Veröffentlicht September 19, 20231 j Moin, bei meinem Langnase Zweitakter ist das Geberröhrchen gebrochen, es roch kurz nach Äther und das war’s. Bei Skandix gibt es einen elt. Geber, allerdings nur für das Modell Monte Carlo. Hat jemand schon mal von Äther auf elt. umgebaut und kann mir sagen ob das vorhandene Gewinde im Kopf auch für den elt. Geber passt? Schon mal Danke und mit Grüßen Hans Bearbeitet September 19, 20231 j von Fichte10
September 22, 20231 j Man kann die Röhrchengeber aber auch überholen lassen. War damals bei meinem 92B nicht mal extrem teuer...
September 23, 20231 j Autor [mention=39]gerald[/mention], ja, überholt gibt´s den im Austausch bei Onno für 258€. Die elt. Lösung wäre einfacher, zumal ich ein passendes Instrument bereis besitze, allerdings brauche ich den passenden Geber. Wer hat denn Dein Gerät damals überholt?
September 23, 20231 j War damals ein Uhrmacher in Wien, der nebenbei auch Instrumente überholte hat. Ich denke also, dass das ( zumindest größere ) Tachodienste vermutlich können.
September 23, 20231 j Ich weiß leider nicht, welches Gewinde der Geber am Kopf hat. Aber den kann man ja mal raus drehen und nachmessen. Mindestens den Durchmesser kann man schonmal bestimmen, ggf. mit einer Gewindelehre auch die Steigung. Dann ließe sich recht einfach nach einem passenden Geber für das elektrische Instrument suchen. Falls es ein Zoll-Gewinde ist, wie bei alten Saabs oft der Fall, gibt es meistens auch Adapter für sowas.
September 24, 20231 j Ich habe bei meinem 62er auf elektrisch umgebaut, ist ewig her aber der Geber, der dem Instrument beilag hat 1:1 gepasst
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.