Februar 4, 20232 j Und ich meine den 932 gab es nie mit manueller Lüftung. Doch, gab es……zwar recht selten, aber es gab sie tatsächlich …… Gruß, Thomas
Februar 4, 20232 j Meine Bilder Ich kann Dir etwas zu dem Regler schicken wenn Du möchtest …… Gruß, Thomas
Februar 4, 20232 j Danke für die Information , ich wollte schon an mir selbst zweifeln , dann hat jemand vielleicht noch einen Tip wo ich den Widerstand Regler finde:hmmmm: . Thomas währe sehr interressiert Ich wünsche erstmal eine angenehme Nacht
Februar 4, 20232 j Danke für die Information , ich wollte schon an mir selbst zweifeln , dann hat jemand vielleicht noch einen Tip wo ich den Widerstand Regler finde:hmmmm: . Thomas währe sehr interressiert Ich wünsche erstmal eine angenehme Nacht Du hast PN …… Gruß, Thomas
Februar 4, 20232 j Doch, gab es……zwar recht selten, aber es gab sie tatsächlich …… Offensichtlich! Schräg. Vorne manuell, aber dahinter elektronisch. Und noch die immer der Hinweis: Diese elektronischen Stromregler gehen auch gerne durch kaputt, dass der Motor zu viel Strom zieht. Das kann durch einen defekten oder schwergängigen Motor aber auch durch einen zugesetzten Innenraumluftfilter passieren. Nicht dass der neue Regler bald wieder hinüber ist. Dann wäre jetzt noch das Profil von [mention=16749]kängeru[/mention] zu reparieren. Also auf jeden Fall schon mal SAAB 9-3 II statt SAAB 93. Und dann? Baujahr 2002, aber Modelljahr 2003? Gab es das? Zumindest 2002 verwirrt bei Fragen.
Februar 5, 20232 j Offensichtlich! Schräg. Vorne manuell, aber dahinter elektronisch. Und noch die immer der Hinweis: Diese elektronischen Stromregler gehen auch gerne durch kaputt, dass der Motor zu viel Strom zieht. Das kann durch einen defekten oder schwergängigen Motor aber auch durch einen zugesetzten Innenraumluftfilter passieren. Nicht dass der neue Regler bald wieder hinüber ist. Dann wäre jetzt noch das Profil von [mention=16749]kängeru[/mention] zu reparieren. Also auf jeden Fall schon mal SAAB 9-3 II statt SAAB 93. Und dann? Baujahr 2002, aber Modelljahr 2003? Gab es das? Zumindest 2002 verwirrt bei Fragen. Ja, es gab MY03…… Gruß, Thomas
Februar 5, 20232 j Dann wäre jetzt noch das Profil von [mention=16749]kängeru[/mention] zu reparieren. Also auf jeden Fall schon mal SAAB 9-3 II statt SAAB 93. Und dann? Baujahr 2002, aber Modelljahr 2003? Gab es das? Zumindest 2002 verwirrt bei Fragen. Hab’s abgeändert ………… Gruß, Thomas
Februar 5, 20232 j Danke für die Information , ich wollte schon an mir selbst zweifeln , dann hat jemand vielleicht noch einen Tip wo ich den Widerstand Regler finde:hmmmm: . Thomas währe sehr interressiert Ich wünsche erstmal eine angenehme Nacht Teilenummer siehe #7…… Gruß, Thomas
Februar 5, 20232 j Hallo Thomas , ich hab das Korpus Deliktie erfolgreich ausgebaut , dank deiner Hilfe
Februar 5, 20232 j Hallo Thomas , ich hab das Korpus Deliktie erfolgreich ausgebaut , dank deiner Hilfe Das freut mich, danke für die Rückmeldung ……………… Gruß, Thomas
Februar 5, 20232 j Moin Da dürfte es noch keinen 932 gegeben haben, gib deine VIN mal bei https://www.esaabparts.com/ zum Decodieren ein. Verwechselst du vielleicht das Facelift vom 900 II zum 931 mit dem kompletten Modellwechsel zum 932? Und ich meine den 932 gab es nie mit manueller Lüftung. OK, ohne Englisch wird es mit den online verfügbaren Anleitungen sparsamer, keine Ahnung ob es dazu schon hier was gutes gibt. Lösung wäre sonst das digitale Werkstatthandbuch WIS lokal zu installieren, läuft auf aktuellem Windows aber nur angepasst. Dazu gibt es hier einen eigenen Thread. Hier noch Mal der Link zwei Ebenen höher eingestiegen: http://saabwisonline.com/a5/wis/9-3/2002/8-body/manual-climate-control-mcc/ Unter Adjustment/Replace finden sich die Anleitungen zum Wechseln von Teilen. Das waren die ersten Linear...hab die Drehregler auch schon in einem 932 Cabrio gesehen. Absolute Buchhalterausstattung, Stoffsitze, Audio 70 und sonst "nackt"
Februar 5, 20232 j Hallo Flemming, der Lüfter wird auf jedenfall auch neu, der ist ja da , der hat ja nach dem Einbau durchgedreht , da hab ich ja festgestellt das immer 12V anliegen und nix mit Regeln über den Drehschalter ! Hab da nur festgestellt , wenn ich die Teile über Opel suche bekomm ich mehr Ergebnisse angezeigt , mach dann nur eine Anpassung auf Saab , das macht einen gewaltigen Preis - unterschied, so als Tip von mir. Ich holle mir meine Teile dann bei meinem Teilehändler , ist einfacher als mit der ganzen Schickerei über Onlinehändler . Danke für die kompetente und schnelle Hilfe:top:
Februar 5, 20232 j Danke für die Rückmeldung. Und schön dass es auch noch Orte gibt, wo man im örtlichen Handel besser bedient ist. Ich hätte hier doppelte Fahrerei da der Händler dann auch bestellen muss und Bestellungen nur vor Ort, nicht telefonisch angenommen werden (solange man keine Werkstatt ist). Dann erstmal weiter gute Fahrt.
Februar 12, 20232 j Hallo an die Runde , hat die Woche über keine Zeit . Die Operation des Lüfters + Reglers heute erfolgreich durchgeführt, war etwas knifflich , die hinteren Schrauben am Lüfter zu lösen, mit einem Schraubendreher der eine Feder hat , war es dann möglich ! Nochmals ein grosses Danke,für die kompetente Hilfe !!!!!!:top::top:
Februar 12, 20232 j Hallo an die Runde , hat die Woche über keine Zeit . Die Operation des Lüfters + Reglers heute erfolgreich durchgeführt, war etwas knifflich , die hinteren Schrauben am Lüfter zu lösen, mit einem Schraubendreher der eine Feder hat , war es dann möglich ! Nochmals ein grosses Danke,für die kompetente Hilfe !!!!!!:top::top: Gerne………… Vielen Dank für die Rückmeldung ………… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.