Mai 15, 20232 j Schau dir mal an, was beim Maptun Stage 3 verändert wird, das ist ein guter Anhaltspunkt: https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9-5/2002/23t-185-ps-2001-2010/at/168 Der LLK wird bei Maptune erst bei Stage 5 aufgeführt. https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9-5/2002/23t-185-ps-2001-2010/at/170 Das mit dem LLK mögen die zwar vielleicht erst ab Stage5 anführen. Es ist aber auch vorher eine absolut sinnvolle Sache. Sobald die Klima läuft ist die Ladelufttemperatur 20°C über Außenluft. Kommt dann noch Last dazu sind es schnell auch mal 40-50°C Natürlich gibt es Schutzparameter. Kaputt gehen tut da selbstverständlich nix. Die Schutzparameter stellen aber die Zündung nach spät und reduzieren die erlaubte Luftmasse. Und das reduziert natürlich auch die Leistung. Bei dem Serien -LLK werden dir im Sommer sobald mal richtig Last anliegt (ab über 10 Sekunden am Stück) da gut und gerne mal 15-25PS weggenommen die bei einem besseren LLK nicht weggenommen werden. Würde ich nur im Hinterkopf behalten. Wenn man sich Mühe gibt und es richtig fliegen lässt kann man vermutlich sogar bei 5°C Außenlufttemperatur in die Schutzparameter fahren während das bei nem Do88 wahrscheinlich erst bei 35°C Vollgas und Klima volle Pulle der Fall ist. Es ist selbstverständlich kein Muss. Aber wenn sich mal ne gute Gelegenheit dafür bietet würde ich auf jeden Fall drüber nachdenken!
Mai 15, 20232 j Eintragungsfähig ist aber nur die Hirsch-Software oder eben Saab vom R. Oder hat sich da etwas geändert?
Mai 15, 20232 j Eintragungsfähig ist aber nur die Hirsch-Software oder eben Saab vom R. Oder hat sich da etwas geändert? Eintragungsfähigkeit ist mir wichtig!
Mai 15, 20232 j Eintragungsfähig ist aber nur die Hirsch-Software oder eben Saab vom R. Oder hat sich da etwas geändert? In Österreich ist die Eintragung auch von BSR prinzipiell möglich. der Kostenfaktor is halt nicht ohne.
Mai 15, 20232 j Leon96 hatte mal einen sehr ausführlichen Beitrag zu dem Unterschied eines besseren Ladeluftkühlers: https://www.saab-cars.de/threads/maptun-oder-do88.67795/page-4#post-1621485
Mai 15, 20232 j War das nicht der originale Preis vor der Reduzierung? Ich meine, ich hab damals deutlich weniger bezahlt. Jetzt ist es jedenfalls ca. die Hälfte (aktuell auf https://saab.hirsch-performance.ch/bestellungen-und-preise/) - und so teuer war die Eintragung dan auch nicht... [ATTACH=full]226028[/ATTACH] Passt doch. 550 + Mwst + WKST + Dekra + Verkehrsamt Macht dann so 850,- rum. Die genauen Zahlen müssten noch in meinem Hirsch Thread stehen.
Mai 16, 20232 j Hey, danke Leute, für den intensiven Input zu meiner Frage zum Tuning eines 185 PS-Motors auf mehr. Ich habe mir das Auto heute aus Holland abgeholt, hier https://www.troostwijkauctions.com/de/185pk-2001,-85-xg-nv/03-46542-32556-9132442/ könnt ihr es euch mal ansehen. Fazit: Die Bilder zeigen einen erheblich besseren Zustand als das Auto in der Realität aussieht. Aber andererseits, was kann ich für einen Gesamtpreis von 1062 € erwarten. Mit Abholung liegt das Auto jetzt bei knapp unter 1500 €. Nach derzeitiger oberflächlicher Prüfung muss was an der Bremse gemacht werden, Getriebe weiß ich noch nicht, da könnte ein Ölwechsel helfen, aber der Motor muss entweder komplett überholt oder ausgetauscht werden. Er ölt wie eine auf den Kopp gestellte Ölflasche und läuft recht ruppig. OK, hat man bei 420 Mm erwarten können. Innen macht er einen netten Eindruck. Morgen wandert er auf die Hebebühne, aber an "Tuning" kann ich derzeit überhaupt nicht mehr denken. Dennoch habe ich dem Auto heute versprochen, aus ihm wieder ein echtes Schätzchen zu machen. Freu mir schon...
