November 10, 2024Nov 10 Autor :top:Haste zugehört? Wie hat es dir gefallen? Lust auf einen kurzen Bericht?
November 10, 2024Nov 10 Mitglied :top:Haste zugehört? Wie hat es dir gefallen? Lust auf einen kurzen Bericht? jep - ging so - nicht so recht mein Thema
November 10, 2024Nov 10 Autor Ok, kann ich verstehen. Beim nächsten Mal wird's sicher anders:listen: Schön, dass du teilweise zugehört hast...Wenn alles klappt, gibt es beim nächsten Mal die Vorstellung einer Singer-Songwriterin aus der Region inklusive Live-Performance. Ansonsten Christmas on the Rocks:thrasher:
November 10, 2024Nov 10 Konnte nur die erste Stunde verfolgen. Das hat mir gut gefallen. Ich gehe immer noch auf Hosen Konzerte und höre Dritte Wahl oder Feine Sahne Fischfilet. Ärzte sind nicht so mein Ding und Fehlfarben, Extrabreit sind für mich noch original NDW. Mit den Punks in Hamburg-Bergedorf bin ich meist spätabends beim Warten auf den Bus ins Gespräch gekommen. Das fiel mir während der Moderation wieder ein. Dort spielte aber eher englischer Punk und viel Police aus den Ghettoblastern. Das war so Ende der 70er Jahre.
November 10, 2024Nov 10 Autor Oh cool - ein Bericht eines Zeitzeugen:smile: Englischer Punk war natürlich immer grundsätzlich das Vorbild und Police ist natürlich doppelt Musik in meinen Ohren:rock: Die waren ja zumindest anfangs auch eher ne Punkband. Da mache ich nochmal ne Sendung zu, zu Police von Anfang bis zum vermutlichen Ende in 2008. Habe da sehr viel Material und auch ein Wenig Wissen:wink: Bearbeitet November 10, 2024Nov 10 von Neun100
November 10, 2024Nov 10 Da sag mal Bescheid das ich es nicht verpasse. Ja, die Punks waren anders und wollten es auch sein. Sei es durch ihr provozierendes Auftreten oder ihre Musik. Eigentlich damals schon eine eher linksgerichtete "no Future" Bewegung. In ihrer Ablehnung der politischen/gesellschaftlichen Ordnung traten sie aber auch gegen Nationalismus, Rassismus, Sexismus und Homophobie an. So meine Meinung.
November 10, 2024Nov 10 Und sich untereinander auch herzlich wenig einig, außer nach außen vielleicht.
November 10, 2024Nov 10 Autor Da sag mal Bescheid das ich es nicht verpasse. Klar - mache ich gerne, wenn es soweit ist:smile: Bearbeitet November 10, 2024Nov 10 von Neun100
Dezember 7, 2024Dez 7 Autor Morgen ist es wieder soweit: Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema an diesem Sonntag: "Stell dir vor, du gehst auf den 50.Geburtstag einer Kollegin, wo es Live-Musik geben soll, und triffst auf Jacky Bastek, die solo mit ihrer Gitarre auf dem Podium die Partygemeinde für sich einnimmt. Vor der Bühne sitzen Zuhörer, die ihr gebannt durch ihre Songs folgen. Unter anderem mit Flageolet-Tönen und rhythmischem Gitarrenspiel verzaubert sie ihr Publikum. Am 08.12. ist sie in meiner Sendung - lasst euch von uns mitnehmen auf ihre musikalische Reise" Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Livestream-Links anklicken (siehe Posting Nr. 2, oben)...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread. Viel Spaß beim Hören:thrasher:
März 29Mar 29 Autor Morgen ist es wieder soweit: Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema an diesem Sonntag: "Sind wir wirklich Helden und war Major Tom tatsächlich ein Junkee? Dem wollen wir bis auf bis auf Pence und Schilling versuchen, auf den Grund zu gehen. Dass Let's dance im Ursprung keine unterhaltende TV-Show, sondern ein großartiger 80er-Hit war, Fame nicht jedem bekommt und absolute Beginner es oft schwer haben, liegt auf der Hand. Ob das China Girl ein Thursday's Child war, und, ob Amerika heute noch Amerika ist, muss erst noch bewiesen werden. Lassen wir also den Starman selbst zu Wort kommen" Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Livestream-Links anklicken (siehe Posting Nr. 2, oben)...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread. Viel Spaß beim Hören:thrasher:
April 26Apr 26 Autor Morgen ist es wieder soweit: Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema an diesem Sonntag: „Wer ist Phil Collins? Ein erfolgreicher Komponist, dessen Songs außergewöhnlich oft zu Hits wurden. Ebenso ein großartiger Sänger mit einer unverwechselbaren Stimme. Aber er war auch ein sensationell guter Schlagzeuger mit einem ganz eigenen Sound. Diese drei Säulen von PCs musikalischer Kompetenz möchte ich gerne greifbar darstellen und damit den wirklich besonderen Talenten dieses Ausnahmemusikers in dieser und wahrscheinlich auch noch weiteren Sendungen eine Bühne geben“ Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Livestream-Links anklicken (siehe Posting Nr. 2, am Anfang des Threads)...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread. Viel Spaß beim Hören:thrasher:
Mai 24Mai 24 Autor Morgen ist es wieder soweit: Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema diesmal: „See the woman! Heute liegt der Fokus auf Singer-Songwriterinnen. Ich möchte einige davon vorstellen und ein möglichst breitgefächertes Bild von Interpretinnen englischsprachiger Songs aus den letzten fast vierzig Jahren erzeugen. Musik ohne Frauenstimmen ist nicht vorstellbar, aber auch Kompositionen von Frauen haben ganz besondere Handschriften. Begleitet mich auf meiner Rundreise zu den verschiedensten Frauentypen mit ganz unterschiedlichen Stilen“ Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Livestream-Links anklicken (siehe Posting Nr. 2, am Anfang des Threads)...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread. www.radio-rheinwelle.de Viel Spaß beim Hören
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.