Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen zusammen,

in der Knowledge Base habe ich bereits gesehen, dass theoretisch nur Felgen mit einer ET 49 auf dem 9-3I zugelassen bzw. ab Werk möglich sind.

Es hat mir jemand günstig originale Saab 16 Zoll Felgen eines 9-3II angeboten, die haben aber eine ET 41.

Hat das schon mal jemand verbaut? Geht das, bekomme ich das eingetragen?

 

Danke & Gruß,

Daniel

Bearbeitet von 9-3-I-Cab

Das sind ja effektiv auch "nur" 8mm pro Seite. Solange Freigängigkeit herrscht, ist sowas machbar.

Schwieriger wirds beim Thema Gutachten für OEM Felgen (worauf manche Prüfer beharren)

  • Autor

Danke für die Rückmeldung.

Also Platz ist bei 16 Zoll massig. Von daher wird es höchstens beim TÜV ein Problem, so lange hebe ich die alten Felgen halt noch auf.

Wobei ich mal gespannt bin, ob er den Unterschied überhaupt merkt. Die Reifendimensionen sind eingetragen, von der ET steht dort aber nichts.

Ja, weil die Reifen keine ET haben. Die gehört zu den Felgen. Braucht man für Standard Felgen nicht eintragen und wenn du andere Felgen fährst, dann haben die eine ABE, Angabe also umgekehrt oder die Felge ist am Wagen abgenommen und eingetragen, dann braucht es die Angabe auch nicht. Denn die ist eine Eigenschaft der dann eingetragenen Felge.

Flemmings Aussage ist sicher korrekt !

Aber, wenn alles, wie beschrieben, paßt, halte ich die "derzeit noch" fehlende und sicher nur von Miss Marple (nicht ohne Demontagen der Räder) zu bemerkende, Eintragung für eine läßliche Sünde, zumal da die immer beliebte "ABE-Wegfall"-Keule schon lange nicht mehr gilt !

Siehe Renés immer wieder gern zitierte Aufklärung dazu:

https://www.saab-cars.de/threads/der-saab-der-tuev-und-die-federn.27706/page-2#post-651705

(Da bewegen sich alle Fahrer von Simmons- oder Ferrita- Auspuffanlagen auf wesentlich dünnerem Eis !)

Bearbeitet von troll13

Jo, insbesondere weil die bei originalen Felgen nicht in den Papieren steht, ist das recht unproblematisch. Sobald es fremde Felgen sind oder sehr auffällige schauen bei uns die Prüfer inzwischen auf die Nummern. Aber gleich stillgelegt wird deshalb kein Wagen.
  • Autor

Das denke ich auch. Selbstverständlich werde ich im eigenen Interesse auf absolute ausreichende Freigängigkeit in alle Richtungen achten.

Ich kann die Leute in den TV-Reportagen nicht verstehen, die mit Rad-/Reifenkombis fahren, die schon ohne zu Federn im Radkasten schleifen und sich dann wundern, dass sie stillgelegt werden...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.