j Autor Limousine mit Schiebedach. Türdichtung sieht ok aus. Nur bevor ich mit Silikon anfange, wollte ich mal fragen. Wasser kann sich ja auch einen Weg suchen.
November 23, 20222 j Limousine mit Schiebedach. Türdichtung sieht ok aus. Nur bevor ich mit Silikon anfange, wollte ich mal fragen. Wasser kann sich ja auch einen Weg suchen. ...na ja - da sind die Abläufe unten an der Karosserie dicht... https://www.saab-cars.de/threads/ablaeufe-schiebedach-help-wasser-im-dach.26792/#post-1240113
November 23, 20222 j Aber wenn du sagst, der Dachhimmel ist nass, meine ich schon dass das von weiter oberhalb kommen muss, denn meiner Meinung nach ist der Himmel weit genug von der Stelle entfernt, als dass Wasser durch die Türdichtungen dorthin gelangen könnte. Hier wäre der Schiebedachablauf auch mein erster Verdächtiger...
November 23, 20222 j Aber wenn du sagst, der Dachhimmel ist nass, meine ich schon dass das von weiter oberhalb kommen muss, denn meiner Meinung nach ist der Himmel weit genug von der Stelle entfernt, als dass Wasser durch die Dürdichtungen dorthin gelangen könnte. Hier wäre der Schiebedachablauf auch mein erstr Verdächtiger... ...das staut sich bis nach oben auf das Wasser und kommt dann durch die Luke rein....Regenwasser ist "dünn" ohne Ende
November 23, 20222 j Ja, das ist immer wieder erstaunlich, wo es sich seinen Weg sucht. Aber mir ging es speziell um die eingangs gestellte Frage, ob es die Türdichtungen sein können - das denke ich nicht, da würde das Wasser an anderer Stelle austreten, bevor es sich so weit hoch aufstaut. Ich hab hier zwar bisher nur meinen Kombi offen gehabt, aber grundsätzlch ist das ja bei der Limousine nicht anders aufgebaut.
November 23, 20222 j Autor Es sieht aus,als würde ausgehend von der Türdichtung das Wasser in den Himmel ziehen. Er ist nur am Rand unten nass. Tropfen tut es vom unteren hinteren Eck. Sonst ist der Himmel und das Auto trocken. Aber diese Mengen können doch fast nicht durch eine Dichtung kommen, die eigentlich ok aussieht. Was das Auto gleichzeitig hat ist ein nicht funktionierende Radio und der Durchschnittsverbrauch resettet sich ab und an von allein, was nun wieder für ein größeres Problem sprechen könnte.
November 23, 20222 j Es sieht aus,als würde ausgehend von der Türdichtung das Wasser in den Himmel ziehen. ..... ....da hast du ein Schaubild der Abläufe https://www.esaabparts.com/saab/parts/12777917 ...überprüfe mal den Durchfluss - aber nicht von oben mit Druchluft drauf!! - bei Verstopfung platzt dir sonst die Leitung
November 23, 20222 j Durch das Bus-System ist im Grunde jedes Gerät, das daran angeschlossen ist (und das sind wohl praktisch alle), in der Lage, alle möglichen Fehler auch in anderen Systemen hervorurufen, wenn da ein Stecker einen Kurzschluss hat (z.B. durch Grünspan, weil er lange in feuchter Umgebung lag). Bei icesaab konzentrierte sich das allerdings durch das geflutete TWICE unter dem Fahrersitz auf die Alarmanlage.
November 23, 20222 j ....da hast du ein Schaubild der AbläufeVorne ist nur so ein kurzes Schlauchstück eingezeichnet (Nr. 25) - ich nehme an das ist nur vereinfacht und der Schlauch geht bis unten in einem Stück durch? Oder gibt es da noch eine Steckverbindung?
