Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

vor 1 Stunde, hft hat gesagt:

Je ne comprends pas pourquoi c’est l’excuse...

Une fois, j’ai sorti un objet de 40 ans de l’entrepôt et j’ai dévissé la vanne. Constats : vous pouvez vous épargner une inspection à ce stade, tout comme neuf

Weil ich es an "D special" adressiert habe fluteproud

vor 1 Stunde, hft hat gesagt:

Ich habe mal so ein 40 Jahre altes Ding aus dem Lager gezogen und das Ventil rausgeschraubt. Befund : eine Inspektion an der Stelle kann man sich sparen, alles wie neu

Das ist sehr beruhigend, ich werde deinen Rat befolgen, Hft 🍺🍺

Am 5.8.2025 um 13:33, hft hat gesagt:

Ich habe mal so ein 40 Jahre altes Ding aus dem Lager gezogen und das Ventil rausgeschraubt. Befund : eine Inspektion an der Stelle kann man sich sparen, alles wie neu

Hallo Hft Du hast das Ventilinnere gesehen; wahrscheinlich befinden sich dort Dichtungen und andere Teile.

Der Wärmetauscher ist verschmutzt und muss unbedingt gründlich gereinigt werden.

20250807_175034.jpg

Hast du Empfehlungen für Dichtungsreiniger, um die Dichtungen und andere Teile nicht zu beschädigen?

Ist heißes Wasser die einfachste Lösung? Angesichts des Luftstroms sind leichte Ölrückstände wahrscheinlich akzeptabel.


Mit Waschbenzin klappt das ganz gut, aber vor dem Einbau und Motorstart müssen alle Benzinreste weg sein (!)

vor 2 Stunden, klaus hat gesagt:

Cela fonctionne assez bien avec la benzine, mais avant l’installation et le démarrage du moteur, tous les résidus d’essence doivent avoir disparu ( !)

Danke für den Tipp. Ich habe angefangen, die Ablagerungen abzukratzen.

Vorher

saab 20.jpg

Nachher

SAAB 21.png

Gründlicheres Abkratzen ist erforderlich.

Hinweis: Die Ablagerungen befinden sich vor dem Wärmetauscher, dem Bereich, der der Kälte ausgesetzt ist. Hinter dem Wärmetauscher, dem wärmsten Bereich, befinden sich keine Ablagerungen.

Grüne Pfeile: Die Ablagerungen folgen dem Luftstrom im Bereich, der der Kälte am stärksten ausgesetzt ist. Dies könnte auf Kondensation zurückzuführen sein.

SAAB 21.png

Die Frage ist: War der Wärmetauscher in Skandinavien wirklich notwendig? santaclaus

Mit anderen Worten: War es ein Marketingtrick, um die höhere Leistung des Kühlers hervorzuheben, der nur in wärmeren Ländern wirksam ist?

vor 8 Stunden, Maillard 35 hat gesagt:

Mit anderen Worten: War es ein Marketingtrick, um die höhere Leistung des Kühlers hervorzuheben, der nur in wärmeren Ländern wirksam ist?

Saab-Entwicklungen dieser Zeit hatten nie etwas mit Marketing zu tun..rolleyes

Ok Klaus , , bleiben wir bei der ersten Frage: Ist in Skandinavien ein Wasserkühler notwendig? santaclaus

Das war nur eine Randbemerkung; es ging nicht wirklich um das Thema verschiedener Wärmetauschertypen.

Das führt uns vom Thema ab.

Ich sehe es so, die Frage der Notwendigkeit hängt von den gesetzten Leistungs und Emissionzielen ab.

Und vor allem auch diese unter allen Umgebungsbedingungen einzuhalten, ohne Nachteilige Effekte wie Verschleiß, thermische Überlastung und der gleichen zu vermeiden.

Hier kann man sich etwas einlesen…

Garrett Motion
No image preview

Intercoolers: How do they work?

Learn how turbochargers use intercoolers to enhance air density and fuel efficiency, optimizing the combustion process for a better driving experience.

Gruß

Danke für den sehr informativen Link, es war der White 99 Artikel auf Seite 2 des Artikels

Am 30.11.2023 um 10:06, JanJan hat gesagt:

in paar Werte in den Raum bringen. Das Diagramm unten wurde bei 30°C auf der Autobahn aufgenommen. Wir sehen, dass die Ansaugluft (weiße Linie unten – MAT) bei 80km/h zu Beginn etwa 34°C hat. Das ist ein normaler Wert ohne Last. Dann beschleunigt das Auto auf 200 km/h und erreicht in 20 Sekunden eine Ansaugtemperatur von 56°C. Wir haben also eine Differenztemperatur von 26° im System. Der Gradient zeigt, dass die Sättigung hier sehr allmählich eintritt. Es ist daher zu erwarten, dass die Temperatur nicht viel stärker ansteigt. Selbst bei langen Beschleunigungsphasen mit Vollgas überschreitet der 9000 LLK eine Temperaturdifferenz von 30° nicht. Was man aber auch sehen kann, ist, dass die Temperatur sofort enorm sinkt, wenn man den Fuß vom Gaspedal nimmt. Bis man hier anhält und sein Thermometer zückt, ist die Messung obsolet. Selbst wenn man 4 Sekunden später auf den Bildschirm schaut, wäre dieser Wert unzuverlässig, da er bereits um fast 6° gesunken ist.

Der Wert ist korrekt, aber nicht überragend. Ich habe andere Fahrzeuge gemessen, vom Serienmodell bis zum modifizierten, die deutlich bessere Leistungen erbringen. Aber für einen Saab 900 ist er akzeptabel. Und ich hätte gerne Vergleichsmessungen anderer Fahrzeuge. Unabhängig vom Ladedruck, den sie fahren, ist dies nur die Temperatur, die sie nach einer solchen Fahrt erreichen.

Wenn der Temperaturabfall 26 °C beträgt, während die Außentemperatur 30 °C beträgt, mit welchem Temperaturabfall können wir dann in Skandinavien rechnen?

Ps: Der Link erschien auf Französisch, also habe ich ihn ins Deutsche übersetzt, ich hoffe, die Bedeutung ist nicht zu verzerrt hmmmm smile

Bearbeitet von Maillard 35

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.