Veröffentlicht 4. Mai 200619 j Hallo liebe Freunde der 901´ser, hat jemand von Euch vielleicht eine Ahnung wo ich die kleinen Birnen für die Aschenbecherbeleuchtung, Amaturenbeleuchtung etc. herbekomme??? Gruß benne
4. Mai 200619 j bei deiner freundlich saabothek oder der saab-werkstatt... andere bezugsquellen sind http://www.skandix.de http://www.flenner.de http://www.saab-ersatzteile.de ...nur ob sich das mit dem Porto rechnet :D Viele Grüße Alex P.
4. Mai 200619 j Das sind keine speziellen Saab-Glühbirnen. Die gibts auch bei ATU oder den sonstigen üblichen Verdächtigen. 12 Volt, 1,2 Watt. Nach Armaturenbrettbeleuchtungs-Glühbirnen fragen. Micha
4. Mai 200619 j Oder Conrad - wenn Filiale bei in der Gegend. Ansonsten fällt halt immer Porto an. Sind Glassockelglühlämpchen. Gruß Helmut
4. Mai 200619 j Und noch einer: http://www.staufenbiel-berlin.de/ Da kauft meinereiner sowas, ist allerdings auch quasi "umme ecke" :)
18. März 200718 j Wo is'n der Thread geblieben, der alle Glübhirnen im 901er verbaut sammelt ? Zusatzinstrumente Öldruck/Spannung: Typ W1,2W (12V 1,2W) oder Osram Type23 /To
21. März 200718 j Technik allgemein? außerdem wurde mal irgendwo als Tipp für kleine Birnchen noch der sympathische Modellbauladen von Nebenan genannt.
21. März 200718 j außerdem wurde mal irgendwo als Tipp für kleine Birnchen noch der sympathische Modellbauladen von Nebenan genannt. Und der hat vor allem auch die Mini-Birnen zum Einlöten in die Schalter wie Fensterheber, Sitzheizung usw.
21. März 200718 j Aha! Ingo, den Modellfritze, der die Birnis für die a l t e n FH-("WINDOW"- bzw. "ROOF-")Schalter hat, musst du mir noch zeigen. . . aber ich glaub in FN an der Promenade gabs irgendeinen. . . Der lokale in Rav hat gesagt da sei nix zu machen, die Leuchten seien so integral in den Schalter eingeharzt.
21. März 200718 j Mit LEDs lässt sich die Schalterbeleuchtung nicht so gut Dimmen beim US-Modell, oder?
22. März 200718 j LEDs sind halt keine Ohmschen Verbraucher wie Glühlampen. Über dieser Diodenspannung von ca. 1v brennen die, darunter nicht, also nicht gerade ein lineares verhalten. Das ist eine Vermutung, ich hätte es gerne von den Leuten gehört, die es schon verbaut haben, daher habe ich es auch als Frage formuliert.
22. März 200718 j ...ja, in meinen sitzheizungsschaltern....Wie hast Du da ordentlich Platz für den 1/2W-R gefunden? Oder hast Du den mit in die Verkabelung 'eingebunden'?
22. März 200718 j Wie hast Du da ordentlich Platz für den 1/2W-R gefunden? Oder hast Du den mit in die Verkabelung 'eingebunden'? brauchte keinen - hab gleich die 12-volt led-variante gewählt...
22. März 200718 j LEDs sind halt keine Ohmschen Verbraucher wie Glühlampen. Über dieser Diodenspannung von ca. 1v brennen die, darunter nicht, also nicht gerade ein lineares verhalten. Das ist eine Vermutung, ich hätte es gerne von den Leuten gehört, die es schon verbaut haben, daher habe ich es auch als Frage formuliert. Ok, meine Nachfrage war etwas ketzerisch... Natürlich geht das! Allerdings hast Du recht mit Deinem nichtlinearen Verbraucher (ein ohmscher ist es schon!). Du kannst eine Diode sowieso nicht ohne Vorwiderstand an 12V betreiben, d.h. Du brauchst zum dimmen einer LED einen konstanten Vorwiderstand, der quasi das "Minimum" an Widerstand (=Max. Leuchtkraft) vorgibt und einen regelbaren Widerstand, der den Bereich der Regulierung abdeckt. kleine Lektüre ?! http://www.led-treiber.de/html/vorwiderstand.html Wenn Du also mit dem Original-Regler dimmen willst brauchst Du eine Widerstandsbrücke, die den Regelbereich des Original-Potis auf den gewünschten Bereich anpasst. sowas hier: http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=21731&page=11&category=all&order=subject Wenn Du das jetzt immernoch realisieren willst, lass es mich wissen ;) Gruss, Tomas
22. März 200718 j Gerade mal schnell bei Conrad geschaut. Sind ja nette Teile. ...ja, wie ich schonmal geschrieben hatte - meiner meinung nach zwei möglichkeiten: 1. led 12 v, grün ohne kappe oder aber 2. led 12 v weiss, dann aber superhell - mit kappe.... 5 mm passt grad so in die kappen rein....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.