Zum Inhalt springen

Hartplastikschläuche Motorraum ersetzen Saab 9-3 / 2.0 Turbo

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

IMG-20231030-WA0000.thumb.jpeg.b252baf308f40c1dcee4f5e132f40e69.jpeg IMG-20231030-WA0001.thumb.jpeg.b7eed55d048023f72c666f32bc7b8813.jpeg IMG-20231030-WA0002.thumb.jpeg.656009f118f3227912097ea61705d1f7.jpeg IMG-20231030-WA0003.thumb.jpeg.75d93b39528130142825856e201ae03e.jpeg Hallo zusammen :hello:

 

wir haben unserer neues Projekt ein Saab 9-3 Cabrio Bj.2001 nun vor Ort. Gerne würde ich alle Unterdruckschläuche ersetzen. Die kleinen 4mm und dickeren mit 8mm sind ja hier Forum hinreichend beschrieben. Allerdings habe ich nichts zu den Hartplastikschläuchen gefunden :confused: Ich habe mal ein Bild gemacht. Die Teilenummer laut EPC wäre 9183849 aber auch da ist bei Google nur in den USA etwas zu finden...

 

Es würde uns freuen wenn jemand eine Idee dazu hat.... Besten dank und viele Grüße Manu

Wenn die nicht kaputt sind, braucht man die auch nicht zu tauschen. Das sind Kunststoffrohre aus PA (Polyamid). Sowas gibt es ggf. auch als Meterware im passenden Durchmesser, aber die Montage und vor allem in Form biegen ist ziemlich schwierig.

 

Von daher, ich mußte da erst einmal tätig werden. Die Dinger sind normalerweise sehr robust und langlebig und müssen daher normalerweise nicht gewechselt werden, im Gegensatz zu den Gummi-Unterdruckschläuchen.

  • Autor
wir hatten halt gedacht weil diese so hart sind wäre es besser diese zu tauschen...
Die sind auch neu so hart. Das sind Kunststoffrohre und das ist so in Ordnung.
  • Moderator

Aber bei der Glegenheit unbedingt prüfen, ob das blaue Ventil in dem Schlauch noch funktionstüchtig ist. Die Durchlassrichtung ist mit dem Pfeil darauf markiert.

Und alle anderen Rückschlagventile ebenso prüfen und ggf. ersetzen!

  • Autor

[mention=800]patapaya[/mention] vielen lieben Dank für die Info :top: eigentlich bin ich einigermaßen im Thema was Saab angeht, allerdings nicht mit diesen Leitungen... Ölwanne kommt jetzt runter und wird gereinigt, KGE wird gewechselt, Zündspule, Kettenspanner usw... Habe schon ALLE Schläuche in Silikon bestellt und da dachte ich mir einfach warum diese nicht direkt mit machen:hello: Hat jemand Erfahrungen mit den Alu Rückschlagventilen?

 

https://www.ebay.es/itm/144750039008?hash=item21b3c64fe0:g:kzgAAOSwmApjOd8U&amdata=enc%3AAQAIAAAA4JxrIjXBjssuIYT%2B8K7lh%2FtSbMsJ40aBDX4K%2FNXEJHf79R3cLBCaGg63h8BmVPbp7F7bOIYSP%2BSJBbSegWNEZT86vlPTFqO6PGEBjdMFxlAZfqvwe8nFVymZd%2Fx5QMJ9Gykp0LcqiBL5uAU2Qrrt%2FizCov1jqGi%2FNviVM0zx4mR5DfIrd%2F20ExRHFIwFFdzWqM%2FEBG7zr%2FQmVVtv570q3Fu1P%2BLYuI5uMwZLMgY%2FVh6xc4S8e1lliHy14D8J0OVfeTABdmPyhFPgmNmig%2FZswX9UYWlluyc%2BhpszbuVgnXQO%7Ctkp%3ABFBMkOyOifBi

Mein Rat: wie von [mention=800]patapaya[/mention] vorgeschlagen prüfen, ob die Ventile noch i.o. sind.

 

Falls ja: lass es so wie es ist. Die Dinger sind ziemlich robust und langlebig im 9-3. Mir ist in 20 Jahren mit insg. 8 verschiedenen 9-3 im Familien-Furhpark und Bekanntenkreis nur 1x ein Schaden an so einer Leitung unter gekommen. Und der war durch unsachgemäße Arbeit durch einen unbekannten Mechaniker verursacht.

 

Mach einfach mal die ganzen anderen Sachen die du schon genannt hast und dann wirst du wieder auf einem guten Stand sein, was die Grundwartung angeht.

  • Moderator
Ich hab so eins (aber sicher nicht das identische) eine Zeit lang im 9-5 als "Nr. 3" gefahren und nichts nachteiliges bemerkt.

Die bleauen Ventile sind bei meinem 9-5 auch nach 400 Tkm noch intakt, so dass ich eriks Zuversicht teile, dass hier kein Handlungsbedarf ansteht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.