Veröffentlicht 28. August 20231 j Moin, ich habe ein kleines Problem mit meinem Schaltlagensensor, Saab 9-5, 2,3t, Automatik, BJ.2005, hat jemand noch so einen Stecker von einem defekten Automatikgetriebe herum liegen, bei allen Verschrottern hier rund um HH bin ich bis jetzt leider nicht fündig geworden. Aero World konnte leider auch nicht weiterhelfen. Das Problem ist auf dem beigefügten Foto zu sehen, die komplett korrodierten Kontakte werden wohl auch, nach dem Tausch des Schaltlagensensors weiterhin für Probleme sorgen. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
28. August 20231 j Hm, nur mutmaßlich, aber wahrscheinlich sind da gängige Standard-Crimpkontakte drin. Ich würde die mit einem geeigneten Auspin-Werkzeug auspinnen (vorher natürlich dokumentieren, welches Kabel auf welches Terminal im Steckergehäuse gehört). Dann die korrodierten Crimpkontakte abschneiden, neue ancrimpen (mit geeigneter Crimpzange!) und dann wieder rein ins Gehäuse. Das wäre eine saubere, nachhaltige Lösung.
28. August 20231 j Hm, was ist denn das für ein Stecker? nach WIS/EPC hch hätte den hier erwartet: Saab Gehäusestecker 4114005 10polig TE Tyco 5-962353-1 Aber wenn ich das richtig verstehe, dann gibt es da am Getriebe noch ein kurzes Verteil-Kabelnetz. Das müsste die Nummer 5448873 haben. https://snapring24.com/pl/55-50sn-55-51sn/2097-wiazka-skrzyni-aisin-warner-aw55-51sn-fa57d03-opel.html kann das hinkommen?
28. August 20231 j Autor JA, das sieht Steckermäßig schon richtig aus, was da noch alles dran hängt habe ich mir noch nicht angeschaut. Vielen Dank für die info, ich werde mal schauen wo ich das herbekomme.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.