Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Na jaaa:

5t EUR plus mind. nochmals den selben Betrag bis er so ist wie er sein muss.

Na jaaa:

5t EUR plus mind. nochmals den selben Betrag bis er so ist wie er sein muss.

 

Allgemein oder auf den Unfallwagen bezogen?!

Wäre der in Ebay (siehe Stammtisch) nicht was für Dich...

Wäre der in Ebay (siehe Stammtisch) nicht was für Dich...

 

 

Sicher , nur steht er halt in NY :-)

Hat die BW einen Extra-Ölkühler?

Wie war das nochmal mit dem "Ejektor"? :D

Und was ist "ruklig"?

Was haltet ihr von der Spekulation, dass Softturbos als Cabrio weniger verheizt und gepflegter (mit mehr Oktan bewegt worden) sind ?

 

Ja, Automatikwagen haben manchmal einen Extra-Ölkühler (mein 86er Turbo 8V Coupe mit Automatik hatte das), weiß nicht ob Serie oder nachgerüstet. War spiegelbildlich zum original-Ölkühler angeordnet, also auf der Beifahrerseite.

 

Ejektor ? Keine Ahnung

 

"ruklig" ? Vermutlich rucklig ohne 'c'

 

Softturbo Cabrios: ist Spekulatius. Ich finde daß man an den Autos merkt das GM anfing sich einzumischen. Billige Baumarkt-Schlauchschellen statt der AWAB-Super-Stabil-Schellen, alle Kabel so dünn es nur ging (Thermofühler Kühler: vorher 2 x 1,5 mm Quadrat, hinterher 2 x 0,5 mm Quadrat), Lucas statt Bosch ...

 

Grüße Hardy

So, jetzt noch was sachdienliches:

 

Ein Grund des Wechsels zu den Saabisten ist die Hoffnung hier zum einen ein schönes als sowohl auch ein standfestes Auto zu bekommen.

 

Keine Sorge, die 900/I sind stabile Autos. Allerdings denken anscheinend viele Leute, daß man so ein Auto kaufen kann und dann nur alle Jahre mal die Haube vorne aufmachen muß - und zwar am besten durch den Werkstattmechaniker, der den Ölwechsel macht. Nee, nee, so wird das nix. Bzw. es wird schon was, nämlich teuer.

 

Die 2 Kiloeuro sollte man schon in der Hinterhand haben. Die meisten Leutchens die so ein Auto verkaufen machen vor dem Verkauf keine großen Investitionen mehr, ist ja einsichtig. Die muß man als Käufer abarbeiten - und dann an den regelmäßigen Sachen dranbleiben.

 

Grüße Hardy

Ja, Automatikwagen haben manchmal einen Extra-Ölkühler (mein 86er Turbo 8V Coupe mit Automatik hatte das), weiß nicht ob Serie oder nachgerüstet. War spiegelbildlich zum original-Ölkühler angeordnet, also auf der Beifahrerseite.

 

"ruklig" ? Vermutlich rucklig ohne 'c'

 

War Serie...

 

und

 

richtig erkannt ;)

Weiß leider nicht, bis zu bzw. in welchem MY der BW-Ölkühler Serie war, aber mein 2,1er CV hat (bisher) leider nur einen Wärmetauscher (Getriebeöl / Kühlwasser). Oder gab's das nur bei den TU's?

 

Kann hier dem EPC leider nix sinniges entnehmen ...

Hmm, kenne leider nur zwei 901 T Automatik, MY91 und 93, beide mit Automatik-Ölkühler, aber beides Amis!

 

Kann Dir da leider nicht weiterhelfen...

 

Würde ich aber an Deiner stelle Nachrüsten, entweder original (wenn es das dann gab, wahlweise vom 9000), oder was vielleicht noch sinniger ist, custom-made anfertigen lassen!

So, mal nachgelesen, gab es nur beim Turbo...

 

Anbei mal ein Bild ;)

roundcoolerline.thumb.jpg.ba4f6c37eb786aac9684eb5f5fc63fb0.jpg

Und weil es gerade so schön passt, nochmal ein paar Bilder unserer Hassliebe der BorgWarner 37 ;) :D

6d_1.JPG.jpg.159194f8618f8516d7a8a4c70411db0b.jpg

07_1.JPG.jpg.4f07667d64c6f89e98d58fc48393ca55.jpg

c0_1.JPG.jpg.dfde25415521f46d196b11d3a4585a68.jpg

cb_1.JPG.jpg.6273da544f6a793aff4ac317296e0ae5.jpg

d4_1.JPG.jpg.8e42c6c12c43faa7b79e2a85e7ad978e.jpg

...mehr davon...

dc_1.JPG.jpg.be7295cb4df6f8ae206cb0e800ce850f.jpg

ea_1.JPG.jpg.e21c3a6f76572baffa249935bf3e20b3.jpg

ed_1.JPG.jpg.168781ee8fbcab42f7327a4a77f941cc.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.