Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied
Ja, die Angabe für Note 3 hatte ich oben überlesen (die 5stellige Zahl hat mich so fasziniert... :rolleyes:), die kommt schon eher in die richtige Region, wobei auch ich das noch für ziemlich hoch gegriffen halte. (Aber dafür würde ich ihn ganz sicher nicht abgeben, auch wenn die 3 schon hinkommen dürfte. :tongue:)
Ich weiß nicht wo du deine Fahrzeuge kaufst und unter Zustand 2 bis 3 verstehst. Die einschlägigen Portale sagen mir einen Verkaufspreis von ca. 3000 EUR, selbst mit nur 6 Monaten Rest-HU.

Fahrzeugbewertungen vom Eigentümer oder Liebhaber wie wir, fallen i.d.R. höher aus. Der Gutachter betrachtet das ganze sachlicher, die Versicherungen zahlen nicht mehr als sie müssen.

Macht mal Spaßeshalber bei Mobile.de eine Fahrzeugbewertung, dann habt ihr ungefähr den Händlereinkaufspreis. Ich bin mal gespannt und drücke weiter die Daumen:top:

 

Gruß aus DU

Nix für ungut, aber die Bewertungen bei Mobile & co. halte ich für Klassische-, Liebhaber- und Exotenfahrzeuge für komplett ungeeignet. Den gewöhnlichen Audi Agolf oder den SUV à la Opiguan kann man da durchlaufen lassen.

Classic-Data-Gutachten (kurz) kostet einen Hunni. Ist aber mit Sicherheit näher an der Realität.

 

Würde ich dem TE eher anraten. Dann hätte er mal einen Anhaltswert. Und je nach dem, was die gegnerische Versicherung so bietet, kann er abschätzen ob sich der Rechtsstreit lohnt.

 

Edit:

So ein Kurzgutachten kann ich aus Erfahrung eigentlich jedem empfehlen. In den bereits angesprochenen BMW ist mir mal jemand hinten aufgefahren. Kurzgutachten sagt: Ist ein klassisches Fahrzeug mit entsprechendem Wert. Gegnerische Versicherung hat sofort eingelenkt und den Schaden beglichen. Ohne rechtliches Drama.

Hilft ja auch bei Diebstahl oder Brandschaden.

Bearbeitet von Mahathma

Ich empfehle Dir streitbar zu sein. Unabhängigen SV suchen (lass den "gelben Autoclub" aus ... sind die Selben wie von der Sicherheitsmafia) und Gegengutachten erstellen lassen.

 

SV wird in Ö immer von der gegnerischen Versicherung beauftragt. Da gibts 3 große (..die mit SilverDAT arbeiten...) und teilweise nicht mal die SV Prüfung haben sondern Sachbearbeiter sind ..

In Österreich werden Fahrzeuge welche nicht mehr in der EUROTAX Liste geführt werden nach Marktwert eingestuft. (Inserate auf einschlägigen Plattformen in ÖSTERREICH oder SilverDAT :eek:)

Wie jeder weis ist der Saab-Markt hier ein komplett anderer wie in Resteuropa.

Dem SV ist es wurscht welche Ausstattung, Pflegezustand oder Wertsteigernde Maßnahmen am Fahrzeug sind.

Parameter: Eurocode, Pickerl (TUV), Bereifung, Serviceheft. Fotos Schaden, 4Fotos Auto, Ende.

 

Wenn du im Herbst Winter einen Unfall hast und das Auto nicht gerade aus der Waschanlage kommt ist gleich mal "schlechter Pflegezustand" angehakt.

 

Meine Erfahrung: 9-3II 2006 Kombi 1,9tid Arc mit "offiziell" 88KW :tongue: 210.000Km, Top Zustand! . Nach der Berührung in einer Kolonne im Winter , TOTALSCHADEN lt. Versicherung.

Schaden: Heckklappe im Bereich Kennzeichen eingedrückt, Stoßstangenverkleidung eingerissen, Kabelbaum Parksensoren defekt (Stecker gebrochen) 2 Parksensoren....Kleinmaterial. Schadenssumme €3.950,-

Wiederbeschaffungswert € 2.380,- (..wenn ich um das Geld einen gefunden hätte .... SOFORTKAUF!!)

Das Auto wurde 2 Tage später in die "WRACKBÖRSE" ...ohne meines Wissens.... eingestellt. Maximalgebot €550,- (irgendeine Kft. in Orban-Land mit einem Postkasten in Österreich).

Also hätte ich von der Versicherung 2.380,- minus der €550,- aus Ungarn bekommen.

Viele Diskussionen mit dem SV, dem Versicherungsverband dann mit dem Rechtschutz. Das hat 7 Monate gedauert bis endlich ein Vergleich da war mit dem ich leben konnte.

 

Da ich ja einen ganz ordentlichen Fuhrpark habe ( MY 85-07) habe ich nun Angefangen über eine unabhängigen, gerichtlich beeideten SV jedes meiner Autos mit einem Wertgutachten zu versehen.

Das ist zb. im Fall meines 9000CC MY85 (der hätte im Schadensfall nur €350,- Wert asdf) gut angelegtes Geld. Die Wiederbeschaffung ist nun 18,5 mal höher. Diese Gutachten anzufechten ist dann nicht so leicht.

 

Ich wünsch Dir das Beste!!!

 

LG

Draken

Hm. Zustand 2 zu erreichen ist aber schon 'ne Hausnummer.

 

Kenne ich aus eigener Erfahrung. Da sind auch schon einige Leute um meinen alten BMW herumgeschlichen und meinten der wäre ja mindestens eine zwei. Ist er aber nicht. Gutachter für Classic-Data sagt 3+. Mehr nicht.

Der ist restauriert, ist (sehr gut gemacht) neu Lackiert, Inneneinrichtung bis auf wenige Kleinigkeiten auch in schönem Zustand. Motor, Antriebsstrang, Fahrwerk und Bremsen überholt und ohne jeglichen Wartungsstau. Fährt, Bremst und lenkt fast wie neu. Verdeck auch erneuert und in originaler Farbe.

 

Aber es gibt halt so diverse Kleinigkeiten, die die meisten Klassiker von der Note 2 trennt. Und die professionellen Gutachter schauen genau da hin!

Echte 2er sind sehr selten und 1er sind absolut rar.

Habe mit dem Gutachter natürlich auch darüber gesprochen, was alles zu machen wäre um den auf eine 2 zu bekommen. Das ist in der Summe dann doch eine ganze Menge Arbeit und vor allem geht das auch richtig ins Geld. Von daher werde ich das nicht weiter verfolgen.

 

Und nein, ich beziehe mich nicht auf dein Cabrio :rolleyes:. Kann ich ja gar nix zu sagen...

 

Trotzdem würde ich sagen, dass man einen schönen 9-3 I CV mit ordentlichem Motor durchaus 6k€ und mehr aufrufen kann. Muss halt wirklich (!) gut sein.

In Österreich derzeit keinen unter €8.000,- ... das sollte dem SV klar sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.