Veröffentlicht April 23, 20232 j Ich habe mir heute das 2001er Cabrio meines Nachbarn genauer angesehen. Mir ist zum ersten Mal beim 93-1 aufgefallen, dass dort die beiden Schalter für die Sitzheizung mit Verstellrädchen sind?! Ich hatte nun wirklich schon einige 93-1er, aber alle hatten dort nur diese Ein-Ausschalter, nichts um die Temperatur der Sitzheizung zu regeln. Es sind aber original Saab Teile, die dort verbaut sind. Konnte man das als Extra damals bestellen? Es ist auch einer dieser seltenen Non-Aero mit 205PS ab Werk. Im Motorraum habe ich auch noch Teile lokalisieren können,die ich noch nie beim Saab gesehen habe. Details und Bilder kommen noch. Gruß Hendrik
April 23, 20232 j Nicht dass ich wüsste. Aber beim 9-5 des gleichen Jahres gab es das. Und die Schalter sehen von Format her gleich aus wenn ich das richtig im Kopf habe ohne in die Garage zu gehen. https://saabwisonline.com/c4/9-5/2001/8-body/seats/wiring-diagram-seats/heated-seats/
April 23, 20232 j Autor Danke Flemming, Würde das bedeuten man kann einfach die 9-5er Schalter anstecken und dann könnte man "regeln"? Wäre ja interessant wenn das so einfach gehen würde..
April 23, 20232 j Nein, die Temperaturfühler im Sitz fehlen und natürlich auch die Kabel dahin. Hat der vielleicht auch Sitze aus einem 9-5 verbaut?
April 23, 20232 j Autor Ne, Sitze sind aus dem 93-1 Cabrio. Hier einmal ein Bild aus dem Motorraum, mit der Stelle, die ich so auch noch nie im 93-1er gesehen habe: Und noch eines der Schalter..
Oktober 6, 20231 j Autor Ich wärme den Thread nochmal auf, inzwischen ist das o.g. Cabrio in meinen Besitz übergegangen und wird nun umfangreich "erneuert und renoviert" ;-) Da ich dachte, es wären einfach nur die falschen Schalter für Sitzheizung eingesteckt, habe ich mir zwei originale Sitzheizungsschalter für den ys3d gekauft, aber als ich die heute anstelle der Rädchen-Schalter einstecken wollte, habe ich gesehen, dass der Stecker gar nicht so belegt ist. Die Belegung der Stecker des FZ-seitigen Kabelbaums passt nur zu den Regelbaren-Schaltern? Daher gehe ich davon aus, dass das alles noch original so ist. Es ist ein "y", also Modelljahr 2000. T7 205PS B205R. Kann es sein, dass es die regelbare Sitzheizung in anderen Ländern im 93-1 gegeben hat, es könnte nämlich evtl. sein, dass es ein Italien-Import ist? Hat sowas schonmal jemand irgendwo gesehen?
Oktober 6, 20231 j Mitglied Welche Teilenummer hat den der bisher verbaute Regler? Daran kannst du dann doch das MY zuordnen
Oktober 6, 20231 j Autor Hier einige Bilder 5104377 steht auf dem Schalter. Soll damit dann zum 95er gehören?! Falls das nicht original ist, dann hat der (Vor-)Vorbesitzer aber einige Anstrengungen unternommen, um seine Sitzheizung regelbar zu haben...
Oktober 6, 20231 j Moderator Hier einige Bilder 5104377 steht auf dem Schalter. Soll damit dann zum 95er gehören?! Falls das nicht original ist, dann hat der (Vor-)Vorbesitzer aber einige Anstrengungen unternommen, um seine Sitzheizung regelbar zu haben... Diese Teilenummern gehören zum 9-5…… Gruß, Thomas
Oktober 6, 20231 j Moderator Due Teilenummern für den 9-3I sind 4409256 links und 4409249 rechts.......... Meines Wissens nach gab es im 9-3I keine regelbare Sitzheizung, nur ein/ aus.......... Gruß, Thomas
Oktober 6, 20231 j Moderator Das WIS sagt im 9-3I nur ein/ aus, im 9-5 3-stufige Regelung.......... Gruß, Thomas
Oktober 6, 20231 j Moderator Das WIS sagt im 9-3I nur ein/ aus, im 9-5 3-stufige Regelung.......... Gruß, Thomas
Oktober 6, 20231 j Mitglied Hier einige Bilder 5104377 steht auf dem Schalter. Soll damit dann zum 95er gehören?! ... Nein - gehören zu einem 9-5 I ….nich zu nem 95er
Oktober 6, 20231 j Autor Nein - gehören zu einem 9-5 I ….nich zu nem 95er Ja, hast ja recht, soviel Zeit muss sein ;-)
Oktober 6, 20231 j Autor Also halten wir fest: Hat es so nie ab Werk gegeben im 9-3 ys3d. Ist aber hier nun mal eingebaut und funktioniert auch und sieht sehr original aus. Ergo, hat das jemand irgendwann mal im OEM Style an diesem Wagen umgerüstet. Ist also machbar, irgendwie. Evtl. ist das ja dann für das Forum eine neue Erkenntnis, zumindest für mich ist es eine solche.
