Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Alteisenfreunde,

habe von Vagn einen NOS-Kühler für meinen 96er Zweitakt bekommen. Austausch sieht sehr einfach aus, aber mir stellt sich die Frage nach dem richtigen Frostschutzzusatz für das Kühlwasser.

Kann mir jemand von euch helfen!?

Danke im Voraus

Uwe

Im drivers manual der "frühen" 96er Mj. 60 hat man sich damals wenig Gedanken um Korrosionschutz etc. gemacht und neben Wasser höchstens technisches Ethlenglykol mit bis zu 60 % Anteil zugegeben, dafür zweimal jährlich gewechselt !

http://www.vintagesaabmanuals.org/uploads/1/9/1/5/19154273/saab_96_owners_manual.pdf

Meine Stammwerkstatt benutzt für alle ! Saab-Motoren das Mittel ( vom Großhändler), das den derzeitigen modernen PKW-Normen (VW G12 + /++/ evo etc.) entspricht. Allerdings hat er wenig oder keine 2-Takter in Pflege !

Ich selbst (nur Erfahrung mit luftgekühlten 2-T), würde das aber wegen des Korrschutzes auch so machen !

Aber erfahrene wassergekühlte 2-Takt- Fahrer wissen es sicher genauer !

Grüße (seit Freitag in SiFi)

Berndt

Wir haben immer BASF G48 in den Saab Sport eines Freundes rein gekippt. Wir hatten damals auch recherchiert, was rein gehört und sind dann dort gelandet. Gab damit nie Probleme.
  • Autor
So der überholte Kühler von Vagn ist heute angekommen - mach einen super Eindruck
  • 5 Wochen später...

Im Übrigen schadet es nicht, wenn

man mal das Frostschutzmittel erneuert.

Was man da manchmal für ne Brühe sieht…

 

Ciao!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.