Mai 16, 20232 j Man möge über die Anpassung der LPG-Einrichtung nachdenken. Nur mal eben ein Hirsch-Tuning oder BSR reicht a nicht. Die LPG braucht da ebenfalls ein Update. Bei dem Alter und Laufleistung würde ich drauf verzichten. Erst mal fahren und dann überlegen... .................................................................. Mein Schnäppchen hat incl. Zulassung knapp 2000 Taler gekostet. Und ist schon über 3 Jahre bei mir....ohne großartigen Reparaturen. [mention=11030]jfp[/mention] Da musst Du Dich also anstrengen. Aber den Wagen hätte ich vermutlich auch genommen. Doff ist nur, daß die Karosserrie nicht ordentlich fotografiert wurde. Bearbeitet Mai 16, 20232 j von der41kater
Mai 16, 20232 j Motorlauf bekommt man meist wieder hin, bei 420.000 sind wohl auch schon neue Ketten drin. Gespart wurde bei den Modellen bis '04 gerne an dem Upgrade der Kurbelgehäusebelüftung. Wenn die alte drin ist dann ölt es heftig, so meine Erfahrung an unserem MJ 03. Ansonsten ein schickes Auto zu einem, wie ich meine, vernünftigem Preis. Bei Problemen Elektrik/Elektronik sage gerne Bescheid (es kribbelt schon in meinen Fingern). Wenn du an die Bremsen gehst dann baue gleich auf 16" um. Hinten gibts bei Aeroworld, vorne brauchst du nur die Halter. Solltest du partout keine finden dann PN an mich.
Mai 17, 20232 j Hey, danke Leute, für den intensiven Input zu meiner Frage zum Tuning eines 185 PS-Motors auf mehr. Ich habe mir das Auto heute aus Holland abgeholt, hier https://www.troostwijkauctions.com/de/185pk-2001,-85-xg-nv/03-46542-32556-9132442/ könnt ihr es euch mal ansehen. Fazit: Die Bilder zeigen einen erheblich besseren Zustand als das Auto in der Realität aussieht. Aber andererseits, was kann ich für einen Gesamtpreis von 1062 € erwarten. Mit Abholung liegt das Auto jetzt bei knapp unter 1500 €. Nach derzeitiger oberflächlicher Prüfung muss was an der Bremse gemacht werden, Getriebe weiß ich noch nicht, da könnte ein Ölwechsel helfen, aber der Motor muss entweder komplett überholt oder ausgetauscht werden. Er ölt wie eine auf den Kopp gestellte Ölflasche und läuft recht ruppig. OK, hat man bei 420 Mm erwarten können. Innen macht er einen netten Eindruck. Morgen wandert er auf die Hebebühne, aber an "Tuning" kann ich derzeit überhaupt nicht mehr denken. Dennoch habe ich dem Auto heute versprochen, aus ihm wieder ein echtes Schätzchen zu machen. Freu mir schon... Schönes Auto, mit Schiebedach und belüfteten Sitzen:rolleyes:. Um den Preis ist nichts verhakt. Wenn du denn Motor überholen musst kannst gleich das Tuning mit machen:biggrin: sicher das richtige Öl drin? Der VB meines ersten Aero hatte 0W30 reingekippt (..die Werkstatt hat gemeint das ist das Beste..)... Inkontinenz an jeder Dichtung.
Mai 17, 20232 j Inkontinent sind Dichtungen nicht weil das Öl zu dünn ist. Inkontinent sind Dichtungen nur dann, wenn sie kaputt sind. Zumindest ist mein Aero mit 0w30 Pfurztrocken. Motorlauf bekommt man meist wieder hin, bei 420.000 sind wohl auch schon neue Ketten drin. . Oder die neuen Ketten schon wieder fällig Aber das lässt sich ja kontrollieren. Falls es noch der erste Motor ist macht man mit 1x alles aber sicherlich nichts falsch
Mai 17, 20232 j ... Aber das lässt sich ja kontrollieren. Falls es noch der erste Motor ist macht man mit 1x alles aber sicherlich nichts falsch Vermutlich muss es darauf hinauslaufen. Glücklicherweise habe ich Zeit. Mein Problem ist: Kopf mal abmachen oder von unten an der Kurbelwelle arbeiten ist eigentlich kein Problem, aber: hier ist die VIALLE LPG-Anlage verbaut, und davon habe ich keine Ahnung, was ich da machen muss, um am Kopf zu arbeiten, ohne da was kaputt zu machen.
November 17, 2024Nov 17 Moin, was ist denn nun dabei rausgekommen 🤓 @ TE hattest das Steuergerät nun mal draussen und hast geschaut?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.