Veröffentlicht 9. Oktober 20231 j öfters mal was neues- der Scheibenwischer schaltet nicht ab. Was da wohl die Ursache ist, da er nur bei Auto ausschalten nicht mehr dreht!? Ob der Schalter die Ursache ist, oder hat wer noch andere Fehlerquellenhinweise?
9. Oktober 20231 j Passiert das in allen Stellungen des Wischerhebels? Und nur, nachdem der Wischer einmal manuell angeschaltet wurde? Entweder der Kontakt, der im Scheibenwischermotor für das Weiterlaufen bis zur Endlage zuständig ist, trennt dann nicht (z.B. Kurzschluss durch Fett-Dreck und Abrieb), das Relais hängt, oder der Motor kriegt dann immer wieder einen neuen Impuls zum Starten, weil der Wischerschalter dauerhaft schließt. In letzteren beiden Fällen sollte er aber bei Einschalten der Zündung auch von alleine loslaufen.
9. Oktober 20231 j Autor er dreht sofort nach dem Einschalten in allen Schaltereinstellungen. Welches Relais (m. welcher Bezeichnung) kann defekt sein?
9. Oktober 20231 j er dreht sofort nach dem Einschalten in allen Schaltereinstellungen.Auch in OFF? Auch auf Intervallstellung ohne Pause?
9. Oktober 20231 j Ich hatte mal einen Kurzschluss im Scheinwerferwischermotor im Stecker. Da sprühte dauerhaft das Wischwasser. Ob es damit zutun haben könnte weiss ich nicht. Bei mir hörte es auf als ich den Stecker beim Scheinwerfer abzog.
9. Oktober 20231 j Autor werde nun das Relais 14 (habe es im EPC gefunden) mal entnehmen. Das dann mal prüfen.
9. Oktober 20231 j Autor Relais Zündschloss Pos. 9 auch gezogen. 14 Wischerrelais auch gezogen, dann bleiben Hauptscheibenwischer aus, auch wenn R9 wieder gesteckt wurde, jedoch die Scheinwerferwischer schalten mit R9 nicht ab. Ob es doch am Scheinwerferschalter liegt? Relais 9 soll ja fürs Zündschloss sein.
9. Oktober 20231 j Autor Heißt das, die Scheinwerferwischer laufen mit den WSS-Wischern dauerhaft mit? genau, so isses gewesen. Nach dem 1x ziehen des R14 bleiben die WSS aus obwohl R14 wieder gesteckt ist. die SWW liefen weiter bis ich R9 zog.
9. Oktober 20231 j Unabhängig davon kann man dann sowohl das Relais für den Frontscheibenwischer ausschließen (die Scheinwerferwischer laufen nicht darüber) als auch den Kontakt im Wischermotor. Dann konzentriert sich die Fehlersuche wohl auf den Schalter.
9. Oktober 20231 j Na, so schlimm wohl nicht... Z.B. https://www.teilehaber.de/itm/p3623973-schalter-fuer-wischer-saab-9000-schraegheck-9518226-src30161172.html (Hab allerdings keine Ahnung, ob das zu deinem Modell passt, weil das hier nicht genannt ist)
9. Oktober 20231 j könnte kostenintensiv werden den Schalter kannst du gegen eine Forumsspende bekommen - die gehen im Prinzip nie kaputt - habe ich ausgebaut da ;-) ...aus einem CS-Anni. Schlachter M1998
9. Oktober 20231 j Autor den Schalter kannst du gegen eine Forumsspende bekommen - die gehen im Prinzip nie kaputt - habe ich ausgebaut da ;-) ...aus einem CS-Anni. Schlachter M1998 Ralf, danke schon mal. Werde morgen mal den Schalter ausbauen u. melde mich dann bei dir.
10. Oktober 20231 j gerne - welches Baujahr hast du? mit oder ohne Heckwischer? es müssten mehrere da sein.
10. Oktober 20231 j Autor mein CD ist Bj.96. hab den Schalter mal zerlegt + wieder zusammengebaut. Der Kontakt der SWW-Funktion hing irgendwie fest. Nicht angebrannt! Sonst wäre ja ein Kurzschluss. darüber gegangen. Das W- Relais braucht jedenfalls vom SWW eine Info das er in Ruhestellung ist. Hatte noch einen anderen WSS den ich eingebaut habe. Den 3plogen Stecker habe ich öffnen müssen. Die Hülsen etwas zusammengedrückt. Siehe da, mit richtigem Kuntakt funktionieren beide SWW wie es sein soll. Den angeboten Wischerschalter würde ich nehmen. Meine Adresse hast du sicher noch, hab für meinen 900 CV einen Auspuff bei dir gekauft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.