November 23, 20222 j Durch das Bus-System ist im Grunde jedes Gerät, das daran angeschlossen ist (und das sind wohl praktisch alle), in der Lage, alle möglichen Fehler auch in anderen Systemen hervorurufen, wenn da ein Stecker einen Kurzschluss hat (z.B. durch Grünspan, weil er lange in feuchter Umgebung lag). ............. ...und wie schaut das mit dem Kofferaum aus?......Feuchtigkeit beim CD-Wechsler ?
November 23, 20222 j Vorne ist nur so ein kurzes Schlauchstück eingezeichnet (Nr. 25) - ich nehme an das ist nur vereinfacht und der Schlauch geht bis unten in einem Stück durch? Oder gibt es da noch eine Steckverbindung? Jupp - 2 Abläufe gehen vorn durch die A-Säule
November 23, 20222 j Ich würde mal einen längeren Draht oder ähnliches in den entsprechenden Ablauf schieben. Der sollte beim rausziehen trocken sein. Wenn nicht weißt du wo dein Problem liegt.
November 23, 20222 j Ist es nicht viel einfacher etwas Wasser in die Schiebedachwanne zu giessen? Das Wasser muss dann an den 4 Ablaufstellen herauskommen.
November 23, 20222 j Ist es nicht viel einfacher etwas Wasser in die Schiebedachwanne zu giessen? Das Wasser muss dann an den 4 Ablaufstellen herauskommen. Ja schon, aber wenn einer davon verstopft ist, läuft ihm ja wieder Wasser rein.
November 23, 20222 j Ich bin ja manchmal vielleicht etwas übervorsichtig, deswegen stochere ich in solchen Schläuchen ungerne mit (spitzen) Drähten. Stattdessen funktionieren dafür Einziehseelen für Kabel hervorragend - sowas z.B. https://www.amazon.de/sp?marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&seller=AVOAI6B6SU1O0&isAmazonFulfilled=1&ref_=dp_merchant_link&asin=B01C79ORL4
November 23, 20222 j Ja schon, aber wenn einer davon verstopft ist, läuft ihm ja wieder Wasser rein. Auf die paar ccm wird es nun nicht mehr ankommen...
November 23, 20222 j Ich bin ja manchmal vielleicht etwas übervorsichtig, deswegen stochere ich in solchen Schläuchen ungerne mit (spitzen) Drähten. Stattdessen funktionieren dafür Einziehseelen für Kabel hervorragend - sowas z.B. https://www.amazon.de/sp?marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&seller=AVOAI6B6SU1O0&isAmazonFulfilled=1&ref_=dp_merchant_link&asin=B01C79ORL4 Das können die ab,man sollte natürlich eine Stärke wählen die nachgibt wenn sie auf Widerstand stößt. Auf die paar ccm wird es nun nicht mehr ankommen...
November 24, 20222 j ist denn bei der Limousine auch die "Haifischflosse" dran, bei meinem Kombi gabs mal Tropfen an der Übergangsstelle vom Himmel und der Kunststoffabdeckung zur Heckklappe. Da hat die Gummidichtung der Flosse geschwächelt.
November 26, 20222 j Autor Es scheint vom Schiebedach zu kommen. Nach dem letzten Starkregen hatte sich Wasser in der rechten Seite der Schiebedachwanne gesammelt. Was mich wundert ist aber, dass der Schaden nur hinten rechts auftritt. Sonst ist der Himmel oder der Boden im Auto komplett trocken. Wie kommt man denn an die hinteren Abläufe des Schiebedachs? Ich kann sie nicht finden.
November 26, 20222 j Dann wird der Ablauf hinten rechts vermutlich verstopft sein. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube der Ablauf kommt hinter der Stoßstange raus.
November 26, 20222 j Dann wird der Ablauf hinten rechts vermutlich verstopft sein. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube der Ablauf kommt hinter der Stoßstange raus. ......Ablauf geht entlang der C-Säule und dann hinter dem Radkastenausschnitt - Höhe Tankklappe nach unten raus - kleiner schwarzer Nippel flach gepresst oder als Kreuz im Holm/Rahmen - vermutlich dort auch alles voller Dreck, so das man ihn nicht auf den ersten Blick erkennt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.