Oktober 6, 20231 j Moderator Also halten wir fest: Hat es so nie ab Werk gegeben im 9-3 ys3d. Ist aber hier nun mal eingebaut und funktioniert auch und sieht sehr original aus. Ergo, hat das jemand irgendwann mal im OEM Style an diesem Wagen umgerüstet. Ist also machbar, irgendwie. Evtl. ist das ja dann für das Forum eine neue Erkenntnis, zumindest für mich ist es eine solche. So ist es…… Gruß, Thomas
Oktober 13, 20231 j Autor Heute habe ich das Cabrio nahezu komplett zerlegt und der "Inneraum nebst Sitzen" steht nun in der Garage. Ideale Gelegenheit einmal alles richtig zu reinigen. ;-) Ich will die "Sitzheizung mit Reglern" wieder auf original umbauen, es wäre klasse, wenn ihr mich dabei unterstützen würdet. Zunächst habe ich festgestellt, dass es zwei zusätzliche Kabel jeweils vom Regler im Armaturenbrett bis zum Stecker unter dem Sitz gibt. Diese wurden nachträglich dort verbaut. Auch wurde im Stecker unter dem Sitz jeweils ein Kabel durchtrennt. Die Pin in den Steckern im Armaturenbrett wurden offenbar umgepinnt, um der Belegung der Regler zu folgen. Falls das ganze so einmal funktioniert haben sollte, müsste es in den Sitzen ja nun diese Temperaturfühler (Matte?) geben. Jetzt meine Fragen: 1. Welche Belegung haben die Stecker Fahrerseite Beifahrerseite unterm Sitz? Es ist ein B205R Bj 2000 (Y) Cabrio. 2. Wie erkenne ich, ob die Sitze unverändert sind, also mit den Originalen (An/Aus) Schaltern funktionieren würden? 3. Wie ist die richtige Belegung der Stecker im Armaturenbrett zu den Schaltern? 4. Gibt es sonst noch eine Komponente, die ich prüfen/entfernen/hinzufügen sollte, damit das ganze wieder original wird? Ich danke euch vorab, alleine bekomme ich das nicht hin, Strom ist nicht so meine Welt. Hendrik
Oktober 13, 20231 j Na aber im WIS kennst du dich doch inzwischen halbwegs aus, oder? Siehe https://saabwisonline.com/a3/9-3/2000/8-body/seats/wiring-diagram-seats/electrically-heated-seats/ Aderfarben stehen ja dran, Stecker mit Pinout mit Aderfarben sind verlinkt.
Oktober 13, 20231 j und es sind nicht nur die Kabelfarben, Schalter bedeutet der Sitz schaltet an aus, ist im Sitz der Temperaturschalter, sieht das anders aus. Der Sitz muß zerlegt werden.
Oktober 13, 20231 j Autor Ich habe jetzt alles zurück gebaut auf "Keine Sitzheizung". Der Wagen kommt ursp. aus Italien, er hat seltsame Kombinationen von Extras. Auf jeden Fall hatte er ursp. keine Sitzheizung und der "Nachrüster" hat dann offenbar einen Mix aus 9-5 und 9-3 da zusammengeschustert. Die Regler waren Freiluftverkabelt, ebenso die zusätzlichen Zuleitungen zu den Sitzen. Ich habe alles rausgerupft und im Armaturenbrett die passenden Blindstopfen verbaut. Es existiert kein originaler Kabelbaum bis zu den Schaltern, daher habe ich mich entschieden auf die Sitzheizung zu verzichten. Was ich noch gebrauchen könnte, wären die Kabel unter dem Sitz, also die, die am Sitz befestigt sind, denn dort hat der Nachrüster einiges an Kabel -passend auf der Höhe der Stecker- abgeschnitten. Grau ist der Stecker glaube ich und teilt sich auf drei weitere Stecker auf. Ich stelle mal ein Gesuch im Teilemarkt. Sitzbelegung, Gurterkennung und Airbag sind natürlich nicht betroffen, das funktioniert alles.
Oktober 13, 20231 j Alternativ solche Carbon Matten mit ihrem eigenen Stufenschalter verbauen. Dürfte die haltbarere Variante sein.
März 17, 20241 j Autor Ich wärme den Thread nochmal auf, da durch die Umrüstung auf "schwarze" Innenausstattung und der damit verbundenen Aufrüstung auf elektrische Sitze mit Sitzheizung; würde ich diese nun doch gerne aktivieren und nutzen. Der derzeitige Stand ist, dass ich alles was an "kreativer Nachrüstung" irgendwann mal, von wem auch immer, gemacht wurde, rückgebaut habe. Im Gegensatz zu vielen anderen Erfahrungen, hat mein Cabrio keine Kabel zu den Blindstopfen der Sitzheizungsschalter. Ich habe dort alles zerlegt, aber es gibt die Blindstecker nicht. Von den Steckern unter den Sitzen laufen die Kabel bis zum H33-3 Stecker unter der A-Säule. Von dort geht es nicht weiter. Ich habe zwar WIS und EPC, mir ist es aber (noch) nicht gelungen dort die Teilenummer des fehlenden Stücks Kabelbaum herauszufinden, welches von H33 zu den beiden Sitzheizungsschaltern im Armaturenbrett geht. Kann mir da bitte mal jemand den Weg weisen? Oder eine Teilenummer durchgeben? p.s. wenn noch jemand diesen Kabelsatz abzugeben hat, dann gerne per PN melden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.